OLG: Jameda – Ausgestaltung des Bewertungsportals in Teilen unzulässig

Zwei Ärzte haben erfolgreich das Online-Bewertungsportal Jameda auf Löschung des ohne ihr Einverständnis angelegten Profils verklagt. Der 15. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln hat entschieden, dass mehrere frühere bzw. aktuelle Ausgestaltungen der Plattform unzulässig sind. Mit ihnen verlasse Jameda die zulässige Rolle des „neutralen Informationsmittlers“ und gewähre den an die Plattform zahlenden Ärzten auf unzulässige […]

» Weiterlesen

Abgeordnetenhaus: „Gesundheits-Datennetz“ – 95 % aller Zahnarztpraxen sind angebunden

Abgeordnetenhaus – Drucksache Drucksache 18/21271 vom 04.11.2019 Schriftliche Anfrage: Abgeordneter Thomas Seerig (FDP) Antwort: Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung   Zum Thema Gesundheits-Datennetz: – Hier nur die Antworten für die Zahnarztpraxen – . Frage 1. Wie viele Arzt- und Zahnarztpraxen in Berlin sind derzeit noch nicht an das seit 01. Juli 2019 vorgeschriebene […]

» Weiterlesen

Einladung zur Vertreterversammlung des VZB am 30.11.2019

7. ordentliche Vertreterversammlung des Versorgungswerkes der Zahnärztekammer Berlin Samstag, 30. November 2019, 10:00 Uhr, Zahnärztehaus (KZV Berlin), Georg-Wilhelm-Str. 16, 10711 Berlin. Die Sitzung ist für Mitglieder des Versorgungswerkes öffentlich. . Tagesordnung . Begrüßung und Regularien . Anträge . Bericht des Versorgungswerkes der Zahnärztekammer Berlin über das Kalenderjahr 2018 (Anlage 1) . Bericht des Wirtschaftsprüfers […]

» Weiterlesen

Erneut Erwartung auf Spitzenrendite und Dynamisierung im VZB!

Der Vorsitzende des Verwaltungsausschusses des Versorgungswerks der Zahnärztekammer Berlin, Herr Dr. Ingo Rellermeier, hat am 08.11.2019 auf der Webseite seines/des Verbandes der Zahnärzte von Berlin bekanntgegeben, dass der Verwaltungs- und Aufsichtsausschuss in der kommenden Vertreterversammlung ein voraussichtliches Ergebnis von 7,48 % für das Wirtschaftsjahr 2018 zum Beschluss vorschlagen werden. Außerdem: Mit dem im Jahr […]

» Weiterlesen

Offene Nachfrage zur Aufgabe von Ewald Harndt als Namensgeber für die Ehrungsmedaille der Zahnärztekammer Berlin K.d.ö.R.

Auf der Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin vom 07. November hat der Vorstand die Delegiertenversammlung darüber informiert, dass es die 2001 unter dem Präsidenten Dr. Bolstorff und den Vizepräsidenten Dr. Gromball eingeführte Ewald-Harndt-Medaille künftig nicht mehr geben wird, dafür gibt es nun den Philipp-Pfaff-Preis. Angeschafft wurden im Jahr 2001 für 20.000 DM 50 Stück von […]

» Weiterlesen

Spendenkampagne „Dentales Erbe – Spendenaktion zum Erhalt und zur Archivierung einer dentalhistorischen Sammlung“

Von enormem kulturhistorischem Wert Dentalhistorische Sammlungen sollen fusionieren Die dentalhistorische Sammlung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) enthält über 40.000 Fachbücher, Zeitschriftenbände, Dissertationen, Fotos, Grafiken, Gemälde sowie zahnärztliche Materialien und Instrumente aus den vergangenen fünf Jahrhunderten. Sie soll zukünftig mit dem Dentalhistorischen Museum Zschadraß, das Schätze der Zahnmedizin wie z.B. eine der ältesten Darstellungen des Zahnschmerzes (etwa […]

» Weiterlesen

BMG Ausschreibung: Rechtsgutachten zum Heilpraktikerrecht – Mögliche Berufsabschaffung

Ausschreibung des Bundesministerium für Gesundheit: Das Rechtsgutachten soll das Heilpraktikerrecht einschließlich der dazu ergangenen Rechtsprechung umfassend aufarbeiten und insbesondere klären, ob und welchen rechtlichen Gestaltungsspielraum der Bundesgesetzgeber im Falle einer Reform des Heilpraktikerrechts zur Stärkung der Patientensicherheit hätte. Aus der Leistungsbeschreibung: Gibt es alternativ zu einer Regelung die grundsätzliche Möglichkeit, den Heilpraktikerberuf in Zukunft […]

» Weiterlesen

„Der Kampf um das Geld“: IUZB erwartet Absetzung der VV am 25.11.2019

Ging heute an die Vorsitzenden der Vertreterversammlung: Sehr geehrter Herr Dr. Schleithoff, sehr geehrte Frau Fotiadis-Wentker, angesichts des Beschlusses der Vertreterversammlung vom 09.09.2019, dass die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg beim Bundessozialgericht nicht zurückgenommen werden soll und des eindeutigen Inhalts des Schreibens der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege […]

» Weiterlesen

„Der Kampf um das Geld“: Eindeutiges Schreiben der Senatsverwaltung

Sehr geehrte Damen und Herren, in der VV am 09.09.2019 sind auf Beschluss der VV die Tagesordungspunkte 9, 10 und 11 vertagt worden. Am 17.09.2019 haben wir Sie per E-Mail bzw. per Post darüber informiert, dass diese vertagten Punkte in der zusätzlich anberaumten VV am 25.11.2019 behandelt werden. Im Anhang finden Sie die Einladung […]

» Weiterlesen

Bundesversicherungsamt: Betriebliche Altersvorsorge für Vorstände der bundesunmittelbaren Krankenkassen (Überarbeitete Verwaltungsvorschrift zu § 35a Absatz 6 und Absatz 6a SGB IV)

Bundesversicherungsamt – Rundschreiben vom 12. Juni 2019: Dienstverträge der Vorstandsmitglieder der bundesunmittelbaren Krankenkassen; Zustimmung gem. § 35a Absatz 6a SGB IV; Änderung der allgemeinen Verwaltungsvorschrift durch das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG); Beschluss der 94. Aufsichtsbehördentagung am 8. Mai 2019 Veröffentlichung der überarbeiteten allgemeinen Verwaltungsvorschrift zu § 35a Absatz 6 und Absatz 6a SGB IV […]

» Weiterlesen

KammerKultur Veranstaltungstipp: ViLou – Die Welt ist Klang – exclusiv am 06.11. nur für Sie

ViLou – Die Welt ist Klang am Mittwoch, 6. November 2019, Willkommenstrunk um 19:00 Uhr, im Café Genüsslich, Heynstraße 33, 13187 Berlin-Pankow Kostenbeitrag pro Person 22 Euro Die Sängerin Marie-Lou aus Berlin und der in Stettin geborene, als Musiker, Komponist und Produzent tätige Geiger Kristofer Vio sind seit 2015 musikalisch unter dem Namen ViLou […]

» Weiterlesen

„Der Kampf um das Geld“: Oppositionelle Informationsbeschaffung zur kommenden Vertreterversammlung

  An den Vorstandsvorsitzenden der KZV Vertreterversammlung, Herrn Dr. Schleithoff, und an die stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Frau Fotiadis-Wentker An den Vorstand der KZV Berlin An den Geschäftsführer der KZV Berlin, Herrn Dr. Uhlich   EMail vom 22.10.2019 betreffend: Vorabauskunft zu „TOP 9 – Dienstverträge des Vorstandes“ ((Rückwirkende) Erhöhung der Vorstandsbezüge) zur VV am 25.11.2019   […]

» Weiterlesen
1 117 118 119 120 121 205