Zum Inhalt springen
IUZB

IUZB

Initiative Unabhängige Zahnärzte Berlin e. V.

  • START
  • VZB Versorgungswerk
  • Unsere Wahlthemen
    • 1. Sicherung Ihrer Rente durch verantwortungsvolles Handeln!
    • 2. Bürokratie-Wahn stoppen!
    • 3. Mehr Geld für die Praxen!
    • 4. Keine Erhöhung der Kammerbeiträge
    • 5. Amtszeiten begrenzen!
    • 6. Kammer und KZV – Gemeinsam stark!
  • Unsere BewerberInnen
  • ZÄK Berlin
    • Kammerwahl 2025
  • KZV Berlin
  • Leitartikel
  • Newsletter

Kategorie: Kammerwahl 2012

Warum stellt eine Wahlmanipulation in einer Selbstverwaltungskörperschaft keine Straftat dar?

18. Juli 2013 Berlin, Kammerwahl 2012, Versorgungswerk Rechtsanwälte Berlin

In meinem Artikel „Wer sind eigentlich die Nichtwähler“ vom 23. Juni 2013 schrieb ich folgendes: So möchte ich bei dieser Gelegenheit auf einen Vorfall im Jahre 2006 hinweisen, der damals […]

» Weiterlesen

Kammerwahl: Wer sind eigentlich die Nichtwähler?

23. Juni 2013 Berlin, Kammerwahl 2012, Versorgungswerk Rechtsanwälte Berlin, Zahnärztekammer Berlin

Bei der letzten Kammerwahl, welche am 29.11.2012 endete, dominierten mit einem Anteil von 61,44 % die Nichtwähler. Das sind 3.286 Kammermitglieder. Flankiert wurden diese zusätzlich von 345 als ungültig gewertete […]

» Weiterlesen

Lieber Herr Kollege Radtke! – Bleiben Sie bitte bei der Wahrheit!

14. Februar 2013 FVDZ, Kammerwahl 2012

Lieber Herr Kollege Radtke! Vielen Dank, dass Sie die Kommentarfunktion unsere Webseite zu einer eigenen Stellungnahme benutzt haben. Wegen eines Auslandsaufenthaltes, kann ich als direkt Betroffener darauf erst jetzt antworten. […]

» Weiterlesen

Nur alte Tricks! Wir erwarten ehrliche Partizipation!

4. Januar 2013 Kammerwahl 2012, VdZuZvB

Der Vorstand des VdZvB gibt nach der Kammerwahl 2012 bekannt: „Das Wahlergebnis bestätigt unseren korrekten Kurs: gefühlte Ordnung, Gerechtigkeit und Kollegialität, aber Härte gegenüber unseren inneren und äußeren Gegnern… Der […]

» Weiterlesen

Zum Ergebnis der Wahl zur Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin vom 29.11.2012

30. November 2012 Kammerwahl 2012

  Nichtwähler (61,44 %) und ungültige Stimmen (16,7 %) dominieren den Wahlausgang! Ergebnis Stimmenauszählung ZÄK 29.11.2012   Was ist da passiert? Unglaubliches! Von den 5348 Kammerangehörigen der Berliner Zahnärztekammer haben […]

» Weiterlesen

Wahlergebnis der Kammerwahl 2012 – sehr geringe Wahlbeteiligung

29. November 2012 Kammerwahl 2012

Wir danken allen unseren Wählerinnen und Wählern herzlichst für Ihre Stimme und das damit ausgesprochene Vertrauen! Leider lag die Wahlbeteiligung nur bei 38,56 %. Darüber hinaus waren 345 Stimmen ungültig. […]

» Weiterlesen

29.11.2012: Einladung zur Wahlfeier

29. November 2012 IUZB, Kammerwahl 2012

  Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen, am Donnerstag, 29. November 2012, beginnt der Wahlausschuss um 15:00 Uhr im Sitzungssaal der Zahnärztekammer mit den Stimmauszählungen. Gegen Abend wird dann das Ergebnis […]

» Weiterlesen

Offene Erwiderung auf die Rundmail des Kollegen Kopp vom 28.11.2012 (Liste 5)

28. November 2012 Kammerwahl 2012, VdZuZvB

  Sehr geehrter Herr Kollege Kopp, Sie versuchen in Ihrem Artikel „Wahlkampfgetöse und Unsportlichkeit“ Ihre Unwahrheiten und perfiden Beschuldigungen aus Ihren vorherigen Kammerwahl-Mailings zu relativieren und „weich zu spülen“. Dafür […]

» Weiterlesen

Landgericht unterbindet Lügenwahlkampf: Einstweilige Verfügung gegen Verband der Zahnärzte von Berlin

26. November 2012 Kammerwahl 2012, VdZuZvB

  Das Landgericht Berlin hat dem Verband der Zahnärzte von Berlin e.V. durch einstweilige Verfügung untersagt, über die Liste 1 „Union 2012“ Unwahrheiten zu einem angeblichen Listenbündnis mit der Medeco-GmbH und […]

» Weiterlesen

So immer noch nicht Herr Kammerpräsident Schmiedel…

22. November 2012 Kammerwahl 2012, VdZuZvB, Versorgungswerk VZB

In einer weiteren e-mail des VdZvB bitten die Kollegin Blumenthal-Barby und ihr Kollege Kopp um Beachtung. Statt die gesamte weiter bestehende Falschaussage einer vorausgegangenen mail zu widerrufen, versuchen sie jetzt, […]

» Weiterlesen

So nicht Herr Schmiedel

17. November 2012 Kammerwahl 2012, VdZuZvB

.. in der Öffentlichkeit den präsidialen Ehrenmann geben und berufsintern lügen lassen: Mit Lügen zum Wahlerfolg?

» Weiterlesen

Und wie lösen Sie Ihr „Rentenproblem“ ?

31. Oktober 2012 Kammerwahl 2012, KZBV, Versorgungswerk VZB

„(…)Die gebildeten Reserven für und Ansprüche auf die übrigen 18 Monate Übergangsgeld verfallen nicht, sondern werden in einen zusätzlichen „Rentenanspruch der Vorstandsmitglieder gegenüber der KZBV“ umgewandelt.“ zum Artikel und wie […]

» Weiterlesen

Bei der Kammerwahl die LISTE 1

17. Oktober 2012 IUZB, Kammerwahl 2012, Versorgungswerk VZB

  Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wie Sie sicherlich wissen, stehen in der Zeit vom 15. bis 29. November 2012 die Neuwahlen zur Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin […]

» Weiterlesen

Suche

Alle Kategorien

Philipp-Pfaff-Institut – ausgewählte

  • Fortbildungsangebote

Postskriptum

  • 21. Oktober 2025 um 6:25 zu Gedanken zu unserem Versorgungswerk – ein Erlebnisbericht und Kommentar zur VV vom 11.10.2025Zu Seite 5 des Berichts: Anschlusssatzung vom 7. Dezember 2021 § 4 Beteiligung an den Organen 1.
  • 17. Oktober 2025 um 20:08 zu Haben Sie Fragen zur VZB-Thematik? Wir antworten Ihnen gerne!Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? IUZB Newsletter: AUFNAHME
  • 13. September 2025 um 19:15 zu 6 Vertreter/innen aus allen 3 Kammerbereichen verlangen zusätzliche VertreterversammlungZuvor: 1. Leider keine Transparenz: Neuer VWA beantwortet Fragenkatalog nicht 2. Helmut Dohmeier erklärt uns die Welt…
  • 11. September 2025 um 17:01 zu Charité: In diesen Studiengängen könnte es weniger Plätze geben (Zahnmedizin minus 25 Prozent)Charité-Studenten und Zahnärzte appellieren an Berliner Politik in Tagesspiegel vom 11.09.2025
  • IUZB – Newsletter
  • IUZB RSS-Feed
  • IUZB – Vereinsmitgliedschaft
  • IUZB – Datenschutz
  • IUZB – Impressum