ZÄK Berlin: Nachrückende Delegierte

Zahnärztekammer Berlin: Nachrückende Delegierte Bekanntmachung vom 23. August 2023 Da Herr Karl-Heinz Bingen, … Berlin, sein Amt als Delegierter am 18. Juli 2023 mit sofortiger Wirkung niedergelegt hat, rückt Frau Dr. Celina Schätze, … Berlin, mit sofortiger Wirkung als Delegierte in die Delegiertenversammlung der 16. Amtsperiode 2021 bis 2025 nach. Quelle: Amtsblatt für Berlin, […]

» Weiterlesen

ZÄK Berlin und VZB: Wahlordnungen im Amtsblatt bekanntgegeben

(PDF)   Weiterführende Originalquelle: (Wort)protokoll der 9. DV vom 11.05.2023 TOP 8, Seiten 1, 4 und 53 (unten) bis 57 (mitte) Ansonsten: MBZ 7/8 2023, Seite 20 „Delegiertenversammlung vom 11.05.2023“ „…Neben …  standen unter anderem auch …  eine Anpassung der Wahlordnung der Zahnärztekammer Berlin und des Versorgungswerks auf der Tagesordnung. Die Anpassungen waren durch […]

» Weiterlesen

16.02.2023: Einladung zur Delegiertenversammlung der ZÄK Berlin

Tagesordnung (hier verkürzt): 1. Begrüßung, Ehrung der Verstorbenen 2. Protokollgenehmigung, Einsprüche 3. Nachwahl zahnmedizinische Sachverständige im Bereich Chirurgie/Implantologie 4. Vorstellung einer möglichen Aufstiegsfortbildung „Digital Assistenz“ 5. Bericht des Vorstandes 6. Fragestunde 7. Anträge 8. Verschiedenes Wir bitten Sie auch weiterhin von einer Teilnahme an der DV bei Vorhandensein von Erkältungssymptomen abzusehen.

» Weiterlesen

ZÄK Berlin: HRZ-Ausschuss-Bericht 2022

Anliegend der Bericht des Haushalts-, Rechnungsprüfungs- und Zahlenstellenprüfungsausschusses für das Geschäftsjahr 2021 der Zahnärztekammer Berlin K.d.ö.R. Der Bericht wurde vom Ausschuss in der Delegiertenversammlung vom 24.11.2022 der Versammlung und der zahnärztlichen Öffentlichkeit referierend vorgestellt. Weiterführend wird auf das alsbaldige Protokoll der Delegiertenversammlung verwiesen.   HRZ-Ausschuss-Bericht 2022     Rückblick: 14.11.20221: ZÄK Berlin: HRZ-Ausschuss-Bericht 2020

» Weiterlesen

24.11.2022: Einladung zur Delegiertenversammlung der ZÄK Berlin

TOP 9: Antrag: „Kündigung der Mitgliedschaft der Zahnärztekammer Berlin K.d.ö.R. in der Arbeitsgemeinschaft Bundeszahnärztekammer e.V.“   Weiterführend – IUZB Bericht: Rede von Dr. Andreas Hessberger (IUZB), Bundesversammlungsdelegierter der Zahnärztekammer Berlin, vom 05.11.2022 in München: Höhere BZÄK-Beiträge für Berliner Zahnärzte

» Weiterlesen

Höhere BZÄK-Beiträge für Berliner Zahnärzte

Der Verein „Bundeszahnärztekammer“, in welchem auch die Berliner Zahnärztekammer bislang freiwillig Mitglied ist, erhöht die Beitäge und vorher noch die eigene Vergütung. Der Jahresbeitrag für jeden tätigen Zahnarzt wird um etwa 16 Prozent auf Euro 134,40 erhöht. Dies muss von der Berliner Zahnärztekammer dann auf die Kammer-Beiträge ab 2024 umgelegt werden. Schon zu Anfang […]

» Weiterlesen

Vorratsantrag zur DV am 24.11.2022: „Kündigung der Mitgliedschaft der Zahnärztekammer Berlin K.d.ö.R. in der Arbeitsgemeinschaft Bundeszahnärztekammer e.V.“

Hinweis für unsere Leserschaft: Nachfolgender Antrag wurde für den Fall eingereicht, dass die Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer am 04./05.11.2022 in München eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge von über 15% ab 2024 beschließen wird (siehe unten Anlage 1). _______________________________   Antragsbezeichnung: „Kündigung der Mitgliedschaft der Zahnärztekammer Berlin K.d.ö.R. in der Arbeitsgemeinschaft Bundeszahnärztekammer e.V.“ Antrag zur Delegiertenversammlung der […]

» Weiterlesen

Welche Kooperationsverträge zwischen dem PPI und der Charité gibt es?

In Vorbereitung auf die Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin am 17.02.2022, hat die IUZB folgende Anfrage über zu hinterfragende Vereinbarungen über „Abrechnungsoptimierung“ bei der Aufstiegsfortbildung zur Dental Hygienist beim Kammervorstand eingereicht: Sehr geehrter Herr Kollege Heegewaldt, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Fischdick, in der DV am 17.02. bitten wir Sie um die […]

» Weiterlesen

Lesermeinung: Die Aufgaben der Zahnärztekammer oder die Aufgabe der Bundeszahnärztekammer

Gerne veröffentlichen wir folgenden Leserbrief: Unsere föderalistische Grundordnung sieht eine landesrechtliche Kammerstruktur vor, das heißt, dass jedes Bundesland seine eigene Zahnärztekammer besitzt (in Nordrhein-Westfalen gibt es sogar zwei getrennte Zahnärztekammern, eine für Nordrhein und eine für Westfalen). Zusammen sind es also 17 Zahnärztekammern, die neben der Erfüllung der ihnen zugewiesenen staatlichen Aufgaben, als Interessenvertretung […]

» Weiterlesen

Antrag Miletić (Dentista) angenommen: DV stimmt für Resolution gegen Sektorimpfflicht

Hier der Antrag, der vergangene Nacht knapp von der Delegiertenversammlung angenommen wurde. Vorangegangen war am 26.01.2022 bereits ein diesbezüglich inhaltsnaher Brief des Präsidenten der Zahnärztekammer Berlin, Herrn Dr. Karsten Heegewaldt, an die Regierende Bürgermeisterin von Berlin und an die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. Auch die Zahnärztekammer Berlin schrieb jetzt an den […]

» Weiterlesen

Anträge der IUZB zur Delegiertenversammlung am 17.02.2022

Zur Delegiertenversammlung am 17.02.2022 haben wir am 20.01.2022 folgende Anträge eingereicht: Anträge: 1. DV-Live-Stream = gelebte Kammerdemokratie: Die Zahnärztekammer Berlin soll es allen Kammermitgliedern ermöglichen, künftig alle DVs mittels Live-Stream zu verfolgen. Die Zugangsmöglichkeit dafür soll möglichst barrierefrei und einfach geschaffen werden, zum Beispiel durch Veröffentlichung eines jeweiligen Streaminglinks auf der Kammerwebseite. 2. Nachvollziehbare […]

» Weiterlesen

Update: Zusammensetzung der (sich am 11.02.2021 konstituierenden) Delegiertenversammlung

Sofern alle Gewählten ihr Listenmandat angenommen haben, wird sich die am 02. Dezember 2020 gewählte Delegiertenversammlung am 11. Februar 2021 wie nachstehend konstituieren. Die nächste Legislaturperiode umfasst nicht mehr 4, sondern neu 5 Jahre. Verband der Zahnärztinnen und Zahnärzte von Berlin (WV Liste 5): Dr. Karsten Heegewaldt bis 12.03.2021 Nachrücker: Dr. Ingo Rellermeier Julie […]

» Weiterlesen

4. Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin: Dr. Ufuk Adali mit großer Mehrheit als neues Vorstandsmitglied gewählt

Berlin, 19.11.2021 – Die Delegierten der Zahnärztekammer (ZÄK) Berlin haben auf ihrer 4. Ordentlichen Delegiertenversammlung am 11. November 2021 Dr. Ufuk Adali mit großer Mehrheit als neues Vorstandsmitglied der ZÄK Berlin gewählt. Der Oberarzt an der Zahnklinik der Charité – Universitätsmedizin Berlin in der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre ergänzt damit den […]

» Weiterlesen
1 2 3 6