Präventionsorientierte Parodontitisbehandlung vom Scheitern bedroht

Bericht belegt fatale Auswirkungen der aktuellen Sparpolitik auf die zahnmedizinische Versorgung Im 1. Halbjahr 2023 gingen die Neubehandlungsfälle für die dreijährige neue, präventionsorientierte Parodontitis-Behandlungsstrecke bundesweit signifikant zurück, bei einer weiterhin unverändert hohen Krankheitslast. Gravierende negative Auswirkungen auf die Mund- und Allgemeingesundheit der Bevölkerung sind die Folge. Dies geht aus dem Evaluationsbericht hervor, den die […]

» Weiterlesen

Warum der Medizin-Nobelpreis für die unbeirrbaren und immer wieder angefeindeten Entwickler von mRNA-Impfstoffen mehr als verdient ist.

Nobelpreis: Die Nobelversammlung am Karolinska Institutet hat heute beschlossen, den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2023 gemeinsam an Katalin Karikó und Drew Weissman „für ihre Entdeckungen zu Nukleosidbasenmodifikationen, die die Entwicklung wirksamer mRNA-Impfstoffe gegen COVID-19 ermöglichten“ zu vergeben. FAZ: Warum der Medizin-Nobelpreis für die unbeirrbaren und immer wieder angefeindeten Entwickler von mRNA-Impfstoffen mehr als […]

» Weiterlesen

Saison akuter Atemwegserkrankungen beginnt: Bundesgesundheitsminister und RKI-Spitze rufen zur Impfung auf

Ab 18. September wird der an die neuen Varianten angepasste COVID-19-Impfstoff in den Praxen angeboten. Bundesgesundheitsministerium und Robert Koch-Institut rufen gemeinsam die Bevölkerung auf, sich über die Impfempfehlungen zu informieren und in Abstimmung mit ihrem Arzt impfen zu lassen. Dazu erklärt Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach: „Die Pandemie ist vorbei, das Virus bleibt. Wir können […]

» Weiterlesen

Aktion „Rote Karte“: Pressebericht, Fotos und Aufzeichnung vom Protesttag am Brandenburger Tor jetzt online

Sehr geehrte Redaktionen, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie auf unserer Website einen Pressebericht über unsere Protestaktion am vergangenen Freitag finden. Sie können diesen gern nutzen, aber auch selbst die Aufzeichnung ansehen. Fotografische Eindrücke stehen in unserer Galerie zur Verfügung. Die Originalfotos dazu können Sie für Ihre Berichterstattung ebenfalls verwenden. Dafür bitten wir […]

» Weiterlesen

Zi-Stimmungsbarometer zeigt wachsende Unzufriedenheit in Vertragsarzt- und Psychotherapiepraxen

Stimmung in ambulanter Versorgung auf dem Tiefpunkt 55 Prozent der Befragten bewerten Situation aktuell als schlecht oder sehr schlecht „Kostensprünge, Bürokratielast und mangelnde Wertschätzung zehren die Praxen aus“ Die Stimmung unter den 185.000 in Deutschland niedergelassenen Haus- und Fachärzt:innen sowie Psychotherapeut:innen ist auf einem historischen Tiefpunkt angelangt. Waren noch 2019 lediglich 30 Prozent der […]

» Weiterlesen

Bundesamt für Jahr 2021: Zahnarztpraxen Einnahmen = 791.000€ und Reinertrag = 281.000€

Einnahmenanteil aus Kassenabrechnung 2021: … Zahnarztpraxen 52,7 %, … Durchschnittliche Einnahmen der … Zahnarztpraxen bei 791 000 Euro … Rechnerisch arbeiten 9,8 Personen in … Zahnarztpraxen … In Zahnarztpraxen lagen sowohl die durchschnittlichen Einnahmen (791 000 Euro) als auch die Aufwendungen (510 000 Euro) über denen der Arztpraxen, der durchschnittliche Reinertrag je Zahnarztpraxis fiel […]

» Weiterlesen

KZV und ZÄK Berlin: Sparpolitik der Bundesregierung gefährdet die zahnärztliche Versorgung

Die Zahnärztekammer (ZÄK) Berlin und die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) Berlin unterstützen die Demonstration des Verbands medizinischer Fachberufe e. V. (VmF) am 8. September 2023 in Berlin. Ab 13 Uhr protestieren (Zahn-)Ärztinnen und -Ärzte gemeinsam mit Zahnmedizinischen und Medizinischen Fachangestellten vor dem Brandenburger Tor, um die Politik auf die dramatischen Missstände im ambulanten Gesundheitswesen aufmerksam […]

» Weiterlesen

VmF: Faire Entlohnung im Gesundheitswesen ist Grundlage für eine gute Versorgung

Das ambulante Gesundheitswesen wird derzeit gegen die Wand gefahren und die Leidtragenden sind die Beschäftigten in den Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Dentallaboren. Auf diese Situation machten am Freitag Vertreterinnen des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) auf einer Pressekonferenz in Berlin aufmerksam. Aus Anlass der nächsten Protestaktion am 8. September vor dem Brandenburger Tor informierten […]

» Weiterlesen

BMFSFJ – Ausschuss für Mutterschutz: Vorgaben zur Gefährdungsbeurteilung veröffentlicht

Schwangere und stillende Frauen bestmöglich schützen – das ist das Ziel einer Regel zum Mutterschutzgesetz, die der Ausschuss für Mutterschutz veröffentlichte. Sie soll Arbeitgebende praxisnah unterstützen: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend / Ausschuss für Mutterschutz, 19.08.2023: Regel des Ausschusses für Mutterschutz (AfMu) zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung (PDF: 672,2 kB) 16.06.2023: Leitfaden zum […]

» Weiterlesen
1 2 3 38