Leyck Dieken verlässt gematik Ende des Jahres
zm, 14.09.2023: Leyck Dieken verlässt gematik Ende des Jahres
» Weiterlesenzm, 14.09.2023: Leyck Dieken verlässt gematik Ende des Jahres
» WeiterlesenNeuzugang auf der Webseite der Gematik: Die Europa-Karte gibt einen Überblick über den Stand der Digitalisierung in unseren europäischen Nachbar- und Partnerländern. Dort finden sich nicht nur Daten und Fakten zur Nutzung von E-Rezept, ePA und digitalen Identitäten, sondern auch Erfahrungsberichte der Menschen vor Ort. In Statements und Videointerviews erklären sie, wie sie die […]
» WeiterlesenBundeszahnärztekammer zu den Plänen des BMG, gematik komplett zu übernehmen Mit einer neuen Digitalisierungsstrategie will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Digitalisierungsvorhaben wie die elektronische Patientenakte und das elektronische Rezept vorantreiben. Auf die Expertise der Selbstverwaltung will er dabei in Zukunft offensichtlich verzichten. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) kritisiert die heute verkündete Entscheidung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), wonach […]
» WeiterlesenDie gematik hat die Spezifikation für digitale Identitäten veröffentlicht. Dies ist die Grundlage für die Krankenkassen, um digitale Identitäten zu entwickeln. Erste Krankenkassen werden bereits im Laufe dieses Jahres ihren Versicherten die digitale GesundheitsID anbieten; ab dem 1.1.2024 sind sie dazu verpflichtet. Die Nutzung bleibt für Anwender:innen freiwillig. Der Zugang zu Online-Gesundheitsanwendungen soll damit […]
» WeiterlesenAus dem heutigen gematik-Newsletter: Mitte des Jahres 2022 wurde die Debatte über einen notwendigen Konnektortausch zur Aufrechterhaltung der Anbindung an die Telematikinfrastruktur lauter. In der folgenden Abhandlung werden die grundlegenden Aspekte zur Entscheidungsfindung der Gesellschafter der gematik hinsichtlich des Konnektortausches erörtert und zudem aufgezeigt, welche Alternativen sich nunmehr dazu abzeichnen. WEITERLESEN
» WeiterlesenDie gematik hat am Donnerstag, den 8. Dezember 2022, die aktualisierten Spezifikationen für Konnektoren der Telematikinfrastruktur (TI) veröffentlicht. Darin enthalten ist die Option einer Laufzeitverlängerung von Konnektoren via Software-Update, welche für die Hersteller verpflichtend umzusetzen ist. Die Spezifikationen ermöglichen somit, dass die Laufzeit von TI-Konnektoren nach Ablauf einer fünfjährigen Betriebsdauer um maximal drei Jahre […]
» Weiterlesen„Sehr lange waren das Bundesgesundheitsministerium und die Gematik zwei Institutionen, die leider erst spät im Verfahren auf uns zugegangen sind und dann auch eine gewissen Scheuklappenmentalität an den Tag gelegt haben, also vom einmal eingeschlagenen Weg nicht mehr abweichen wollten“, sagt er dem Tagesspeigel Background (€) im Interview: Tagesspeigel Background (€), 22.11.2022: BMG und […]
» WeiterlesenDZW, 28.10.2022: Konnektoren: Kein Tauschflausch in Sicht
» WeiterlesenDie Veröffentlichung des Chaos Computer Clubs (CCC) zum Konnektortausch vom 15.10.2022 ordnen wir wie folgt ein: Die veröffentlichten Ergebnisse sind grundsätzlich nicht neu: Die Möglichkeit der Zertifikatsverlängerung für einen Konnektor hat die gematik ihren Gesellschaftern mehrfach vorgeschlagen. Die Entscheidung für den Konnektortausch haben die Gesellschafter gemeinsam getroffen. Hintergrund ist, dass die Zertifikate in den […]
» Weiterlesenrnd, 26.10.2022: Arztpraxen: BSI hält Austausch der Konnektoren nicht für notwendig Das geht aus einer Antwort des BSI auf eine Frage des digitalpolitischen Sprechers der FDP-Bundestagsfraktion, Maximilian Funke-Kaiser, hervor, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vorliegt. Liefern wir hier nach, wenn die Allgemeinveröffentlichung erfolgt ist: Bundestag: Drucksachen Maximilian Funke-Kaiser MdB
» WeiterlesenDie Entscheidung zum Konnektortausch wurde bestätigt: In der Gesellschafterversammlung der gematik am 29.08.2022 wurden alle Alternativen zu einem Austausch der Konnektoren in den Praxen betrachtet. Das Ergebnis: Bei allen bis August 2023 ablaufenden Konnektoren ist der Austausch weiterhin die einzig sinnvolle Alternative. Für Geräte, die ab September 2023 ablaufen, werden Wahlmöglichkeiten für den TI-Anschluss […]
» WeiterlesenDie gematik bietet in Kooperation mit dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. im August und September 2022 verschiedene Termine im Online-Format an: Bei „gematik trifft MFA/ZFA – lunch break“ geht es um die Vermittlung grundlegender Informationen zum digitalen Praxisalltag für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte (MFA bzw. ZFA). Dabei steht der Erfahrungsaustausch und der Dialog im […]
» Weiterlesengematik, Pressemitteilung vom 09.08.2022: gematik untersagt bis auf Weiteres Nutzung von VideoIdent-Verfahren in der Telematikinfrastruktur
» WeiterlesenDie KZBV anlässlich der Gesellschafterversammlung am 2. August Berlin, 3. August 2022 – Anlässlich der Gesellschafterversammlung der gematik am 2, August, in der auch das medial und in der Versorgung kontrovers diskutierte Thema Konnektortausch erneut auf der Tagesordnung stand, äußerte sich Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV): „Die jüngste […]
» WeiterlesenDer Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) beteiligt sich ab heute neben dem GKV-Spitzenverband wieder an der für die Einführung und den Betrieb der Telematikinfrastruktur (TI) verantwortlichen gematik GmbH. Dazu hat der GKV-Spitzenverband mit Wirkung vom 3. April 2020 2,45 Prozent der gematik-Geschäftsanteile an den PKV-Verband übertragen, der GKV-Spitzenverband behält 22,05 Prozent. Quelle: GKV-Spitzenverband, Pressemitteilung […]
» Weiterlesen