110.000 Versicherte wegen cannabisbedingter psychischer Störungen in Behandlung

2021 fast 110.000 gesetzlich Versicherte wegen cannabisbedingter psychischer Störungen in vertragsärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung Starkes Nord-Süd-Gefälle mit hohen Prävalenzwerten in Norddeutschland und am Niederrhein „Gesundheitsrisiko von Cannabis sollte nicht unterschätzt, Suchtpotenzial nicht verharmlost werden“     2021 ist in Deutschland bei insgesamt 108.313 gesetzlich Versicherten im Alter von 10 bis 54 Jahren eine psychische […]

» Weiterlesen

Fast 190.000 Euro: Der Praxisüberschuss der Ärzte ist deutlich gestiegen

FAZ, 31.08.2023: Der Praxisüberschuss der Ärzte ist deutlich gestiegen Die neuen Daten stehen in den Vorabinformationen zum „Praxis-Panel 2022“. Darin gibt das von den Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) getragene Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung (ZI) Auskunft über die wirtschaftliche Lage der vertragsärztlichen und psychotherapeutischen Praxen zwischen 2018 und 2021.    

» Weiterlesen

OLG: Fehlende Ausübung der Arzttätigkeit durch Sachverständigen begründet nicht dessen Befangenheit

Leitsatz: Die Besorgnis der Befangenheit eines medizinischen Sachverständigen folgt nicht daraus, dass dieser nicht von sich aus mitteilt, dass er nicht mehr als Arzt tätig ist. Hieraus ggf. resultierende Bedenken gegen den Inhalt des Gutachtens sind im Instanzenzug geltend zu machen. OLG Dresden, 4. Zivilsenat, Beschluss vom 5. Juni 2023, Az.: 4 W 316/23 […]

» Weiterlesen
1 2 3 8