Zum Inhalt springen
IUZB

IUZB

Initiative Unabhängige Zahnärzte Berlin e. V.

  • START
  • VZB Versorgungswerk
  • Unsere Wahlthemen
    • 1. Sicherung Ihrer Rente durch verantwortungsvolles Handeln!
    • 2. Bürokratie-Wahn stoppen!
    • 3. Mehr Geld für die Praxen!
    • 4. Keine Erhöhung der Kammerbeiträge
    • 5. Amtszeiten begrenzen!
    • 6. Kammer und KZV – Gemeinsam stark!
  • Unsere BewerberInnen
  • ZÄK Berlin
    • Kammerwahl 2025
  • KZV Berlin
  • Leitartikel
  • Newsletter

Kategorie: Medizinrecht

Landgericht Berlin I verurteilt Arzt in Sterbehilfe-Fall wegen Totschlags in mittelbarer Täterschaft zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren

8. April 2024 Medizinrecht, Recht

Die 40. Große Strafkammer des Landgerichts Berlin I – Schwurgerichtskammer – hat heute einen 74-jährigen pensionierten Hausarzt, der in zwei Fällen einer 37-jährigen, unter Depressionen leidenden Frau todbringende Medikamente zur […]

» Weiterlesen

MVZ-GmbH und Ärzte-GmbH dürfen Privatpatienten Rabatte auf GOÄ-Preise gewähren, da sie nicht an die GOÄ gebunden sind: Oberlandesgericht Frankfurt aM 21-09-2023

26. Februar 2024 Medizinrecht, Recht

RECHT aktuell und RA Christmann, 22.02.2024: MVZ-GmbH und Ärzte-GmbH dürfen Privatpatienten Rabatte auf GOÄ-Preise gewähren, da sie nicht an die GOÄ gebunden sind: Oberlandesgericht Frankfurt aM 21-09-2023   ____________ Oberlandesgericht […]

» Weiterlesen

OLG: Vermittlerin von ärztlichen Behandlungs­leistungen unterfällt nicht Regelungen der GOÄ und darf Rabatte anbieten

22. Dezember 2023 Medizinrecht, Recht

Rabatte Vermittlung von ärztlichen Behandlungsleistungen Die Vermittlerin von ärztlichen Behandlungsleistungen im Zusammenhang mit medizinischem Cannabis darf für ihre Tätigkeit mit einem Rabatt von 20% werben, wenn sie diesen Rabatt selbst […]

» Weiterlesen

Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen Anästhesisten wegen Hepatitis C-Infektion von Patientinnen und Patienten

14. Dezember 2023 BGH, Medizinrecht, Recht

Das Landgericht hat den Angeklagten wegen gefährlicher Körperverletzung in 51 Fällen sowie wegen Unterschlagung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt und die Vollstreckung dieser Strafe zur Bewährung ausgesetzt. Nach […]

» Weiterlesen

EuGH: Patient hat gegen Arzt einen Anspruch auf kostenlose Übersendung einer Kopie seiner gesamten Behandlungsakte

31. Oktober 2023 Datenschutz und Informationsfreiheit, EuGH, Medizinrecht, Recht

Der Fall: Ein deutscher Patient befand sich bei einem deutschen Zahnarzt in zahnärztlicher Behandlung. Philip Christmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht in Berlin: Patient hat gegen Arzt einen Anspruch auf […]

» Weiterlesen

OLG: Fehlende Ausübung der Arzttätigkeit durch Sachverständigen begründet nicht dessen Befangenheit

14. August 2023 Allgemein, Medizinrecht, Recht

Leitsatz: Die Besorgnis der Befangenheit eines medizinischen Sachverständigen folgt nicht daraus, dass dieser nicht von sich aus mitteilt, dass er nicht mehr als Arzt tätig ist. Hieraus ggf. resultierende Bedenken […]

» Weiterlesen

Blind nach Ärzte­fehlern – Patient bekommt 200.000 Euro Schmerzens­geld

2. Juni 2023 Medizinrecht

DAWR, 02.06.2023: Ärzte haben auf verschiedene Warnzeichen nicht rechtzeitig reagiert – LG verdoppelt Betrag   Shunt-System

» Weiterlesen

OLG: Zwei Ärzte können schon ein „Zen­trum“ bilden

1. Juni 2023 Medizinrecht, Recht

Berufung erfolgreich Bezeichnung einer Gemeinschaftspraxis als „Zentrum“ Die Bezeichnung einer Arztpraxis mit zwei Ärzten als „Zentrum“ für ästhetische und plastische Chirurgie ist nicht irreführend. Jedenfalls im medizinischen Bereich weist der […]

» Weiterlesen

Bundesgerichtshof legt dem Gerichtshof der Europäischen Union Fragen zum Vertrieb von Arzneimitteln über eine Internet-Verkaufsplattform vor

12. Januar 2023 BGH, EuGH, Medizinrecht

Der für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat dem Gerichtshof der Europäischen Union die Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt, ob ein Apotheker, der auf einer Internet-Verkaufsplattform Arzneimittel vertreibt, gegen […]

» Weiterlesen

Neue Gerichtszuständigkeiten geplant: Verkehrsrechtsfälle immer beim Amtsgericht und Medizinrechtsfälle beim Landgericht?

28. Dezember 2022 Medizinrecht

DAWR, 28.12.2022: Neue Gerichtszuständigkeiten geplant: Verkehrsrechtsfälle immer beim Amtsgericht und Medizinrechtsfälle beim Landgericht?

» Weiterlesen

Suche

Alle Kategorien

Philipp-Pfaff-Institut – ausgewählte

  • Fortbildungsangebote

Postskriptum

  • 21. Oktober 2025 um 6:25 zu Gedanken zu unserem Versorgungswerk – ein Erlebnisbericht und Kommentar zur VV vom 11.10.2025Zu Seite 5 des Berichts: Anschlusssatzung vom 7. Dezember 2021 § 4 Beteiligung an den Organen 1.
  • 17. Oktober 2025 um 20:08 zu Haben Sie Fragen zur VZB-Thematik? Wir antworten Ihnen gerne!Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? IUZB Newsletter: AUFNAHME
  • 13. September 2025 um 19:15 zu 6 Vertreter/innen aus allen 3 Kammerbereichen verlangen zusätzliche VertreterversammlungZuvor: 1. Leider keine Transparenz: Neuer VWA beantwortet Fragenkatalog nicht 2. Helmut Dohmeier erklärt uns die Welt…
  • 11. September 2025 um 17:01 zu Charité: In diesen Studiengängen könnte es weniger Plätze geben (Zahnmedizin minus 25 Prozent)Charité-Studenten und Zahnärzte appellieren an Berliner Politik in Tagesspiegel vom 11.09.2025
  • IUZB – Newsletter
  • IUZB RSS-Feed
  • IUZB – Vereinsmitgliedschaft
  • IUZB – Datenschutz
  • IUZB – Impressum