VZB: Einladung zur Vertreterversammlung am 10.12.2016 – Verwaltungsausschuss beantragt Diätenerhöhungen

Sonnabend, 10. Dezember 2016 um 10:00 Uhr 8. Ordentlichen Vertreterversammlung des Versorgungswerkes der Zahnärztekammer Berlin in Sitzungssaal der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Berlin (KZV) 10711 Berlin, Georg-Wilhelm-Str. 16 Tagesordnungspunkte 1. Begrüßung und Regularien 2 Anträge 3. Bericht des Versorgungswerkes der […]

» Weiterlesen

Abschiedsgrüße aus dem Versorgungswerk?

Nachfolgenden Artikel des Vorsitzenden des Aufsichtsausschusses und des Vorsitzendes des Verwaltungsausschusses, den Herren Dr. Eckehart Schäfer und Albert Essink, geben wir hiermit allen Mitgliederinnen und Mitgliedern zur allgemeinen Kenntnisnahme. In dem Artikel wird darauf hingewiesen, dass das Haus […]

» Weiterlesen

VV des Versorgungswerks beschließt eine Abfindungsregelung für die Vorsitzenden des Verwaltungsausschusses

Gegen die vier Stimmen der Liste Kampmann: VV des Versorgungswerks beschließt Abfindungsregelung für die Vorsitzenden des Verwaltungsausschusses Der Vertreterversammlung unseres Versorgungswerks wurde für die Sitzung vom vergangenen Samstag (26.11.2011) ein Beschlussantrag der beiden Ausschüsse (Verwaltungs- und Aufsichtsausschuss) vorgelegt, […]

» Weiterlesen

VZB: Vertreterversammlung des Versorgungswerkes der Zahnärztekammer Berlin führt mehrheitlich eine rückwirkende Übergangsentschädigungsregelung ein

Die Vertreterversammlung des Versorgungswerkes hat am 27.11.2010 mehrheitlich eine rückwirkende Übergangsentschädigungsordnung zu Gunsten des Vorsitzenden und des stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsausschusses verabschiedet. Nutznießer dieser Übergangsentschädigungsordnung ist zunächst der derzeitige Vorsitzende des Verwaltungsausschusses. Somit hat der Kollege Albert Essink […]

» Weiterlesen

VZB: + 25 %

Bei einem Teil der Berliner Zahnärzteschaft gibt es Kritik an einer überraschenden Höherdotierung von 25 % für eine Direktoratsstelle beim Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin, wie der DAZ in seinem aktuellen Mitteilungsheft Nr. 95 auf Seite 2 berichtet:   […]

» Weiterlesen