Ein kleines Schätzchen ist…..

… diese unscheinbare DEGUSSA-Werbe-Wanduhr: Hierbei handelt es sich um eine Abwandlung einer vom Designer Reinhold Weiss entworfene Wanduhr, „Model 5W1″. Diese (Original)Modelle gibt es in den Farben schwarz und weiß: ohne Ziffernblatt-Logo mit dem rückseitigen Aufdruck „REINHOLD WEISS […]

» Weiterlesen

Erinnerung wachhalten: Geschichte als Verpflichtung für Gegenwart und Zukunft: Studien zur Rolle der Zahnärzteschaft in der NS-Zeit

Die Spitzenorganisationen der Zahnärzteschaft in Deutschland haben heute in Berlin erstmals öffentlich die Ergebnisse des gemeinsamen Forschungsprojekts „Zahnmedizin und Zahnärzte im Nationalsozialismus“ vorgestellt. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung im Auftrag von Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV), Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Deutscher […]

» Weiterlesen

Herbert-Lewin-Forschungspreis 2019 zur Rolle der Ärzteschaft in der NS-Zeit verliehen

Zum siebten Mal wurde am 27.11.2019 in Berlin der Herbert-Lewin-Preis zur Aufarbeitung der Geschichte der Ärzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus verliehen. Mit dem vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG), der Bundesärztekammer (BÄK), der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), der Kassenärztlichen Bundesvereinigung […]

» Weiterlesen

Kammerpräsident beantwortet die Offene Nachfrage der IUZB zur Aufgabe von Ewald Harndt als Namensgeber für die Ehrungsmedaille der Zahnärztekammer Berlin K.d.ö.R.

Der Präsident der Zahnärztekammer Berlin, Herr Dr. Karsten Heegewaldt, hat unsere bzw. Herrn Gerhard Gneist seine Offene Nachfrage zur Aufgabe von Ewald Harndt als Namensgeber für die Ehrungsmedaille der Zahnärztekammer Berlin K.d.ö.R. vom 09. November 2019 heute über […]

» Weiterlesen

Offene Nachfrage zur Aufgabe von Ewald Harndt als Namensgeber für die Ehrungsmedaille der Zahnärztekammer Berlin K.d.ö.R.

Auf der Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin vom 07. November hat der Vorstand die Delegiertenversammlung darüber informiert, dass es die 2001 unter dem Präsidenten Dr. Bolstorff und den Vizepräsidenten Dr. Gromball eingeführte Ewald-Harndt-Medaille künftig nicht mehr geben wird, dafür […]

» Weiterlesen

Spendenkampagne „Dentales Erbe – Spendenaktion zum Erhalt und zur Archivierung einer dentalhistorischen Sammlung“

Von enormem kulturhistorischem Wert Dentalhistorische Sammlungen sollen fusionieren Die dentalhistorische Sammlung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) enthält über 40.000 Fachbücher, Zeitschriftenbände, Dissertationen, Fotos, Grafiken, Gemälde sowie zahnärztliche Materialien und Instrumente aus den vergangenen fünf Jahrhunderten. Sie soll zukünftig mit dem […]

» Weiterlesen

Geschichtsort Hubertusallee 22: Ärztekammern für die Provinzen Brandenburg und Grenzmark Posen-Westpreußen sowie die Stadt Berlin

Fundstück bei einer Online-Auktion: Streiflichter: Datum Quelle Ereignis 18. Juli 1924 Landesärztekammer Brandenburg Errichtung der Ärztekammern für die Provinzen Brandenburg und Grenzmark Posen-Westpreußen sowie die Stadt Berlin mit dem Sitz in Berlin 1926 Ärztekammer Berlin (Festschrift 50 Jahre) […]

» Weiterlesen