Zum Inhalt springen
IUZB

IUZB

Initiative Unabhängige Zahnärzte Berlin e. V.

  • START
  • VZB Versorgungswerk
  • Unsere Wahlthemen
    • 1. Sicherung Ihrer Rente durch verantwortungsvolles Handeln!
    • 2. Bürokratie-Wahn stoppen!
    • 3. Mehr Geld für die Praxen!
    • 4. Keine Erhöhung der Kammerbeiträge
    • 5. Amtszeiten begrenzen!
    • 6. Kammer und KZV – Gemeinsam stark!
  • Unsere BewerberInnen
  • ZÄK Berlin
    • Kammerwahl 2025
  • KZV Berlin
  • Leitartikel
  • Newsletter

Kategorie: GOZ

19 + 26.02.2025: Kammer vor Ort – GOZ – Der richtige Umgang mit dem „falschen“ Punktwert

23. Dezember 2024 GOZ, Zahnärztekammer Berlin

Veranstaltungstipp: Ausführliche weitere Informationen in der neuen MBZ 1/2025, Seite 16 Außerdem unter: Zahnärztekammer Berlin → Veranstaltungen __________ Dr. Jürgen Brandt ist Mitglied im Vorstand der Zahnärztekammer Berlin und dort zuständig […]

» Weiterlesen

Dr. Jürgen Brandt + Dr. Karsten Heegewaldt am 22.05.2024: GOZ – Der richtige Umgang mit dem „falschen“ Punktwert

17. Mai 2024 GOZ, Zahnärztekammer Berlin

Kammer vor Ort GOZ – Der richtige Umgang mit dem „falschen“ Punktwert Bietet die GOZ Lösungsansätze, um zu einer angemessenen Honorierung zu gelangen? Wie kann man die Möglichkeiten der GOZ […]

» Weiterlesen

Warten auf GOZ

26. September 2023 GOZ, Wirtschaftlichkeit

DZW, 25.09.2023: Warten auf GOZ    

» Weiterlesen

Der BDIZ EDI initiiert Klage vor dem Verwaltungsgericht gegen die Ungleichbehandlung bei der GOZ

21. März 2023 GOZ

BDIZ EDI IMPLANTOLOGIE auf YOUTUBE:   BDIZ EDI Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa e.V. Pressemitteilung vom 20.03.2023: 65 Jahre Nichtanpassung des Punktwerts sind genug Zehn Jahre nach der […]

» Weiterlesen

GOZ-Beschwerde vom Bundesverfassungsgericht nicht angenommen

8. Mai 2013 BVerfG, GOZ

Das Bundesverfassungsgericht hat die von sechs Zahnärzten vorgetragene Verfassungsbeschwerde gegen die Nichtanhebung des Punktwerts der Gebührenordnung für Zahnärzte nach 46 Jahren Honorarstillstand nicht zur Entscheidung angenommen und für die Nichtannahme […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Resolution der Vertreterversammlung zur Novellierung der GOZ

9. Juni 2011 GOZ, KZV Berlin, Zahnärztekammer Berlin

Einstimmig, also auch mit den Stimmen der Vertreter unserer Wahlliste IUZB/GpZ, verabschiedete die Vertreterversammlung der KZV Berlin am 06. Juni 2011 folgende Resolution zur Novellierung der GOZ: Siehe auch: Presseinformation […]

» Weiterlesen

Suche

Alle Kategorien

Philipp-Pfaff-Institut – ausgewählte

  • Fortbildungsangebote

Postskriptum

  • 21. Oktober 2025 um 6:25 zu Gedanken zu unserem Versorgungswerk – ein Erlebnisbericht und Kommentar zur VV vom 11.10.2025Zu Seite 5 des Berichts: Anschlusssatzung vom 7. Dezember 2021 § 4 Beteiligung an den Organen 1.
  • 17. Oktober 2025 um 20:08 zu Haben Sie Fragen zur VZB-Thematik? Wir antworten Ihnen gerne!Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? IUZB Newsletter: AUFNAHME
  • 13. September 2025 um 19:15 zu 6 Vertreter/innen aus allen 3 Kammerbereichen verlangen zusätzliche VertreterversammlungZuvor: 1. Leider keine Transparenz: Neuer VWA beantwortet Fragenkatalog nicht 2. Helmut Dohmeier erklärt uns die Welt…
  • 11. September 2025 um 17:01 zu Charité: In diesen Studiengängen könnte es weniger Plätze geben (Zahnmedizin minus 25 Prozent)Charité-Studenten und Zahnärzte appellieren an Berliner Politik in Tagesspiegel vom 11.09.2025
  • IUZB – Newsletter
  • IUZB RSS-Feed
  • IUZB – Vereinsmitgliedschaft
  • IUZB – Datenschutz
  • IUZB – Impressum