Zum Inhalt springen
IUZB

IUZB

Initiative Unabhängige Zahnärzte Berlin e. V.

  • START
  • VZB Versorgungswerk
  • Unsere Wahlthemen
    • 1. Sicherung Ihrer Rente durch verantwortungsvolles Handeln!
    • 2. Bürokratie-Wahn stoppen!
    • 3. Mehr Geld für die Praxen!
    • 4. Keine Erhöhung der Kammerbeiträge
    • 5. Amtszeiten begrenzen!
    • 6. Kammer und KZV – Gemeinsam stark!
  • Unsere BewerberInnen
  • ZÄK Berlin
    • Kammerwahl 2025
  • KZV Berlin
  • Leitartikel
  • Newsletter

Kategorie: Neutralitätspflicht KZV

IUZB Beschwerde erfolgreich: Stellvertretende/r Wahlleiter*in muss neu gewählt werden

23. August 2021 KZV Berlin, KZV Wahl 2022, Neutralitätspflicht KZV, Vertreterversammlung KZV

An Senatsverwaltung GPG Abteilung I C – Rechtsaufsicht über die KZV Berlin K.d.ö.R. Per eMail am 20.06.2021 . Wahl der Mitglieder der Vertreterversammlung der KZV Berlin 2022 Beschwerde gegen die […]

» Weiterlesen

BGH: Kammervorstandswahl ungültig – Kammerpräsident muss Neutralitätsgebot wahren

8. Dezember 2020 BGH, Körperschaften, Neutralitätspflicht KZV, Neutralitätspflicht VZB, Neutralitätspflicht ZÄK, Recht

LTO, 08.12.2020: Wegen Wahlkampfrede des Präsidenten: BGH kippt Vor­stands­wahl der RAK Düs­sel­dorf Für die Wahlen zum Kammervorstand gelten, so der Senat, die gleichen demokratischen Grundsätze wie für Parlamentswahlen, besonders weil […]

» Weiterlesen

Zweckentfremdung eines Mitteilungsblattes – oder wie ein schlechter HÖRZU-Artikel genutzt werden kann, um den DAZ zu diffamieren und bestehende Probleme weiter zu verschweigen

2. September 2014 DAZ, KZV Berlin, Neutralitätspflicht KZV, VdZuZvB

Im Mitteilungsblatt der Berliner Zahnärzte MBZ 07-08/2014 heißt es auf S. 20: „Der Bericht „Skandalakte Zahnarzt – kein anderer Mediziner bittet seine Patienten so systematisch zur Kasse “ in der […]

» Weiterlesen

Vorsicht: Friendly Fire !

4. Juli 2014 DAZ, KZV Berlin, Neutralitätspflicht KZV

Leider wieder einmal! Die Pressestelle der KZV berichtet in der aktuellen MBZ auf Seite 21 aus der letzten Vertreterversammlung: Hörzu-Artikel Der Bericht „ Skandalakte Zahnarzt – kein anderer Mediziner bittet […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Offener Brief an die Vorsitzenden der Vertreterversammlung zum MBZ-Artikel über die Versammlung vom 14.02.2011

10. März 2011 Neutralitätspflicht KZV, Protokolle KZV-VV

  . Siehe auch: BUZ, 08.03.2011: „Neues aus dem Referat für „DesInformation“ in der KZV Berlin„

» Weiterlesen

KZV Berlin: Widerspruch gegen (unvollständiges) Beschlussprotokoll

29. Januar 2011 Neutralitätspflicht KZV, Protokolle KZV-VV

  Update: eMail von KZV an uns 29.01.2011 – 07:26 Uhr: Sehr geehrter Herr xxxxxx, bitte danken Sie Herrn Gneist für seine Hinweise, aber es handelt sich hierbei nicht um […]

» Weiterlesen

Resümee zur Berliner KZV Wahl 2010

13. November 2010 FVDZ, IUZB, KZV Wahl 2010, Nachtnofalldienstskandal, Neutralitätspflicht KZV, Rechnungsprüfung

Die Ethik hat verloren und nichts wird sich ändern, oder?   Anlässlich der gemeinsamen DAZ-IUZB Jahrestagung 2008 stand für unseren Verein ein besonderes Highlight auf der Tagesordnung, referierte doch Professor […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Staatssekretär ermahnt Dr. Husemann erneut wegen Unsachlichkeit im MBZ Leitartikel

17. Oktober 2010 KZV Berlin, Neutralitätspflicht KZV

Bereits 2008 sah sich der Staatssekretär Herr Prof. Dr. Hoff von der Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz veranlasst, den KZV Vorstand Herrn Dr. Husemann wegen eines unsachlichen MBZ-Leitartikels zu […]

» Weiterlesen

5. IUZB/GpZ Wahlpostkarte: Der „Berliner Verband“

5. September 2010 KZV Wahl 2010, Neutralitätspflicht KZV, Rechnungsprüfung, Selektivverträge, VdZuZvB

. Vorsicht: „Friendly Fire“ – II Der „Verband der Zahnärzte von Berlin e.V.“ ist längst nicht mehr das, was er einmal war. Dabei wurde sein Abgang vom Zenit nicht einmal […]

» Weiterlesen

ICH – Pochhammer

30. Juli 2010 FVDZ, KZV Wahl 2010, Neutralitätspflicht, Neutralitätspflicht KZV, Neutralitätspflicht VZB, Neutralitätspflicht ZÄK

(„Läuft er noch oder schwebt er schon?“) Alle vier Wochen erhalten Sie von der KZV Berlin und der ZÄK Berlin in der MBZ einen netten Leitartikel, welcher die vermeintliche Güte […]

» Weiterlesen

Doppelter Missbrauchsfall in der KZV – Herr Dr. H. kann sich nicht beherrschen

12. Mai 2010 HVM, Neutralitätspflicht KZV

Dass die MBZ, das Mitteilungsblatt Berliner Zahnärzte, von allen Zahnärzten Berlins finanziert wird, müsste an sich Anlass sein, dort eine Sachlichkeit walten zu lassen, die eine Repräsentation aller Zahnärzte Berlins […]

» Weiterlesen

Rundschau: Jetzt auch die Pressestelle der KZV Berlin in der Kritik

11. März 2010 KZV Berlin, Neutralitätspflicht KZV

Nachdem die Organisation der Pressestelle sowie die Glaubwürdigkeit der Öffentlichkeitsarbeit der Berliner Zahnärztekammer in die Kritik geraten ist, üben in einer aktuellen Meldung Berlins Unabhängige Zahnärzte nunmehr auch Kritik an […]

» Weiterlesen

Alternatives QM-Projekt: Eine Klarstellung von Herrn Dr. Peter Nachtweh

14. Dezember 2009 DAZ, KZV Berlin, Neutralitätspflicht KZV, Neutralitätspflicht ZÄK, Zahnärztekammer Berlin

  Gerne veröffentlichen wir auf Wunsch eine erläuternde Gegendarstellung von Herrn Dr. Peter Nachtweh ( DAZ und Wahlliste BUZ) zu dem gemeinsamen Rundschreiben des Vorstandsvorsitzenden der KZV Berlin, Herrn Dr. […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Aufsichtsbehörde ermahnt Vorstand zu mehr Sachlichkeit

2. April 2008 KZV Berlin, Neutralitätspflicht KZV

Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz hat mit Schreiben vom 17.03.2008 den Vorstandsvorsitzenden der KZV Berlin, Herrn Dr. Jörg-Peter Husemann, gebeten, in seine „Wortwahl in der MBZ künftig mehr […]

» Weiterlesen

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, wer wählen kann gleich noch viel mehr!

8. Februar 2008 Kammerwahl 2008, MBZ, Neutralitätspflicht KZV, Neutralitätspflicht ZÄK

Bitte lesen Sie den Leitartikel „Die Auswahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten“ vom Vorstandsvorsitzenden der KZV Berlin veröffentlicht im Mitteilungsblatt Berliner Zahnärzte (MBZ) Ausgabe Februar 2008. Herr Dr. Husemann schreibt: […]

» Weiterlesen

Suche

Alle Kategorien

Philipp-Pfaff-Institut – ausgewählte

  • Fortbildungsangebote

Postskriptum

  • 21. Oktober 2025 um 6:25 zu Gedanken zu unserem Versorgungswerk – ein Erlebnisbericht und Kommentar zur VV vom 11.10.2025Zu Seite 5 des Berichts: Anschlusssatzung vom 7. Dezember 2021 § 4 Beteiligung an den Organen 1.
  • 17. Oktober 2025 um 20:08 zu Haben Sie Fragen zur VZB-Thematik? Wir antworten Ihnen gerne!Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? IUZB Newsletter: AUFNAHME
  • 13. September 2025 um 19:15 zu 6 Vertreter/innen aus allen 3 Kammerbereichen verlangen zusätzliche VertreterversammlungZuvor: 1. Leider keine Transparenz: Neuer VWA beantwortet Fragenkatalog nicht 2. Helmut Dohmeier erklärt uns die Welt…
  • 11. September 2025 um 17:01 zu Charité: In diesen Studiengängen könnte es weniger Plätze geben (Zahnmedizin minus 25 Prozent)Charité-Studenten und Zahnärzte appellieren an Berliner Politik in Tagesspiegel vom 11.09.2025
  • IUZB – Newsletter
  • IUZB RSS-Feed
  • IUZB – Vereinsmitgliedschaft
  • IUZB – Datenschutz
  • IUZB – Impressum