KZV Berlin: Praxisindividueller Honorarverteilungsmaßstab ab 2023
Die KZV Berlin teilt in ihrem Rundschreiben Nr. 16 vom 21.12.2022 u.a. mit: KZV Berlin: RUNDSCHREIBEN 2022
» WeiterlesenDie KZV Berlin teilt in ihrem Rundschreiben Nr. 16 vom 21.12.2022 u.a. mit: KZV Berlin: RUNDSCHREIBEN 2022
» WeiterlesenHVM-Kürzung bei Ersatzkassen beenden Keine Honorar-Abrechnung bei Ersatzkassen müsste gekürzt werden. Das Budget erlaubt die vollständige Bezahlung aller erbrachten Leistungen im Bereich der Ersatzkassen. In Berlin wird aber auch diese Abrechnung dem HVM (Honorar-Verteilungs-Maßstab) unterworfen. Und damit Kollegen […]
» WeiterlesenB 6 KA 1/13 R
» Weiterlesenzunächst einmal einen ehrlichen und herzlichen Dank dafür, dass Sie nun das Verfassen der Leitartikel in Ihrer Verbandszeitung übernommen haben. Ihr Text* liest sich gut und flüssig, man versteht was Sie ausdrücken wollen – der Leser merkt gleich, […]
» WeiterlesenDie „Interessengemeinschaft Zahnärzte Berlins (IZB) – HVM Zinsen 97-99“, für welche ich mich rein ehrenamtlich engagiert habe, hat in einem Musterklageverfahren vor dem Bundessozialgericht abschließend Recht erhalten. Damit haben alle Mitglieder unserer Interessengemeinschaft, welche Widerspruch eingelegt haben, Anspruch […]
» WeiterlesenGerhard Gneist berichtet aus der heutigen Vertreterversammlung: KZV Berlin will an alle Zahnärzte, die Widerspruch gegen die HVM 97/99 Zinsbelastung, eingelegt haben, zeitnah auszahlen. Es betrifft ca. 800 Kolleginnen und Kollegen. Die VV lehnt die Beitragserhöhung der KZBV […]
» WeiterlesenDie Mitglieder der Interessengemeinschaft Zahnärzte Berlins (IZB) – HVM Zinsen 97-99 werden gebeten, sich, falls sie von Herrn Gneist noch nicht angerufen oder per eMail angeschrieben wurden, sich bei ihm zu melden. Kontakt: Gerhard Gneist Mobilfunknummer 0173 – […]
» WeiterlesenVorabinformation: Die KZV Berlin unterlag heute im Rechtsstreit betreffend der Zinsumlage für die Honorareinbehalte 1997 bis 1999 vor dem Bundessozialgericht. Bericht folgt! . . . . Terminvorschau 51/13: 10.30 Uhr – B 6 KA 1/13 R – Dr. […]
» WeiterlesenGegendarstellung I In der Ausgabe Nummer 4/2012 der Berliner Zahnärztezeitung unter der Überschrift „Hunde wollt Ihr ewig zahlen? oder das Zins-Transferleistungs-Szenario einer Klagegemeinschaft“ ein Artikel veröffentlicht in dem die Initiative Unabhängige Zahnärzte Berlin e.V. (IUZB) und Herr Gerhard […]
» WeiterlesenNun hat AMR (vielleicht: Allerhöchstens Mittelalterliches Rechtsverständnis ?) tatsächlich herausgefunden, dass wir uns sogar auch mit seinen Stellungnahmen auseinandersetzen – in der dem Niveau angemessenen Ernsthaftigkeit. Und er fühlt sich offenbar dadurch geschmeichelt. Nun, dieses kostengünstige Vergnügen kann […]
» WeiterlesenIn den Jahren 2001 und 2002 hatte die Interessengemeinschaft Zahnärzte Berlins (IZB) im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes erreicht, dass die Honorareinbehalte der Jahre 1997 bis 1999 an die von uns vertretenen Zahnärzte zurückgezahlt werden mussten. Laut Auskunft der […]
» WeiterlesenDass die MBZ, das Mitteilungsblatt Berliner Zahnärzte, von allen Zahnärzten Berlins finanziert wird, müsste an sich Anlass sein, dort eine Sachlichkeit walten zu lassen, die eine Repräsentation aller Zahnärzte Berlins verlangt. Stattdessen wird dieses Mitteilungsblatt insbesondere von KZV-Vorständen, […]
» Weiterlesen