Zum Inhalt springen
IUZB

IUZB

Initiative Unabhängige Zahnärzte Berlin e. V.

  • START
  • VZB Versorgungswerk
  • Unsere Wahlthemen
    • 1. Sicherung Ihrer Rente durch verantwortungsvolles Handeln!
    • 2. Bürokratie-Wahn stoppen!
    • 3. Mehr Geld für die Praxen!
    • 4. Keine Erhöhung der Kammerbeiträge
    • 5. Amtszeiten begrenzen!
    • 6. Kammer und KZV – Gemeinsam stark!
  • Unsere BewerberInnen
  • ZÄK Berlin
    • Kammerwahl 2025
  • KZV Berlin
  • Leitartikel
  • Newsletter

Kategorie: Korruptionsbekämpfung

Whistleblower-Schutz: Tipps für die Umsetzung des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes in der Zahnarztpraxis

12. September 2023 Korruptionsbekämpfung

DZW, 12.09.2023: Whistleblower-Schutz: Tipps für die Umsetzung des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes in der Zahnarztpraxis      

» Weiterlesen

Abgeordnetenhaus: Ermittlungsverfahren bei Korruptionsdelikten (auch im Gesundheitswesen)

14. Juli 2023 AGH - Abgeordnetenhaus, Korruptionsbekämpfung

Berliner Abgeordnetenhaus – Drucksache 19/15950 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg (LINKE) vom 22.06.2023 Antwort der   vom Zum Thema: Ermittlungsverfahren bei Korruptionsdelikten   Fragen und Antworten (Auszüge): 7. Wie haben […]

» Weiterlesen

Abgeordnetenhaus: Korruptionsbekämpfung in den Berliner Bezirken

12. Juli 2023 AGH - Abgeordnetenhaus, Korruptionsbekämpfung

Berliner Abgeordnetenhaus – Drucksache 19/15849 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg (LINKE) und Kristian Ronneburg (LINKE) vom 15.06.2023 Antwort der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz vom 03.07.2023 Zum Thema: Korruptionsbekämpfung […]

» Weiterlesen

Abrechnungsbetrug im Medizinbereich: Richter im Justiz-Kor­rup­ti­ons­fall hält sich für nicht befangen

8. Oktober 2022 Abrechnungsbetrug, Korruptionsbekämpfung

LTO, 07.10.2022: Jeder kennt jeden in Frankfurt am Main? Richter im Justiz-Kor­rup­ti­ons­fall hält sich für nicht befangen    

» Weiterlesen

Berliner Corporate Governance Kodex

5. Juli 2021 AGH - Abgeordnetenhaus, Berlin, Korruptionsbekämpfung

Land Berlin: Berliner Corporate Governance Kodex   ________________ Aktuell Abgeordnetenhaus: Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) vom 10.06.2021 Antwort der Senatsverwaltung für Finanzen vom 23.06.2021 zum Thema: Berliner Corporate […]

» Weiterlesen

Korruption in Berlin: „Schädlich für den Rechtsstaat“

6. Dezember 2017 Korruptionsbekämpfung

Tagesspiegel, 06.12.2017: Korruption in Berlin „Schädlich für den Rechtsstaat“     Weiterführend: Generalstaatsanwaltschaft Berlin: Zentralstelle Korruptionsbekämpfung

» Weiterlesen

EY -Studie: Krankenhäuser kämpfen mit Abrechnungsbetrug und Datenhehlerei

11. Mai 2017 Abrechnungsbetrug, Korruptionsbekämpfung

Welt, 11.05.2017: Wie Krankenhäuser ihre Mitarbeiter zum Betrug anstiften Deutsche Krankenhäuser haben offenbar ein ernstes Kriminalitätsproblem – und die meisten Kliniken fühlen sich nicht in der Lage, es zu lösen. […]

» Weiterlesen

EY: Ein Schritt zurück: Deutsche Manager sehen Korruption auf dem Vormarsch

5. April 2017 Korruptionsbekämpfung

Studie der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vom 05.04.2017: 43 Prozent der Manager halten unlauteres Geschäftsgebaren hierzulande für verbreitet – deutlich mehr als vor zwei Jahren Deutsche Manager riskieren für […]

» Weiterlesen

TSP: Der Polizist, der kriminelle Berliner Ärzte jagt

14. Dezember 2016 Abrechnungsbetrug, Berlin, Korruptionsbekämpfung

Tagesspiegel, 14.12.2016: Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen / Der Polizist, der kriminelle Berliner Ärzte jagt: Er gehört zu Berlins wichtigsten Ermittlern – wenn es um den finanziellen Schaden geht. Jörg Engelhard nimmt […]

» Weiterlesen

Bundestag hat Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen beschlossen

15. April 2016 Korruptionsbekämpfung

Bundestagsbeschluss vom 14. April 2016: Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen Mit 464 Ja-Stimmen bei 56 Gegenstimmen und 54 Enthaltungen hat der Bundestag am 14. April dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur […]

» Weiterlesen

Kampf gegen korrupte Ärzte droht zu scheitern

8. April 2016 Korruptionsbekämpfung

Süddeutsche Zeitung, 08.04.2016 Kampf gegen korrupte Ärzte droht zu scheitern    

» Weiterlesen

Nach Panorama-Beitrag: Dr. Fritz in Gefahr

12. März 2016 Korruptionsbekämpfung

Panorama, 10.03.2016 Nach Panorama-Beitrag: Dr. Fritz in Gefahr   Weiterführend: Dr. Ulrich Fritz: „Wenn Sie wissen, dass irgendwo Straftaten begangen werden, ist es das Natürlichste, dass Sie das öffentlich machen…“ […]

» Weiterlesen

Bundesregierung hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen verabschiedet

29. Juli 2015 Korruptionsbekämpfung

Die Bundesregierung teilte heute mit: Gegen Korruption im Gesundheitswesen . Korruption im Gesundheitswesen untergräbt das Vertrauen der Patienten. Daher hat das Kabinett eine Änderung des Strafgesetzbuchs verabschiedet und Gesetzeslücken geschlossen. […]

» Weiterlesen

Whistleblower-Schutzgesetz im Bundestag erneut gescheitert

19. Juni 2015 Korruptionsbekämpfung

Die Versuche der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LKINKE zur Einführung eines Whistleblower-Schutzgesetzes sind am 18. Juni 2015 im Bundestag erneut gescheitert. Gesetzentwurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Entwurf eines […]

» Weiterlesen

Psychopathen: „Sozialstraftäter“

9. April 2015 Korruptionsbekämpfung, Zahnmedizin/ische Versorgung

Spiegel-Online, 09.04.2015 Psychopathen in der Chefetage Zeitbomben mit Schlips von Personalberater Heiner Thorborg – lesen    

» Weiterlesen

KZBV: Beschlüsse der 9. Vertreterversammlung vom 05./06.11.2014

10. November 2014 Korruptionsbekämpfung, KZBV

Resolution zu korruptivem Verhalten im Gesundheitswesen Compliance-Leitlinie der KZBV Einrichtung einer ständigen Compliance-Kommission Resolution hinsichtlich der im GKV-Versorgungsstärkungsgesetz vorgesehenen Medizinischen Behandlungszentren (MZEB) GKV-Versorgungsstärkungsgesetz – Selektivverträge Rechtsgrundlage für Datenlieferung zur Umsetzung […]

» Weiterlesen

BVerwG: Abrechnungsbetrug kann Anlass für den Widerruf der Approbation sein

26. April 2013 Abrechnungsbetrug, BVerwG, Korruptionsbekämpfung

Die Frage, ob ein Abrechnungsbetrug …  Anlass für den Widerruf der Approbation sein kann, ist ohne Weiteres zu bejahen. Urteilte dass Bundesverwaltungsgericht. Damit scheiterte ein Versuch eines rechtskräftig wegen versuchten […]

» Weiterlesen

Da schau her … unten wird draufgehauen – oben „legalisiert“ …

13. Januar 2013 BGH, Korruptionsbekämpfung

Spiegel, 13.01.2013: Vor wenigen Monaten hatte der Bundesgerichtshof erklärt, dass Ärzte, die Schmiergeld annehmen, vor einem Gericht nicht bestraft werden können. Seither haben bundesweit Staatsanwaltschaften ihre Ermittlungsverfahren gegen Ärzte wieder […]

» Weiterlesen

Wieso es seit vergangenem Jahr schwieriger ist, manager rechtlich wegen Misswirtschaft oder Untreue zu belangen

15. Januar 2011 BVerfG, Korruptionsbekämpfung

Tagespiegel, 11.01.2011 Managerprozesse: Misswirtschaft muss nicht strafbar sein Wieso es seit vergangenem Jahr schwieriger ist, manager rechtlich zu belangen – lesen . Weiterführend: Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 23.06.2010 zu Az. […]

» Weiterlesen

Suche

Alle Kategorien

Philipp-Pfaff-Institut – ausgewählte

  • Fortbildungsangebote

Postskriptum

  • 21. Oktober 2025 um 6:25 zu Gedanken zu unserem Versorgungswerk – ein Erlebnisbericht und Kommentar zur VV vom 11.10.2025Zu Seite 5 des Berichts: Anschlusssatzung vom 7. Dezember 2021 § 4 Beteiligung an den Organen 1.
  • 17. Oktober 2025 um 20:08 zu Haben Sie Fragen zur VZB-Thematik? Wir antworten Ihnen gerne!Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? IUZB Newsletter: AUFNAHME
  • 13. September 2025 um 19:15 zu 6 Vertreter/innen aus allen 3 Kammerbereichen verlangen zusätzliche VertreterversammlungZuvor: 1. Leider keine Transparenz: Neuer VWA beantwortet Fragenkatalog nicht 2. Helmut Dohmeier erklärt uns die Welt…
  • 11. September 2025 um 17:01 zu Charité: In diesen Studiengängen könnte es weniger Plätze geben (Zahnmedizin minus 25 Prozent)Charité-Studenten und Zahnärzte appellieren an Berliner Politik in Tagesspiegel vom 11.09.2025
  • IUZB – Newsletter
  • IUZB RSS-Feed
  • IUZB – Vereinsmitgliedschaft
  • IUZB – Datenschutz
  • IUZB – Impressum