Welche Kooperationsverträge zwischen dem PPI und der Charité gibt es?

In Vorbereitung auf die Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin am 17.02.2022, hat die IUZB folgende Anfrage über zu hinterfragende Vereinbarungen über „Abrechnungsoptimierung“ bei der Aufstiegsfortbildung zur Dental Hygienist beim Kammervorstand eingereicht: […]

» Weiterlesen

Stellungnahme der IUZB zur Aufarbeitung von früheren Missständen im gemeinsamen Fortbildungsinstitut der Landeszahnärztekammern Berlin und Brandenburg

Sehr geehrter Herr Präsident Dr. Heegewaldt, sehr geehrter Herr Vizepräsident Dr. Dreyer, unter Bezugnahme auf Ihre Schreiben vom 27.11.2019 und 09.07.2020 an unseren IUZB Delegierten Herrn Klutke, sowie Ihre Einzelschreiben […]

» Weiterlesen

ZÄK Berlin: Einladung zur Delegiertenversammlung am 28.05.2020

Donnerstag, 28. Mai 2020 19:00 Uhr c.t. Langebeck-Virchow-Haus, Luisenstraße 59, 10117 Berlin ACHTUNG: Tagesordnung: Begrüßung, Ehrung Verstorbener Protokollgenehmigung, Einsprüche Bericht des Vorstandes Bericht Philipp-Pfaff-Institut (Geschäftsjahr 2019) Bericht Versorgungswerk Berlin Nachwahl […]

» Weiterlesen

Wie befürchtet, bei der neuen Form der Ergebnis-Protokollführung, „verflüchtigt“ sich fast alles ins NICHTS

Sehr geehrter Herr Kollege Heegewaldt, sehr geehrter Vorstand, entsprechend § 1 Absatz 3 der Geschäftsordnung der Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin, erhebe ich fristgrecht Einspruch gegen das Protokoll der Delegiertenversammlung vom […]

» Weiterlesen

Hürden auf dem Weg zur Approbation bei Zahnärzt*innen mit ausländischen Abschlüssen II

Abgeordnetenhaus von Berlin – Drucksache 18/16866 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Susanna Kahlefeld (GRÜNE) vom 19.10.2018 Antwort der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung vom 14.11.2018 Fragen und Antworten zum Thema: […]

» Weiterlesen
1 2