„Alle planbaren Behandlungen verschoben“: Berliner Charité geht nächste Woche in Notbetrieb

Aufgrund eines anhaltenden und sich verstärkenden krankheitsbedingten Ausfalls von Ärztinnen, Ärzten und Pflegekräften wird die Charité ab Montag, den 19.12.2022, zunächst bis Ende des Jahres alle elektiven Eingriffe absagen müssen. Wir bedauern dieses Vorgehen, wollen aber ermöglichen, dass dringliche Behandlungen, wie zeitkritische Tumoroperationen, Transplantationen, Versorgung von Patientinnen und Patienten nach Schlaganfall, Herzinfarkt oder andere […]

» Weiterlesen

Welche Kooperationsverträge zwischen dem PPI und der Charité gibt es?

In Vorbereitung auf die Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin am 17.02.2022, hat die IUZB folgende Anfrage über zu hinterfragende Vereinbarungen über „Abrechnungsoptimierung“ bei der Aufstiegsfortbildung zur Dental Hygienist beim Kammervorstand eingereicht: Sehr geehrter Herr Kollege Heegewaldt, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Fischdick, in der DV am 17.02. bitten wir Sie um die […]

» Weiterlesen

Update: Zusammensetzung der (sich am 11.02.2021 konstituierenden) Delegiertenversammlung

Sofern alle Gewählten ihr Listenmandat angenommen haben, wird sich die am 02. Dezember 2020 gewählte Delegiertenversammlung am 11. Februar 2021 wie nachstehend konstituieren. Die nächste Legislaturperiode umfasst nicht mehr 4, sondern neu 5 Jahre. Verband der Zahnärztinnen und Zahnärzte von Berlin (WV Liste 5): Dr. Karsten Heegewaldt bis 12.03.2021 Nachrücker: Dr. Ingo Rellermeier Julie […]

» Weiterlesen

Charité: Antigentests: Wären Selbstabstriche zuverlässig?

Unter bestimmten Bedingungen kann für einen Antigen-Schnelltest ein Selbstabstrich aus der vorderen Nase eine verlässliche Alternative zu einem professionellen Abstrich aus dem Nasen-Rachen-Raum sein. Das konnte ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Universitätsklinikums Heidelberg jetzt zeigen. Die Ergebnisse der Studie sind im Fachmagazin European Respiratory Journal* erschienen. Antigen-Schnelltests sind zwar weniger […]

» Weiterlesen