Warum der Medizin-Nobelpreis für die unbeirrbaren und immer wieder angefeindeten Entwickler von mRNA-Impfstoffen mehr als verdient ist.

Nobelpreis: Die Nobelversammlung am Karolinska Institutet hat heute beschlossen, den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2023 gemeinsam an Katalin Karikó und Drew Weissman „für ihre Entdeckungen zu Nukleosidbasenmodifikationen, die die Entwicklung wirksamer mRNA-Impfstoffe gegen COVID-19 ermöglichten“ zu vergeben. FAZ: Warum der Medizin-Nobelpreis für die unbeirrbaren und immer wieder angefeindeten Entwickler von mRNA-Impfstoffen mehr als […]

» Weiterlesen

Saison akuter Atemwegserkrankungen beginnt: Bundesgesundheitsminister und RKI-Spitze rufen zur Impfung auf

Ab 18. September wird der an die neuen Varianten angepasste COVID-19-Impfstoff in den Praxen angeboten. Bundesgesundheitsministerium und Robert Koch-Institut rufen gemeinsam die Bevölkerung auf, sich über die Impfempfehlungen zu informieren und in Abstimmung mit ihrem Arzt impfen zu lassen. Dazu erklärt Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach: „Die Pandemie ist vorbei, das Virus bleibt. Wir können […]

» Weiterlesen

OLG: Verkündungstermin im Arzneimittelhaftungsprozess „AstraZeneca“

In dem Arzneimittelhaftungsprozess „AstraZeneca“ hat der 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Bamberg am 14.08.2023 einen Hinweisbeschluss verkündet. Danach hält der Senat das Verfahren noch nicht für entscheidungsreif und hat den Parteien Gelegenheit gegeben, sich zu dem Hinweisbeschluss schriftlich zu äußern. Ausreichende Anhaltspunkte für eine Haftung der Beklagten wegen „unvertretbarer schädlicher Wirkungen“ des Impfstoffs (§ 84 […]

» Weiterlesen

Schäden nach Corona-Impfung? Gerichtsverfahren gegen Biontech und Astrazeneca beginnen

RND, 03.07.2023: Schäden nach Corona-Impfung? Gerichtsverfahren gegen Biontech und Astrazeneca beginnen Mehr als 200 Schadenersatzklagen gegen Corona-Impfstoffhersteller liegen in Deutschland bei den Gerichten.   Pressemitteilung (pdf) –  LG Rottweil vom 19.06.2023: Verhandlung in sogenannten Impfschadenverfahren am 03.07.2023, 13.30 Uhr (Aktenzeichen 2 O 325/22 des Landgerichts Rottweil) Die 2. Zivilkammer das Landgerichts Rottweil verhandelt unter […]

» Weiterlesen

Corona ist Grund für Allzeithoch bei den Berufskrankheitenzahlen

Gesetzliche Unfallversicherung, 29.06.2023: Corona ist Grund für Allzeithoch bei den Berufskrankheitenzahlen   Insgesamt gingen 370.141 Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit ein. … Rund 180.000 Anerkennungen entfielen auf COVID-19. (JPG, 473 kB) … In 4.893 Fällen wurde eine Rente infolge einer Berufskrankheit gewährt, was einem Minus von 8,2 Prozent entspricht. In 76 dieser Fälle ging […]

» Weiterlesen

COVID-19: RKI veröffentlichte endgültige Impfempfehlung

Aktualisierte COVID-19-Impfempfehlung und Aufnahme in die allgemeinen STIKO-Impfempfehlungen Nach Durchlaufen des Stellungnahmeverfahrens hat die STIKO ihre aktualisierte COVID-19-Impfempfehlung und die dazugehörige wissenschaftliche Begründung im Epidemiologischen Bulletin 21/2023 veröffentlicht. Unter anderem empfiehlt die STIKO, dass Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf (u.a. Personen ab 60 Jahre) sowie Personen mit erhöhtem SARS-CoV-2-Infektionsrisiko zukünftig […]

» Weiterlesen

Mehr als 180 Personen klagen wegen angeblicher Impfschäden

Spiegel, 11.04.2023: Mehr als 180 Personen klagen wegen angeblicher Impfschäden Der erste Prozess soll am 28. April vor dem Landgericht Frankfurt verhandelt werden. Bzw. anscheinend wohl verlegt: Landgericht Frankfurt (Main), Pressemitteilung: Klage gegen Impfstoffhersteller Vor dem Landgericht Frankfurt am Main klagt eine Privatperson in einem Zivilprozess gegen den Hersteller eines Impfstoffes gegen das SARS-CoV-2-Virus. […]

» Weiterlesen

BAG: Die Kündigung einer nicht gegen das Coronavirus geimpften Arzthelferin zum Schutz von Patient:innen im Krankenhaus ist rechtmäßig

Kündigung einer nicht gegen das Coronavirus geimpften medizinischen Fachangestellten Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses einer nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpften medizinischen Fachangestellten zum Schutz von Patienten und der übrigen Belegschaft vor einer Infektion verstößt nicht gegen das Maßregelungsverbot des § 612a BGB. Die Klägerin arbeitete seit dem 1. Februar 2021 als medizinische Fachangestellte bei […]

» Weiterlesen

Landgericht Berlin verurteilt ehemaligen Betreiber von Corona-Testzentren wegen Betrugs mit Millionenschaden zu langjähriger Haftstrafe

Die 48. Strafkammer des Landgerichts Berlin hat heute einen 47-jährigen Berliner wegen Betrugs in 67 Fällen unter Einbeziehung der Strafen aus einem anderweitigen Urteil des Landgerichts Berlin zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von acht Jahren und neun Monaten verurteilt. Darüber hinaus hat das Gericht die Einziehung von Taterträgen in Höhe von 9.670.102,01 Euro angeordnet. Nach den […]

» Weiterlesen

Post-Covid-Erkrankungen: Wenige Betroffene, aber lange Ausfallzeiten

Wissenschaftliches Institut der AOK, Pressemitteilung vom 16.03.2023: WIdO verzeichnet 2022 höchsten allgemeinen Krankenstand seit Beginn der Analysen 1991 Eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt, dass seit Pandemiebeginn knapp 30 Prozent aller durchgehend erwerbstätigen AOK-Versicherten mindestens einmal im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung in ihren Unternehmen ausgefallen sind. Bis einschließlich Dezember 2022 […]

» Weiterlesen
1 2 3 23