Zum Inhalt springen
IUZB

IUZB

Initiative Unabhängige Zahnärzte Berlin e. V.

  • START
  • VZB Versorgungswerk
  • Bald: Unsere Wahlthemen
  • Unsere BewerberInnen
  • ZÄK Berlin
    • Kammerwahl 2025
  • KZV Berlin
  • Leitartikel
  • Newsletter

Kategorie: E-Patientenakte

E-Patientenakte: Deutsche Aidshilfe warnt vor möglicher Diskriminierung

17. Juni 2024 Digitalisierung, E-Patientenakte

Heise, 17.06.2024: E-Patientenakte: Deutsche Aidshilfe warnt vor möglicher Diskriminierung Demnach können die gesetzlich Versicherten Dateien nur für alle verbergen oder für niemanden. „Es ist also nicht ohne Weiteres möglich, ein […]

» Weiterlesen

Krankenkassen sollen für Erstbefüllung der elektronischen Patientenakte sorgen

15. Juli 2023 Bundesgesundheitsministerium, E-Patientenakte

Heise, 15.07.2023: Krankenkassen sollen für Erstbefüllung der elektronischen Patientenakte sorgen BMG, 13.07.2023: Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz – DigiG       

» Weiterlesen

Karl Lauterbach im Interview: „Die elektronische Patientenakte wird für alle verbindlich“

3. März 2023 E-Patientenakte

FAZ, 03.03.2023:  Karl Lauterbach im Interview: „Die elektronische Patientenakte wird für alle verbindlich“    

» Weiterlesen

E-Patientenakte: Lauterbach bringt Opt-out-Verfahren auf den Weg

8. November 2022 E-Patientenakte

Handelsblatt, 08.11.2022: Nur wer widerspricht, soll künftig keine digitale Akte erhalten    

» Weiterlesen

c’t deckt auf: Sicherheitslücke in elektronischer Patientenakte

1. Januar 2022 E-Patientenakte

Heise, 31.12.2021: c’t deckt auf: Sicherheitslücke in elektronischer Patientenakte Offensichtlich hat sich bis zur Gematik noch nicht herumgesprochen, dass Trojaner durchaus Dateien infizieren können, ohne deren Besitzern (Ärzte oder Patienten) […]

» Weiterlesen

Elektronische Patientenakte: Neuer Leitfaden der KZBV für Zahnarztpraxen

13. August 2021 E-Patientenakte, KZBV

Seit 1. Juli 2021 sind alle Zahnarzt- und Arztpraxen gesetzlich verpflichtet, die elektronische Patientenakte in der Versorgung zu unterstützen. Um Zahnarztpraxen den Umgang mit der neuen Anwendung zu erleichtern, hat […]

» Weiterlesen

BVerfG: Erfolglose Verfassungsbeschwerde im Zusammenhang mit Vorschriften zur elektronischen Patientenakte und der Werbung für Versorgungsinnovationen

26. Januar 2021 BVerfG, E-Patientenakte

Bundesverfassungsgericht: Pressemitteilung Nr. 7/2021 vom 26. Januar 2021 Beschlüsse vom 4. Januar 2021 – 1 BvR 619/20 und 1 BvQ 108/20 _____________________________________________________ Mit heute veröffentlichten Beschlüssen hat die 2. Kammer […]

» Weiterlesen

Elektronische Patientenakte startet mit nur wenigen Funktionen

6. Dezember 2020 E-Patientenakte

so berichtet die SZ.   Weiterführend siehe auch: Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Maria Klein-Schmeink,Dr. Konstantin von Notz, Dr. Kirsten Kappert-Gonther, weiterer Abgeordneter und der Fraktion […]

» Weiterlesen

Elektronische Patientenakte: Der Arzt sieht alles – oder gar nichts

21. Mai 2019 E-Patientenakte

Tagesspiegel, 21.05.2019: Kritik an Plänen für elektronische Patientenakte: Der Arzt sieht alles – oder gar nichts    

» Weiterlesen

Elektronische Patientenakte: Krankenkassen warnen vor Debakel bei Digitalisierung

2. April 2019 E-Patientenakte

Tagesspiegel, 02.04.2019: Krankenkassen warnen vor Debakel bei Digitalisierung    

» Weiterlesen

Elektronische Patientenakte: Dorothee Bär will Datenschutz für Patienten lockern und kritisiert die Selbstverwaltungen

24. Dezember 2018 E-Patientenakte

Welt, 23.12.2018: Elektronische Patientenakte: Dorothee Bär will Datenschutz für Patienten lockern   Bundesregierung, Staatsministerin für Digitalisierung: Dorothee Bär, MDB und Wikipedia

» Weiterlesen

Suche

Alle Kategorien

Philipp-Pfaff-Institut – ausgewählte

  • Fortbildungsangebote

Postskriptum

  • 13. September 2025 um 19:15 zu 6 Vertreter/innen aus allen 3 Kammerbereichen verlangen zusätzliche VertreterversammlungZuvor: 1. Leider keine Transparenz: Neuer VWA beantwortet Fragenkatalog nicht 2. Helmut Dohmeier erklärt uns die Welt…
  • 11. September 2025 um 17:01 zu Charité: In diesen Studiengängen könnte es weniger Plätze geben (Zahnmedizin minus 25 Prozent)Charité-Studenten und Zahnärzte appellieren an Berliner Politik in Tagesspiegel vom 11.09.2025
  • 29. August 2025 um 8:05 zu Helmut Dohmeier erklärt uns die Welt…Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? IUZB Newsletter: AUFNAHME
  • 21. August 2025 um 13:23 zu Leider keine Transparenz: Neuer Verwaltungsausschuss beantwortet Fragenkatalog nichtWenn Sie gerne fortlaufend weitere Informationen wünschen. IUZB Newsletter: AUFNAHME
  • IUZB – Newsletter
  • IUZB RSS-Feed
  • IUZB – Vereinsmitgliedschaft
  • IUZB – Datenschutz
  • IUZB – Impressum