Bericht von der DAZ-IUZB Jahrestagung 2009
Aus dem aktuellen DAZ Forum Nr. 101:
» WeiterlesenAus dem aktuellen DAZ Forum Nr. 101:
» WeiterlesenGerne veröffentlichen wir auf Wunsch eine erläuternde Gegendarstellung von Herrn Dr. Peter Nachtweh ( DAZ und Wahlliste BUZ) zu dem gemeinsamen Rundschreiben des Vorstandsvorsitzenden der KZV Berlin, Herrn Dr. […]
» Weiterlesen. An Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin Rheinbabenallee 12 14199 Berlin Vorab per Telefax an Nr. 030 / 89041 – 291 . Offener Brief: Wie geht’s uns denn so? . Sehr […]
» WeiterlesenWer Herrn Kollegen Dr. Schmiedel kennt oder kennenlernen musste, weiß, dass er gerne moralisch den Zeigefinger hebt, lobt und tadelt, rügt und belangt. Natürlich folgt er dieser Neigung nicht in […]
» Weiterlesenaben Sie schon einmal daran gedacht eine Vertreterversammlung oder eine Delegiertenversammlung zu besuchen? Alle Wahllisten wünschen sich, dass sich die Mitgliederinnen und Mitglieder unserer Selbstverwaltungskörperschaften KZV Berlin, Berliner Zahnärztekammer (ZÄK) […]
» WeiterlesenSozialgericht Berlin zum Zahnärztlichen Nachtnotfalldienst Friedrichshain: KZV Berlin wäre vermutlich dem Berufungsausschuss unterlegen und trägt daher die Kosten des Verfahrens IUZB fordert zum Austritt aus dem Verband der Zahnärzte von […]
» Weiterlesen. Ehrenamtlicher Richter – welche Ehre … Ein Kommentar von Gerhard Gneist zur einer Verhandlung vor dem Berliner Sozialgericht . Unser Rechtssystem hat einige Grundsätze, auch in Hinblick auf die […]
» WeiterlesenDass Selektiv-Verträge höchst problematisch für Vertragszahnärzte und Versicherte sind, liegt auf der Hand, wenn man sich einen solchen Vertrag einmal in aller Ruhe durchliest und diesen mit der täglichen vertragszahnärztlichen […]
» WeiterlesenDer im Land Berlin nach § 90 SGB V zuständige gemeinsame Landesausschuss der Zahnärzte und Krankenkassen hat bei seiner Sitzung am 28.10.2009 festgestellt, dass per 01.07.2009 hinsichtlich der Bedarfsplanung folgender […]
» WeiterlesenIn der Mitgliederzeitschrift „Berlin aktuell“ (Oktober 2009) des Berliner Landesverbandes des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte e. V. (FVDZ) antwortet Herr Dr. Husemann auf die Frage nach der Güte der Zusammenarbeit […]
» Weiterlesen.Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung K.d.ö.R. hat einstimmig – so auch mit den Stimmen der IUZB Fraktion – eine Resolution gegen den Selektivvertrag der DAK, einiger BKKen und der BIG […]
» WeiterlesenNach unseren Informationen vom 07.07.2009 – Hinweis der IUZB zu Ihrer Anwartschaftsmitteilung (mit Muster-Widerspruch) und 31.08.2009 – Cave wissen wir aus etlichen Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen, dass offensichtlich zahlreiche […]
» Weiterlesen. Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil vom 22. April 2009 (Az I ZR 176/06) klargestellt, dass Ein Hoheitsträger, der einerseits Prüfungen abnimmt und andererseits auf erwerbswirtschaftlicher Grundlage Lehrgänge zu […]
» Weiterlesen. – IUZB arbeitet konstruktiv innerhalb der VV der KZV Berlin an einer entsprechenden Resolution mit – IUZB unterstützt vorbehaltlos DAZ Kritik vom 18.08.2009 . Die IUZB bekräftigt erneut ihre […]
» WeiterlesenArt’otel Cologne: Der Kölner Stadt Anzeiger berichtete in seiner gestrigen Ausgabe vom 09.09.2009 unter dem Titel “Ausstellung mit Hotelzimmern” über eine neue Hotel-Immobilie unseres Versorgungswerkes in Köln-Rheinauhafen. Wie der heutigen […]
» WeiterlesenSehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, das Versorgungswerk teilt auf seiner Internetseite mit, dass es vollständige Anwartschaftsmitteilungen erst Ende 2009 erstellen wird. Bis dahin verweist es Sie darauf, dass Sie […]
» Weiterlesen. Vergessener Datenschutz Im Jahr 2006 erbat die Apotheker- und Ärztebank für ihr Serviceangebot von der KZV Berlin die halbjährliche Überlassung von KZV-internen Daten für die Erstellung einer so genannten […]
» WeiterlesenMehr von dem Wunsch einer gegen uns gerichteten Agitation, als einer fachlich einwandfreien Information der Mitgliederschaft unseres Versorgungswerkes, war anscheinend die Meldung „Warnung vor einem Schnellschuß“ des Verbandes der Zahnärzte […]
» WeiterlesenDas Landgericht Hamburg hat den Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dr. L., der als Rechtsbeistand auch Mitglied der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer war, wegen Bestechlichkeit in Tateinheit mit Untreue zu einer Freiheitsstrafe von vier […]
» WeiterlesenAus der Satzung des Versorgungswerks: . Der Verband der Zahnärzte von Berlin e. V. sieht das anders und gibt Ihnen in auf seiner Internetseite folgende Rechtsauskunft: Das ist falsch, wie […]
» Weiterlesen