KZV Berlin: IUZB Initiative zur Einsparung von Verwaltungskosten trägt Früchte

  IUZB für Einsparung von Druck- und Portokosten IUZB jedoch gegen Dumpinglöhne bei der Postzustellung Mit unserer Anfrage vom 27.08.2009 haben wir uns umfassend nach „den Kosten für den Versand von Druckerzeugnissen“ und speziell auch nach den Kosten für die Rundschreiben erkundigt. Diese Anfrage trägt jetzt offenbar Früchte. Denn die KZV kündigt in der […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Stellungnahme zur Meldung „Heiße Luft in kalten Schläuchen“ des Berliner Verbandes

Das Triumpfgeheul des Berliner Verbandes erscheint gegenüber unserer sachlichen und schnellen Berichterstattung etwas sehr schrill und wirr noch dazu. Es hat offenbar niemand gegengelesen. Eine Stellungnahme zu dem Schaden, den die Mitglieder des Berliner Verbandes im Vorstand angerichtet haben, erwartet man dann auch gar nicht. Es stimmt, Herrn Dr. Husemann und Herrn Dr. Pochhammer […]

» Weiterlesen

Rundschau: Jetzt auch die Pressestelle der KZV Berlin in der Kritik

Nachdem die Organisation der Pressestelle sowie die Glaubwürdigkeit der Öffentlichkeitsarbeit der Berliner Zahnärztekammer in die Kritik geraten ist, üben in einer aktuellen Meldung Berlins Unabhängige Zahnärzte nunmehr auch Kritik an der Arbeit der Pressestelle der KZV Berlin. Die Stelle wurde erst vor knapp einem Jahr mit einer neuen Leiterin besetzt ( MBZ 06/2009 ). […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Im Zweifel für den Beschuldigten

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat ein gegen die Vorstandsmitglieder Dr. Husemann und Dr. Pochhammer eingeleitetes Strafermittlungsverfahren mangels Tatverdachts eingestellt (4 Wi Js 408/06). Dabei ging es um die fehlerhafte Abrechnung von Sitzungsgeldern und Aufwandserstattungen, fehlende Belege, die Höhe von Bewirtungskosten und Präsenten und schließlich auch um eine Auftragsvergabe ohne Ausschreibung im Zeitraum bis 2006. Wir […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Kontrolle in Verdünnung

Homöopathie im Rechnungsprüfungsausschuss Von Gerhard Gneist . Die Bemühungen des Hauptausschusses um den Rechnungsprüfungsausschuss haben Erfolg gehabt. Und federführend war dabei bedauerlicherweise dessen Vorsitzender, ein Mitglied der Fraktion Gesundheit, eigentlich in der Opposition: Kollege Dr. Schleithoff. Allerdings hat dessen Wirken nichts mehr mit Opposition gegen den Filz von Vorstand und Funktionären der KZV Berlin […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Die Mehrheit des Rechnungsprüfungsausschusses informiert

  Eine Entlastung der besonderen Art Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir danken dem besonders aufrechten Kollegen Andreas Müller–Reichenwallner für den unschätzbaren Hinweis auf der Internetseite des Verbandes der Zahnärzte von Berlin, dass sich die Vertreterversammlung “ auf der Grundlage des Prüfberichts von Frau Jakobczyk und Herrn Gerstenberger“ – die zu […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Neuer Korruptionsbeauftragter

Die Personalentscheidung über die vorübergehende Besetzung der Stelle des Beauftragten zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen der Berliner KZV (§ 81a SGB V) stand seitens der IUZB in der Kritik, wie wir berichteten. Zum neuen Korrutionsbeauftragten wurde, wie die MBZ aktuell informiert (Seite 13 ), nunmehr Herr Niels Voigt berufen: Wir wünschen Herrn Voigt […]

» Weiterlesen

Alternatives QM-Projekt: Eine Klarstellung von Herrn Dr. Peter Nachtweh

  Gerne veröffentlichen wir auf Wunsch eine erläuternde Gegendarstellung von Herrn Dr. Peter Nachtweh ( DAZ und Wahlliste BUZ) zu dem gemeinsamen Rundschreiben des Vorstandsvorsitzenden der KZV Berlin, Herrn Dr. Jörg-Peter Husemann (Wahlliste VdZvB) und des Präsidenten der ZÄK Berlin, Herrn Dr. Wolfgang Schmiedel (Wahlliste Dr. Schmiedel „KFO“): . Dr. Peter Nachtweh Zahnarzt Kaiserdamm […]

» Weiterlesen

IUZB fordert zum Austritt aus dem Verband der Zahnärzte von Berlin e. V. auf

Sozialgericht Berlin zum Zahnärztlichen Nachtnotfalldienst Friedrichshain: KZV Berlin wäre vermutlich dem Berufungsausschuss unterlegen und trägt daher die Kosten des Verfahrens IUZB fordert zum Austritt aus dem Verband der Zahnärzte von Berlin e. V. auf Nachdem bereits das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg im Eilverfahren der KZV Berlin die dortigen Verfahrenskosten auferlegt hatte, weil deren Antrag nach summarischer […]

» Weiterlesen

KZV Berlin – Wirtschaftlichkeitsprüfung im Nachtnotfalldienst

. Ehrenamtlicher Richter – welche Ehre … Ein Kommentar von Gerhard Gneist zur einer Verhandlung vor dem Berliner Sozialgericht . Unser Rechtssystem hat einige Grundsätze, auch in Hinblick auf die Person des Richters. Schließlich soll ein Mensch mit Herz und Verstand ein Urteil fällen, keine Maschine. An diesen Menschen, sei er nun ehrenamtlich oder […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Selektivverträge – und selektive Wahrnehmung des „Verbandes der Zahnärzte von Berlin“

Dass Selektiv-Verträge höchst problematisch für Vertragszahnärzte und Versicherte sind, liegt auf der Hand, wenn man sich einen solchen Vertrag einmal in aller Ruhe durchliest und diesen mit der täglichen vertragszahnärztlichen Praxis abgleicht. Dazu hat die IUZB in aller Deutlichkeit Stellung genommen und dementsprechend mit allen anderen Fraktionen in der Vertreterversammlung einer entsprechenden Resolution zugestimmt. […]

» Weiterlesen

Aus dem Landesausschuss: „Überversorgt“

Der im Land Berlin nach § 90 SGB V zuständige gemeinsame Landesausschuss der Zahnärzte und Krankenkassen hat bei seiner Sitzung am 28.10.2009 festgestellt, dass per 01.07.2009 hinsichtlich der Bedarfsplanung folgender Versorgungsgrad bestand: 139,9 % für Kieferorthopädinnen/Kieferorthopäden 119,5 % für Zahnärztinnen/Zahnärzte Damit liegt im Land Berlin statistisch betrachtet eine „Überversorgung“ vor, denn als überversorgt gilt […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Eineinhalb Jahre vor der Wahl zur Vertreterversammlung werden die Claims abgesteckt

In der Mitgliederzeitschrift „Berlin aktuell“ (Oktober 2009) des Berliner Landesverbandes des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte e. V. (FVDZ) antwortet Herr Dr. Husemann auf die Frage nach der Güte der Zusammenarbeit zwischen seinem Verband VdZvB und dem Koalitionspartner FDVZ: „Gut und vor allen Dingen sachorientiert! Ich frage mich oft, wieso wir eigentlich zwei Verbände sein […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Einstimmige VV-Resolution gegen Selektivverträge

.Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung K.d.ö.R. hat einstimmig – so auch mit den Stimmen der IUZB Fraktion – eine Resolution gegen den Selektivvertrag der DAK, einiger BKKen und der BIG direkt gesund mit der Indento GmbH verabschiedet: Resolution der Vertreterversammlung der KZV Berlin zu den Selektivverträgen der Krankenkassen Die Vertreterversammlung der KZV Berlin lehnt […]

» Weiterlesen

IUZB gegen Selektivverträge

. – IUZB arbeitet konstruktiv innerhalb der VV der KZV Berlin an einer entsprechenden Resolution mit – IUZB unterstützt vorbehaltlos DAZ Kritik vom 18.08.2009 . Die IUZB bekräftigt erneut ihre Ablehnung zu von den Krankenkassen angebotenen Selektivverträgen, denn Selektivverträge Beschränken die freie Arztwahl der Bürgerinnen und Bürger. Zerstören die seit Jahrzehnten in Form der […]

» Weiterlesen

Die KZV Berlin: Vergessener Datenschutz / Erschwindelte Presseausweise / Bezahltes Gedenken – nur die Spitze eines Eisberges

. Vergessener Datenschutz Im Jahr 2006 erbat die Apotheker- und Ärztebank für ihr Serviceangebot von der KZV Berlin die halbjährliche Überlassung von KZV-internen Daten für die Erstellung einer so genannten „Standortanalyse“ von Zahnarztpraxen. Der Vorstand der KZV Berlin beschloss einstimmig, dieser Bank persönliche, von der Verwaltung der KZV zu Abrechnungszwecken erhobene Daten, zur Verfügung […]

» Weiterlesen
1 17 18 19 20 21