Die Zivilisierung des Herrn Dr. H.*

Am 29.8.2008 gegen Mittag, verteilte der Vorsitzende der IUZB, Gerhard Gneist, einen Flyer vor dem Sitz der KZV in der Georg-Wilhelm-Strasse, als der ganztags und vollzeit beschäftigte Vorsitzende der KZV Berlin, Herr Dr. Husemann, mit seinem PKW durch die Tordurchfahrt den Parkplatz der KZV ansteuerte. Offenbar in unternehmungslustiger Laune, nahm dieser hochdotierte Funktionär der […]

» Weiterlesen

Wahlschreiben der Liste 8 – BUZ

Wir veröffentlichen nachstehend mit freundlicher Genehmigung von Herrn Dr. Dohmeier-de Haan ein Wahlschreiben der Liste 8 – BUZ e. V. Dienstag, 23. September 2008 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Das Berliner Verwaltungsgericht hat die Wahlen zur Zahnärztekammer wegen abenteuerlicher Verfahrensfehler für ungültig erklärt. Dieses Urteil war eine schallende Ohrfeige für die […]

» Weiterlesen

Opposition organisiert zentralen Nachtnotfalldienst

Pünktlich zum 01. September 2008 um 20.00 Uhr, startete in den Zahnarztpraxen am Checkpoint Charlie in der Friedrichstraße 210, 10969 Berlin, der von führenden berufspolitisch aktiven Zahnärzten organisierte zahnärztliche Nachtnotfalldienst. Ursprünglich sollte der Notdienst auf der Grundlage eines gemeinnützigen Vereins auf die Beine gestellt werden, entstehende Überschüsse die MUT-Praxis bzw. das Berliner Hilfswerk für […]

» Weiterlesen

Die Wahlliste der IUZB – Liste 10

Sehr geehrte Kolleginnen und sehr geehrte Kollegen, nachfolgend stellen wir Ihnen namentlich die Kandidatinnen und Kandidaten unserer Wahlliste zur Wahl der Delegiertenversammlung der Berliner Zahnärztekammer vor: Gerhard Gneist Olaf Cornehlsen Karola Hein Frank Bloch Dr. Andreas Hessberger Dr. Jörg-Dietrich Granzow Dr. Peter Zemlin Dr. Dietmar Palloks Ralph Borghard Dr. Klaus Hufnagel Wolfgang Lehmann Matthias […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: IUZB nimmt „Vorstands-Gutachten“ unter die Lupe

Wie wir bereits berichteten, hat der Vorstand der KZV Berlin hat am 11.09.2008 bundesweit eine Pressemitteilung zu einem vermeintlichen „Gutachten der Wirtschaftsprüferkammer“ veröffentlicht. Um es vorwegzunehmen, die Wirtschaftsprüferkammer hat kein Gutachten erstellt, sondern lediglich ein Wirtschaftsprüfer. Ein solcher Fehler in einer Presseerklärung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts ist unverantwortlich. Für ebenso unverantwortlich hält es […]

» Weiterlesen

KZV Berlin – vermeintliches Gutachten der „Wirtschaftsprüferkammer“

. Pressemitteilung der KZV Berlin vom 11.09.2008 KZV-Berlin: Wirtschaftsprüfer-Gutachten bestätigt tadellose Haushaltsführung . Pressemitteilung/Stellungnahme BUZ e. V. vom 11.09.2008 Desinformationstrategie statt kollegialer Informationspolitik   Selbstverständlich unterstützt die Initiative Unabhängige Zahnärzte Berlin e. V. die Forderung, dass das vermeintliche „Gutachten“ sofort vom Vorstand der KZV Berlin vollständig zu veröffentlichen ist. Denn es kann nicht sein, […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: IUZB informiert erneut die Kollegenschaft

  Auch heute verteilten Mitglieder der IUZB vor der KZV Berlin berufspolitisches Informationsmaterial und standen den Kolleginnen und Kollegen für Auskünfte zur Verfügung. So sorgten wir auch heute wieder dafür, dass sich niemand ein X für ein U vormachen lassen muss. Hier im Bild sehen Sie Herr Gerhard Gneist (1. Vorsitzender) und unser Vorstandsmitglied […]

» Weiterlesen

Berliner Abgeordnetenhaus: Transparenz beim zahnärztlichen Nachtnotfalldienst am Vivantes Klinikum Friedrichshain

Aus der dritten Anfrage: „Die Aufsichtsbehörde hat unverzüglich eine Prüfung eingeleitet.“ Berlin, den 20. Mai 2008 Katrin Lompscher Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz Berliner Abgeordnetenhaus: „Transparenz beim zahnärztlichen Nachtnotfalldienst am Vivantes Klinikum Friedrichshain“ 3. Anfrage: Kleine Anfrage Nr. 16/12077 vom 17.04.2008 Heidi Kosche (Grüne) Drucksache 16/12077 2. Anfrage: Kleine Anfrage Nr. 16/11791 vom […]

» Weiterlesen

LG Berlin: Der Rechnungsprüfungsbericht 2005 der KZV Berlin darf im Internet veröffentlicht werden !

Der Rechnungsprüfungsbericht 2005 der KZV Berlin darf im Internet veröffentlicht werden ! Anderer Auffassung war der Vorstand der KZV Berlin und versuchte mittels einer Klage die Veröffentlichung auf unserer Website zu unterbinden – und ist damit auf ganzer Linie gescheitert: „Der Klägerin (der KZV Berlin) steht ein Unterlassungsanspruch gegen die Beklagten (der IUZB e.V.) […]

» Weiterlesen

LG Berlin: Mitglieder der KZV Berlin dürfen vom Vorstand Rechenschaft verlangen !

Das Landgericht Berlin urteilte am 17.07.2008 unter anderem, dass es auf der Hand liegt, dass die Mitglieder der KZV Berlin, welche mit ihren Beiträgen für die Vergütungen der Vorstände der KZV Berlin aufkommen, Rechenschaft von eben diesen Vorstand verlangen dürfen. Eine klare Sache und man sollte meinen, dass dies die oberste Richtschnur aller berufspolitischen […]

» Weiterlesen

BSG: Kürzung der Altersversorgung ehemaliger Vertragsärzte in Hessen ist rechtmäßig – Art 14 GG – Eigentumsgarantie und Vertrauensschutz

Bundessozialgericht am 17. Juli 2008: In diesem Zusammenhang hat das Gericht betont, dass die erworbenen Ansprüche ehemaliger Vertragsärzte auf Leistungen aus der EHV ebenso wie Ansprüche auf Renten aus der Sozialversicherung unter dem Schutz der Eigentums­garantie des Art 14 Grundgesetz stehen. Deshalb muss im Falle einer Kürzung solcher Leistungen dem Vertrauensschutz in besonderer Weise […]

» Weiterlesen

Offener Brief zum Artikel „Der Pinguin-Effekt“ (Update 18.07.2008 mit Widerruf)

. Gerhard Gneist ZAHNARZT Spießweg 35 13437 Berlin Tel: 030-411 24 94 30. Juni 2008 (Update 18.07.2008 mit Widerruf) . Herrn Dr. Jürgen Gromball xxxx Straße 13595 Berlin . Ihr Artikel „Der Pinguin-Effekt„ . Lieber Herr Kollege Gromball, in Ihrem oben genannten Artikel sinnieren Sie über Kollegialität. Dieses Prinzip Kollegialität stammt aus dem katholischen […]

» Weiterlesen

KZV Berlin ./. IUZB: „Maulkorbverfahren“ vor dem LG Berlin gescheitert !

Rechnungsprüfungsbericht 2005 der KZV Berlin darf im Internet veröffentlicht werden ! Vor dem Landgericht Berlin hat die Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin K.d.ö.R. in dem Verfahren 27 O 314/08 versucht zu unterbinden, dass die IUZB e. V. den Rechnungsprüfungsbericht für das Jahr 2005 des KZV eigenen Rechnungsprüfungsausschusses auf der Website der IUZB ins Internet stellt. Die […]

» Weiterlesen

Nachtnotfalldienst im Krankenhaus am Friedrichshain – Rechtswidrige Ermächtigung

Die Ermächtigung der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH für den zahnärztlichen Nachtnotfalldienst im Krankenhaus am Friedrichshain für die Zeit vom 1.7.2006 bis 30.6.2008 war vom Berufungsausschuss aufgehoben worden: „Die Vorstellung, einem zugelassenen Vertragszahnarzt die Leitung einer von ihm selbst unterhaltenen Zahnarztpraxis für Nachtzeiten zu übertragen, also eine Vertragszahnarztpraxis für die Zeit von 20.00 Uhr […]

» Weiterlesen

Wahlaufruf zur Kammerwahl 2008

Sehr geehrte Wählerin, sehr geehrter Wähler, im November 2008 muss die Kammerwahl aus dem Jahr 2006 wegen schwerwiegender formaler Mängel wiederholt werden. Was sind die Gründe? Zur Übersicht möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf drei Dokumente richten, welche Ihnen die Gründe am besten authentisch darlegen: Wahl zur Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin 2006 ungültig Pressemitteilung des […]

» Weiterlesen

VZB: + 25 %

Bei einem Teil der Berliner Zahnärzteschaft gibt es Kritik an einer überraschenden Höherdotierung von 25 % für eine Direktoratsstelle beim Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin, wie der DAZ in seinem aktuellen Mitteilungsheft Nr. 95 auf Seite 2 berichtet:   Die seit dem 01.01.2008 gültige neue Satzung des VZB enthält für die Direktoratsstelle folgenden neuen Paragraphen: […]

» Weiterlesen
1 198 199 200 201