Live Ticker aus der DV -.-.-.-.Sensation-.-.-.-Antrag Cwiertnia auf Sitzungsgeld-Einführung abgelehnt-.-.-.-

Der Antrag von Dr. Cwiertnia vom Vorstand des Verbandes der Zahnärzte von Berlin, auf erstmalige Einführung eines Sitzungsgeldes für die Mitglieder der Delegiertenversammlung, wurde heute Nacht mit 18 : 18 Stimmen und einer Enthaltung abgelehnt!   Vorhergehend: IUZB 07.02.2019: Neues aus der Kammer: Intransparenz und eine neue „Entschädigung“    

» Weiterlesen

BVK gewinnt Award für institutionelle Investoren – Auch VZB war nominiert

private banking magazin, 15.02.2019: Preisverleihung in Rom: BVK gewinnt Award für institutionelle Investoren Nominiert war auch Ralf Wohltmann vom Versorgungswerk der Zahnärzte Berlin in der Kategorie „Alternative Investment Team des Jahres“. Im Rennen setzte sich jedoch der Pensionsfonds Pension Danmark durch. Weiterführend: 27th Annual European Pensions Symposium (Rome) 6-8 Feb 2019 Organiser: Institutional Investor […]

» Weiterlesen

BAG: Urlaub verfällt nicht automatisch

Verfall von Urlaubsansprüchen – Obliegenheiten des Arbeitgebers Der Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub erlischt in der Regel nur dann am Ende des Kalenderjahres, wenn der Arbeitgeber ihn zuvor über seinen konkreten Urlaubsanspruch und die Verfallfristen belehrt und der Arbeitnehmer den Urlaub dennoch aus freien Stücken nicht genommen hat. Der Beklagte beschäftigte den Kläger […]

» Weiterlesen

Umsatzsteuerbefreiung für medizinische Hotline bei Gesundheitstelefon und Patientenbegleitprogrammen zweifelhaft

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat Zweifel, ob telefonische Beratungsleistungen, die eine GmbH im Auftrag von gesetzlichen Krankenkassen durch „Gesundheitscoaches“ ausführt, als Heilbehandlungen gelten können. Er hat mit Beschluss vom 18. September 2018 XI R 19/15 den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) um Klärung gebeten. Weiter zur Pressemitteilung Nr. 3 vom 23.01.2019 des BFH  

» Weiterlesen

UPDATE: Medizinischer Nutzen von Zahnspangen laut Gutachten nicht belegt

Studie des IGES-Instituts für das Bundesgesundheitsministerium Zeit, 03.01.2019: Medizinischer Nutzen von Zahnspangen laut Gutachten nicht belegt   Update: Hier das Gutachten des IGES-Instituts, die Schlussbetrachtung beginnt ab Seite 113: IGES, 15.01.2019: Nutzen von Zahnspangen unklar Bundesministerium für Gesundheit, 04.01.2019: Das bringen Zahnspangen Das Gutachten zum Herunterladen auf der Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums Aus dem Schlussabsatz […]

» Weiterlesen

Neues aus der Kammer: Intransparenz und eine neue „Entschädigung“

„Vorwärts nimmer, rückwärts immer!“ Die Einladung zur Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin am 21.02.2019 enthält auf Anregung des Kollegen Husemann – stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KZV Berlin – erstmals seit Jahren keine Vorabinformationen zum Bericht des Vorstandes. Dies hat zur Folge, dass interessierte Mitglieder der Delegiertenversammlung künftig nicht mehr in der Lage sind, in Vorbereitung auf […]

» Weiterlesen

LSG: Keine Zuweisung von Patienten an eine angestellte Fachärztin durch die Kassenärztliche Vereinigung

Der 11. Senat des Thüringer Landessozialgerichts hat am Mittwoch, den 6. Juni 2018, die Entscheidung des Sozialgerichts Gotha vom 14. Juni 2017 in der Sache bestätigt. Der Praxisinhaber kann durch die KV nicht zur Duldung der Zuweisung von Patienten an seine angestellte Ärztin verpflichtet werden. Für eine Zuweisung fehlt es generell an einer Rechtsgrundlage. […]

» Weiterlesen

BVAZ: Besser keine, als eine irreführende Leitlinie!

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Eine wissenschaftlich evidente S3-Leitlinie für die Wurzelspitzenresektion (WSR) – auf der Homepage der DGZMK als Aktualisierung der seit 2007 bestehenden, abgelaufenen Empfehlung für das Jahr 2012 angekündigt – konnte trotz mehrjähriger Bemühungen von 17 Fachgesellschaften bisher nicht konsentiert werden. Der Grund hierfür ist, dass […]

» Weiterlesen

Betrieb einer Gewebebank kann für Ärzte nur erlaubnisfrei sein, wenn sie alle wesentlichen Tätigkeiten selbst durchführen

Die Gewinnung und Bearbeitung von menschlichem Gewebe bedarf grundsätzlich einer behördlichen Erlaubnis. Die für Ärzte geltende Ausnahmeregelung setzt voraus, dass der das Gewebe bei seinen Patienten anwendende Arzt alle anfallenden Tätigkeiten in der Hand behält und nicht auf externe Stellen überträgt. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute entschieden. Der Kläger ist Chefarzt für […]

» Weiterlesen

Schon wieder Panne in unserer ZÄK: „Doppeleinzug des Kammerbeitrages“

Hier die Entschuldigung: Doppeleinzug des Kammerbeitrages Rückerstattung ist veranlasst. Wir bitten um Entschuldigung! Sehr geehrte Kammermitglieder, aufgrund eines technischen Fehlers kam es in Einzelfällen zu einem zweifachen Kammerbeitragseinzug. Die Gutschrift des überzahlten Beitrags ist bereits angewiesen und wird Ihrem Konto rückerstattet. Wir bitten um Entschuldigung! Ihre Zahnärztekammer Berlin  

» Weiterlesen

Kampagne: Eine Stadt – eine starke Verwaltung

Berliner Morgenpost, 26.01.2019, „Bündnis fordert: Schluss mit dem Verwaltungschaos in Berlin“: 25 Berliner Verbände und Institutionen, vom ADAC über die evangelische Kirche bis zur Zahnärztekammer, haben sich in dem gesellschaftlichen Bündnis zusammengefunden, um „nachdrücklich klarzustellen, dass es fernab von parteipolitischen Überlegungen dringend geboten ist, schnell zu handeln“, sagte IHK-Präsidentin Beatrice Kramm. Weiterführend: IHK Berlin […]

» Weiterlesen
1 126 127 128 129 130 205