KZV Berlin: Corona-Schwerpunktpraxen werden am 06.04.2020 bekanntgegeben

Die KZV Berlin teilt heute u.a. mit: Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zu Ihrer Information erhalten Sie eine Übersicht unserer bisherigen Aktivitäten und Maßnahmen bzgl. der Corona-Krise: […] Nachgewiesene Coronavirus-infizierte Patienten und behördlich unter Quarantäne gestellte Verdachtsfälle mit akut notwendigen und unaufschiebbaren Behandlungen werden in sog. Schwerpunktpraxen behandelt. Eine Übersicht werden wir ab Montag, […]

» Weiterlesen

Offener Brief der KZV Berlin an den Regierenden Bürgermeister

KZV Berlin: Appell an den Senat vom 01.04.2020 Der Vorstand der KZV Berlin appelliert in einem Schreiben an den Regierenden Bürgermeister von Berlin sowie an die Senatorinnen Kalayci und Pop, die Berliner Zahnärzteschaft bei der Verteilung von Hygienematerial und Schutzkleidung nicht aus den Augen zu verlieren. Schreiben: Bereitstellung von Hygienematerial und Schutzkleidung  

» Weiterlesen

KZV Berlin: Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus

Rundmail der KZV Berlin vom 16.03.2020: Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus Sehr geehrte(r) Herr/Frau….., aus aktuellem Anlass hat der Vorstand der KZV Berlin Maßnahmen ergriffen, um einer weiteren Ausbreitung von Infektionen mit dem Coronavirus entgegenzuwirken. Diese Maßnahmen betreffen zunächst den Zeitraum bis zum 19.04.2020. Sämtliche Veranstaltungen wie Seminare, Workshops, Sitzungen, die im Zahnärztehaus […]

» Weiterlesen

Update – ABGESAGT! – Einladung zur Vertreterversammlung der KZV Berlin am 30.03.2020

Einladung zur Vertreterversammlung der KZV Berlin Montag, 30. März 2020 19:00 Uhr KZV „Zahnärztehaus“, 10711 Berlin, Georg-Wilhelm-Straße 16 Die Sitzungen der Vertreterversammlung der KZV Berlin sind für Mitglieder der Zahnärztekammer Berlin öffentlich.   Tagesordnung TOP 1 Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit, Totenehrung TOP 2 Protokoll der VV vom 02.12.2019 TOP 3 Bericht des Vorsitzenden der […]

» Weiterlesen

„Der Kampf um das Geld“: BSG hat Nichtzulassungsbeschwerde der KZV Berlin i.S. Vorstands-Diäten als „unbegründet“ zurückgewiesen

Wie versprochen, hier jetzt der Beschluss des Bundessozialgerichts vom 11.12.2019 zum Aktenzeichen B 6 A 1/19B: Die Beschwerde der Klägerin hat keinen Erfolg. Sie ist jedenfalls unbegründet.   Vorinstanz: Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 10.04.2019       ________________________________________ 03. Februar 2020 Eilmeldung: Wie wir aus der KZV erfahren haben, soll das Bundessozialgericht die […]

» Weiterlesen

Radtke: „Mein Weltbild war immer klar und bekannt.“

Antwortschreiben von Herrn Dr. Marius Radtke zu: „Die AfD in unserem Berufsstand“ Der Verband der Zahnärzte von Berlin hat das an ihn bzw. an Herrn Dr. Jörg-Peter Husemann (stellv. Vorstandsvorsitzender KZV Berlin) gerichtete Antwortschreiben über seine Webseite ins Internet gestellt. Wir bitten um inhaltliche Kenntnisnahme von Herrn Dr. Radtkes Antwort: Verband der Zahnärzte von Berlin: […]

» Weiterlesen

Einladung zur Vertreterversammlung der KZV Berlin am 02.12.2019

Montag 02. Dezember 2019 19:00 Uhr KZV „Zahnärztehaus“, 10711 Berlin, Georg-Wilhelm-Straße 16 Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit, Totenehrung TOP 2 Protokoll der VV vom 09.09.2019 Einschub Tagesordnungspunkte 10* und 11 aus der VV am 09.09.2019 TOP 3 Bericht des Vorsitzenden der VV TOP 4 Bericht (e) aus den Ausschüssen TOP 5 Bericht […]

» Weiterlesen

Offener Brief des Sprechers der Fraktion Gesundheit an den Vorsitzenden und die Mitglieder der Vertreterversammlung der KZV Berlin

Gerne veröffentlichen wir nachfolgendes Schreiben vom 19.11.2019 von Herrn Peter Scharf, Sprecher der Fraktion Gesundheit: Sehr geehrter Herr Vorstandsvorsitzender Dr. Schleithoff,  sehr geehrte Mitglieder*innen der Vertreterversammlung der KZV-Berlin. Ich begrüße die Entscheidung, die Vertreterversammlung am 25.11.2019 abzusagen. Es war mir in der Tat völlig unverständlich, dass schon wieder vorzeitig das leidige Thema dieser endlosen Geschichte des Vorstandes […]

» Weiterlesen

„Der Kampf um das Geld“: Der Vorsitzende hat die Vertreterversammlung am 25.11.2019 abgesagt

Bekanntgabe des Vorsitzenden der Vertreterversammlung, Herrn Dr. Schleithoff, vom 18.11.2019: „Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, hiermit sage ich die Vertreterversammlung am 25.11.2019 ab. Der Antrag zu den Dienstverträgen des Vorstandes, TOP 9  aus der VV vom 09.09.2019, wird zurückgezogen. Die Entscheidung der Vertreterversammlung auf Weiterführung der Nichtzulassungsbeschwerde gegen das Urteil des Landessozialgerichtes macht die […]

» Weiterlesen

„Der Kampf um das Geld“: IUZB erwartet WEITERHIN Absetzung der VV am 25.11.2019

Heutige Nachricht an den Vorsitzenden der Vertreterversammlung auf seine Nachricht vom 03.11.2019:   Sehr geehrter Herr Dr. Schleithoff, vielen Dank für Ihre Erläuterung sowie die heutige Übermittlung der rechtlichen Argumente zur Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesssozialgericht. Ich möchte jedoch nochmals darauf hinweisen, dass die Behandlung des „TOP 9 Dienstverträge des Vorstands“ solange zu vertagen ist, bis […]

» Weiterlesen

„Der Kampf um das Geld“: Der Vorsitzende der Vertreterversammlung benennt die rechtlichen Argumente der Nichtzulassungsbeschwerde

Antwort vom 17.11.2019 des Vorsitzenden der Vertreterversammlung an die IUZB auf unsere Offene Anfrage vom 08.11.2019: Sehr geehrter Herr Gneist, nachdem ich in der letzten Woche die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde eingesehen habe, teile ich Ihnen -wie zugesagt- die wesentlichen Gedanken hieraus mit. Nach ausführlicher Darstellung des Ihnen bekannten Dienstvertrages (Anlage des Entwurfes zur Tagesordnung […]

» Weiterlesen

„Der Kampf um das Geld“: IUZB erwartet Absetzung der VV am 25.11.2019

Ging heute an die Vorsitzenden der Vertreterversammlung: Sehr geehrter Herr Dr. Schleithoff, sehr geehrte Frau Fotiadis-Wentker, angesichts des Beschlusses der Vertreterversammlung vom 09.09.2019, dass die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg beim Bundessozialgericht nicht zurückgenommen werden soll und des eindeutigen Inhalts des Schreibens der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege […]

» Weiterlesen

„Der Kampf um das Geld“: Eindeutiges Schreiben der Senatsverwaltung

Sehr geehrte Damen und Herren, in der VV am 09.09.2019 sind auf Beschluss der VV die Tagesordungspunkte 9, 10 und 11 vertagt worden. Am 17.09.2019 haben wir Sie per E-Mail bzw. per Post darüber informiert, dass diese vertagten Punkte in der zusätzlich anberaumten VV am 25.11.2019 behandelt werden. Im Anhang finden Sie die Einladung […]

» Weiterlesen

Bundesversicherungsamt: Betriebliche Altersvorsorge für Vorstände der bundesunmittelbaren Krankenkassen (Überarbeitete Verwaltungsvorschrift zu § 35a Absatz 6 und Absatz 6a SGB IV)

Bundesversicherungsamt – Rundschreiben vom 12. Juni 2019: Dienstverträge der Vorstandsmitglieder der bundesunmittelbaren Krankenkassen; Zustimmung gem. § 35a Absatz 6a SGB IV; Änderung der allgemeinen Verwaltungsvorschrift durch das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG); Beschluss der 94. Aufsichtsbehördentagung am 8. Mai 2019 Veröffentlichung der überarbeiteten allgemeinen Verwaltungsvorschrift zu § 35a Absatz 6 und Absatz 6a SGB IV […]

» Weiterlesen

„Der Kampf um das Geld“: Oppositionelle Informationsbeschaffung zur kommenden Vertreterversammlung

  An den Vorstandsvorsitzenden der KZV Vertreterversammlung, Herrn Dr. Schleithoff, und an die stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Frau Fotiadis-Wentker An den Vorstand der KZV Berlin An den Geschäftsführer der KZV Berlin, Herrn Dr. Uhlich   EMail vom 22.10.2019 betreffend: Vorabauskunft zu „TOP 9 – Dienstverträge des Vorstandes“ ((Rückwirkende) Erhöhung der Vorstandsbezüge) zur VV am 25.11.2019   […]

» Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 21