Abgeordnetenhaus: Wortprotokoll „Situation der zahnmedizinischen Versorgung in Berlin“ des Gesundheitsausschuss

Berliner Abgeordnetenhaus Öffentliche Sitzung Ausschuss für Gesundheit und Soziales Wortprotokoll 53. Sitzung 23. Februar 2015 Beginn: 12.04 Uhr, Schluss: 14.17 Uhr Vorsitz: Dr. Wolfgang Albers (LINKE) Punkt 3 der Tagesordnung Besprechung gemäß § 21 Abs. 3 GO Abghs – Situation der zahnmedizinischen Versorgung in Berlin (auf Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion […]

» Weiterlesen

KZV: Protokolle Vertreterversammlungen

Selbstverwaltung kommt nicht von selbst In den Delegierten-/Vertreterversammlungen und in den anderen Organen und Gremien unserer Selbstverwaltungskörperschaften findet nicht nur „Verwaltungshandeln“ statt, sondern dort wird im Rahmen der Selbstverwaltung auch Berufspolitik gestaltet und ausgeübt. Alle Wahllisten haben damit zu kämpfen, dass sich leider zu wenig Kolleginnen und Kollegen für die Geschehnisse in unseren Körperschaften […]

» Weiterlesen

Oh je, man versteht ihn

Was ist passiert? Eine Kolumne des Großen Vorsitzenden Kollegen Dr. Kopp im Zentralorgan des Berliner Verbandes ohne gequälte Wortkreationen und kunstvoll verschwurbelten Satzbau? Folgten bisherige Auslassungen des Großen Vorsitzenden dem Grundsatz, wonach es nicht ausreiche, sich keine Gedanken zu machen, man müsse auch unfähig sein, sie auszudrücken, folgt nun ein Quantensprung, fast schon ein […]

» Weiterlesen

Der Kasper kommt …… (gähn)

Die rational kaum nachvollziehbaren Tiraden des Herrn Dr. Kopp, Vorstandsvorsitzender des Berliner Verbandes, sind schon Legende. Das Internet sorgt dafür, dass das Verbandsmitglied nicht nur in Berlin selbst, sondern im gesamten deutschsprachigen Raum damit rechnen muß, auf diesen Verbal-Flitzer angesprochen zu werden. Der krampfhafte Versuch originell zu sein, mühsam aus der Pubertät hinübergerettet, führt […]

» Weiterlesen

DAZ Beschwerde erfolgreich: Presserat missbilligt HÖRZU-Berichterstattung

Presserat erkennt auf Sorgfaltspflichtverletzung der HÖRZU-Redaktion Beschwerde des DAZ war erfolgreich Troisdorf, den 06. Oktober 2014 – Der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ), ein zahnärztlicher Berufsverband, sah sich zusammen mit einigen ebenfalls betroffenen Einzelpersonen einer verzerrenden Berichterstattung über seine Positionen durch die HÖRZU ausgesetzt. Es wurden Interviews vorgetäuscht und aus einen Buch entnommene Zitate […]

» Weiterlesen

13.10.2014: Einladung KZV Vertreterversammlung

Montag, 13. Oktober 2014 19:00 Uhr c.t. Zahnärztehaus – KZV Berlin, Georg-Wilhelm-Str. 16, 10711 Berlin §  6 der Satzung der KZV Berlin: Die Sitzungen der VV sind für Zahnärzte öffentlich, soweit sie sich nicht mit personellen Angelegenheiten oder Grundstücksgeschäften befassen. Über die Anwesenheit anderer Personen entscheidet der Vorsitzende bzw. sein Stellvertreter im Einzelfall. Die […]

» Weiterlesen

Zweckentfremdung eines Mitteilungsblattes – oder wie ein schlechter HÖRZU-Artikel genutzt werden kann, um den DAZ zu diffamieren und bestehende Probleme weiter zu verschweigen

Im Mitteilungsblatt der Berliner Zahnärzte MBZ 07-08/2014 heißt es auf S. 20: „Der Bericht „Skandalakte Zahnarzt – kein anderer Mediziner bittet seine Patienten so systematisch zur Kasse “ in der Hörzu vom 23.05.2014 schlug große Wellen. Zuvor vom Deutschen Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ) herausgegebene Pressemitteilungen wurden in diesem Bericht zitiert. Über das gesamte Verhalten […]

» Weiterlesen

Schummler unter sich

zum 60. Geburtstag des Kollegen Dr. Karl-Georg Pochhammer Da schreibt unser aller KZV-Vorstandsvorsitzender Kollege Dr. Husemann einen Geburtstagsgruß für seinen langjährigen Vize zum 60. und dann das*. Sieht man die Überschrift und den Verfasser, dann schavant einem nichts Gutes. Wenn ein Schulhofrüpel einen Aufsatz schreibt….. Da kommen dann erst einmal die Daten aus dem […]

» Weiterlesen

Vorsicht: Friendly Fire !

Leider wieder einmal! Die Pressestelle der KZV berichtet in der aktuellen MBZ auf Seite 21 aus der letzten Vertreterversammlung: Hörzu-Artikel Der Bericht „ Skandalakte Zahnarzt – kein anderer Mediziner bittet seine Patienten so systematisch zur Kasse “ in der Hörzu vom 23.05.2014 schlug große Wellen. Zuvor vom Deutschen Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ) herausgegebene Pressemitteilungen […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Ein Kommentar zur den Rechnungsprüfungsberichten 2004 und 2012

Begrüßenswert ist nach der Darstellung im Rechnungsprüfungsbericht für das Jahr 2004, dass insgesamt über Elftausend Euro zu viel geleisteter Zahlungen zurückgeflossen sind. Allerdings sollte man den Grad dieser positiven Entwicklung schon darstellen, durch einen Hinweis auf das im Rahmen des Ermittlungsverfahrens von sachkundiger Hand vorsichtig ermittelte „Optimierungspotential“ von bis zu 65 Tausend Euro, welches […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Vertreterversammlung entlastet Vorstand jetzt auch (noch) für das Jahr 2004

Am 23. Juni 2014 hat die Vertreterversammlung der KZV Berlin unter dem Tagesordnungspunkt 9 mit 23:12 Stimmen dem Vorstand der KZV für das Rechnungsprüfungsjahr 2004 die Entlastung erteilt. Zuvor hatte der Vertreter und unser IUZB Vorstandsmitglied Alexander Klutke folgenden Antrag gestellt: Antrag: Verbunden mit der Auflage, dass die im Prüfbericht der KZBV für das […]

» Weiterlesen

BSG: Urteil in Sachen Selektivverträge – Kompetenzklärung K(Z)V Vorstand versus Vertreterversammlung

Bundessozialgericht Terminvorschau für 30.10.2014: KZÄV Baden-Württemberg ./. Land Baden-Württemberg Die klagende KZÄV begehrt vom beklagten Land die Erteilung einer aufsichtsbehördlichen Genehmigung für eine Satzungsänderung, mit der bestimmt werden soll, dass der Abschluss von Einzelverträgen nach § 73c Abs 3 SGB V durch den Vorstand von der Vertreterversammlung zu genehmigen ist. Das hat das beklagte […]

» Weiterlesen

23.06.2014: Einladung KZV Vertreterversammlung

Montag, 23. Juni 2014 19:00 Uhr c.t. Zahnärztehaus – KZV Berlin, Georg-Wilhelm-Str. 16, 10711 Berlin   §  6 der Satzung der KZV Berlin: Die Sitzungen der VV sind für Zahnärzte öffentlich, soweit sie sich nicht mit personellen Angelegenheiten oder Grundstücksgeschäften befassen. Über die Anwesenheit anderer Personen entscheidet der Vorsitzende bzw. sein Stellvertreter im Einzelfall. […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Hinweis zur offenen Rechnungsprüfung für das Jahr 2004

Im Hinblick auf die Terminverschiebung der Vertreterversammlung zur Vorlage des Rechnungsprüfungsberichtes für das Wirtschaftsjahr 2004 der KZV Berlin, möchten wir zur Orientierung auf den Antrag von Herrn Gerhard Gneist und auf das Beratungsergebnis der Vertreterversammlung zu seinem Antrag hinweisen, aus dem Protokoll: Antrag Gerhard Gneist (IUZB) vom 16. Mai 2010: 1. Ich beantrage, dass der […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Terminverlegung der Vertreterversammlung – Rechnungsprüfungsausschuss benötigt noch mehr Zeit

Die für den 07.04.2013 geplante Vertreterversammlung wird verlegt: Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, die für den 07.04.2014 geplante Vertreterversammlung wird auf Montag, 23.06.2014 verlegt. Grund für diese Verlegung ist, dass unser Rechnungsprüfungsausschuss* für die Prüfung des Jahres 2004 noch etwas Zeit benötigt. Mit freundlichen kollegialen Grüßen gez. Dr. Marius Radtke*² Vorsitzender […]

» Weiterlesen
1 10 11 12 13 14 21