Kurz vor Sondierungen: Krankenkassen wehren sich gegen Bürgerversicherung
FAZ, 03.01.2018: Kurz vor Sondierunge: Krankenkassen wehren sich gegen Bürgerversicherung
» WeiterlesenFAZ, 03.01.2018: Kurz vor Sondierunge: Krankenkassen wehren sich gegen Bürgerversicherung
» WeiterlesenTagesspiegel, 29.12.2017: Im Zweifel für die Zweitmeinung
» WeiterlesenOffene Anfrage vom 18.12.2017: MBZ 12-2017 Nachtrag 01.02.2018: Kammerantwort zu Betriebsärzten und Q-BUS-Dienst („Ist die Kammer aufgeräumt?“ 4)
» WeiterlesenAmtsblatt für Berlin 55/2017 vom 22.12.2017
» WeiterlesenMit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 1. Kammer des Ersten Senats eine Verfassungsbeschwerde gegen gesetzliche Regelungen zum anwaltlichen elektronischen Rechtsverkehr nicht zur Entscheidung angenommen. Mit seiner Verfassungsbeschwerde und dem damit verbundenen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung wendet sich der beschwerdeführende Rechtsanwalt insbesondere gegen die ab dem 1. Januar 2018 bestehende Verpflichtung, die für […]
» WeiterlesenOffene Anfrage vom 04.12.2017 Antwort vom 11.12.2017 Offene Anfrage vom 21.12.2017 „Ist die Kammer aufgeräumt?“ 2 „Ist die Kammer aufgeräumt?“ 1
» WeiterlesenAbgeordnetenhaus – Drucksache 18 / 12 778 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Maren Jasper-Winter (FDP) vom 23.11.2017 und Antwort der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung vom 11.12.2017zum Thema: Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo): Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung der Approbation als Ärztin / Arzt
» WeiterlesenFOCUS, 20.12.2017 Stiftung Warentest: Mundspülung vom Discounter ist Testsieger, 5 andere mangelhaft Stiftung Warentest, 20.12.2017: Mundspüllösungen: Kein Ersatz fürs Zähneputzen, aber eine gute Ergänzung Der Test Mundspüllösungen findet sich in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift test und ist online unter www.test.de/mundspuelungen abrufbar.
» WeiterlesenBundes- und landesgesetzliche Vorschriften über die Studienplatzvergabe für das Fach Humanmedizin teilweise mit dem Grundgesetz unvereinbar Die bundes- und landesgesetzlichen Vorschriften über das Verfahren zur Vergabe von Studienplätzen an staatlichen Hochschulen sind, soweit sie die Zulassung zum Studium der Humanmedizin betreffen, teilweise mit dem Grundgesetz unvereinbar. Dies hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts mit […]
» WeiterlesenOnvista/DGAP-News: Engel & Völkers Capital: Crowdinvesting-Projekt Maremüritz startet (deutsch) 15.12.2017 / 10:31 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. PRESSEMITTEILUNG Yachthafen Resort & Spa auf Mecklenburgischer Seenplatte Crowdinvesting-Projekt Maremüritz startet Engel & Völkers Capital Maremüritz Yachthafen Resort & Spa
» WeiterlesenLiebe IUZB-Mitglieder, wer seitens unserer Wahlliste oder unseres Vereins Interesse an einem Engagement als ehrenamtlicher Berufsrecht-Richter am Verwaltungsgericht Berlin oder am Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat, möge sich bitte bei Gerhard Gneist melden. ACHTUNG: Die Kammerfristsetzung ist leider extrem kurz: 20. Dezember 2017!!! Von daher bitte nicht lange warten, sondern schnell melden. […]
» WeiterlesenDer Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin hat zwei Einsprüche gegen die Abgeordnetenhauswahl 2016 zurückgewiesen. Interessant ist die Begründung: Dort tauchen zwei Voraussetzungen auf, welche wir nachstehend fett hervorgehoben haben. Der Verfassungsgerichtshof beurteilt die Zulässigkeit des Einspruchs und die Notwendigkeit eventueller Aufklärungsmaßnahmen nach § 25 VerfGHG allein anhand der innerhalb der Monatsfrist eingereichten Begründung. In eine […]
» WeiterlesenBerliner Abgeordnetenhaus – Drucksache 18/12702 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Kluckert (FDP) vom 15. November 2017 zum Thema: Aufkauf von Vertragsarztsitzen durch Krankenhäuser bei der KV Berlin und Antwort der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung vom 30. November 2017 Fragen: Haben Vivantes, die Charité oder andere Krankenhäuser in den letzten 2 Jahren Vertragsarztsitze […]
» WeiterlesenAnfrage der IUZB Antwort des Kammervorstands: „Ist die Kammer aufgeräumt?“ 1 „Ist die Kammer aufgeräumt?“ 3
» WeiterlesenSüddeutsche Zeitung, 08.12.2017: Wenn der Zahnarztbesuch teuer wird „Oft herrscht da schon eine gewisse Gier vor“ Im Interview: Eberhard Riedel, Zahnarzt in München und Mitglied im Arbeitskreis Ethik der Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.
» WeiterlesenLeitlinien der DGSV und in Zusammenarbeit mit anderen Fachgesellschaften Leitlinie von DGKH, DGSV und AKI für die Validierung und Routineüberwachung maschineller Reinigungs- und thermischer Desinfektionsprozesse für Medizinprodukte – 5. Auflage 2017 (pdf)
» WeiterlesenDer Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments (IMCO) hat am 04. Dezember über den Richtlinienvorschlag zur Prüfung der Verhältnismäßigkeit neuen Berufsrechts entschieden. Die Abgeordneten entschärften den umstrittenen Vorschlag der Europäischen Kommission politisch. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt, dass der IMCO die besondere Rolle der Gesundheitsberufe anerkannt hat. Die Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass von Berufsrecht soll generell und berufsübergreifend […]
» Weiterlesen