DGZMK: Neue Volkskrankheit: MIH hat Karies in bestimmten Altersgruppen schon überholt

Die sog. Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) stellt eine neue Volkskrankheit dar. In bestimmten Altersgruppen bei Kindern und Jugendlichen liegt ihr Auftreten höher als das von Karies. Das stellte Prof. Dr. Norbert Krämer, Präsident der DGKiZ (Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin), heute auf einer Pressekonferenz der DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde) heraus. MIH bedeutet eine […]

» Weiterlesen

ZÄK Berlin: Einladung zur 7. ordentlichen Delegiertenversammlung am 31.05.2018

Donnerstag, 31. Mai 2018 19:00 Uhr c.t. 10711 Berlin, Georg-Wilhelm-Str. 16 (KZV Berlin) Tagesordnung: 1. Begrüßung, Ehrung, Verstorbener 2. Protokollgenehmigung, Einsprüche 3. Zahnärztehaus (Gast: Herr Dreager) 4. Philipp-Pfaff-Institut / Anlage 5. Bericht des Vorstandes / Anlage 6. Fragestunde 7. Anträge 8. Änderungsanträge Hauptsatzung Wiederaufnahme Gemeinsamer IUZB – DAZ- Junge Zahnärzte – Fraktion Gesundheit – […]

» Weiterlesen

FDP Ortsverband Gauting betrauert den Tod von Dr. Guido Braun

Brauns wesentliche Erfolge waren: 1957 Grundsatzurteil zum Erhalt der Berufsständigen Versorgungswerke und der Befreiung von Selbständigen von der Rentenversicherungspflicht; aufgrund dieses Urteils haben sich viele Versorgungswerke gegründet. 1960 führte er einen Prozess vor dem Bundesverfassungsgericht. Er stritt erfolgreich für die freie Zulassung aller Ärzte und gegen eine Quotenregelung, wie sie damals herrschte. 1992 wurde […]

» Weiterlesen

Senatsverwaltung fordert vom KZV-Vorstand wegen unzulässiger Wahlauswertung Datenschutzsicherstellung

Hier die – laut dem für Datenschutz zuständigen Vorstand Karsten Geist – in der KZV nicht vorliegende Stellungnahme der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung vom 10. April 2018. Die KZV Berlin steht demnach in der Pflicht, gegenüber der Aufsichtsbehörde zu versichern, bei zukünftigen Wahlen die rechtlichen Ausführungen der Berliner Datenschutzbehörde zu berücksichtigen und […]

» Weiterlesen

VZB zeichnet FinLab Aktien für rund 5,2 Millionen Euro

FinLab AG beschließt Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital mit einem Volumen von rund 5,2 Mio. Euro Frankfurt am Main, 30.04.2018, Der Vorstand der FinLab AG (ISIN: DE0001218063; Ticker: A7A.GR) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von derzeit 4.988.670,00 Euro um 250.000 Euro auf 5.238.670,00 Euro durch Ausgabe von 250.000 neuen, […]

» Weiterlesen

Richtfest für Projekt Maremüritz – Mehr Gäste in „Land Fleesensee“

MAREMÜRITZ YACHTHAFEN RESORT & SPA FEIERT RICHTFEST Rund 250 geladene Gäste feiern Fertigstellung des RohbausMusterwohnungen können ab sofort besichtigt werden Ferienapartments als Kombination attraktiver Kapitalanlage und Urlaubsdestination Zur PRESSEMITTEILUNG der 12.18.Investment Management GmbH   Weitere Meldungsübersichten: RTL: Mehr Gäste in „Land Fleesensee“: Richtfest für Projekt SVZ: „Maremüritz“: 40-Millionen-Projekt im „Land Fleesensee“ Tophotel: Das Projekt […]

» Weiterlesen

MAGNA erwirbt City Tower in Essen für Fonds VZB-Select

MAGNA erwirbt City Tower in Essen für Individualfonds Der 2016/17 sanierte City Tower am Limbecker Platz 1 in Essen wechselt den Eigentümer: Für einen mittleren achtstelligen Betrag wurde das 15-geschossige Büro-Hochhaus im Westviertel von der MAGNA Immobilien AG an den Individualfonds MAGNA VZB Select verkauft, der von der MAGNA Asset Management AG betreut und […]

» Weiterlesen

BDK: Kritik des Bundesrechnungshofs: Partiell nachvollziehbar, weitgehend jedoch unverständlich

Kritik des Bundesrechnungshofs: Partiell nachvollziehbar, weitgehend jedoch unverständlich Stellungnahme des Berufsverbandes zur Kritik des Bundesrechnungshofs an kieferorthopädischen Behandlungen Der Bundesrechnungshof/BRH kritisiert in seiner aktuellen Veröffentlichung die „fehlende Versorgungsforschung und eine darauf beruhende Bewertung des medizinischen Nutzens kieferorthopädischer Behandlungen“. Dr. Hans-Jürgen Köning, 1. Bundesvorsitzender des Berufsverbands der Deutschen Kieferorthopäden/BDK: „Wir sind schon sehr überrascht davon, […]

» Weiterlesen

Bundesrechnungshof: „Nutzen kieferorthopädischer Behandlung muss endlich erforscht werden“

Bundesrechnungshof: „Nutzen kieferorthopädischer Behandlung muss endlich erforscht werden“ Krankenkassen der Gesetzlichen Krankenversicherung geben jährlich über 1 Mrd. Euro für kieferorthopädische Behandlungen aus. Vor allem eine fehlende Versorgungsforschung lässt es fraglich erscheinen, ob Krankenkassen kieferorthopädische Leistungen in ausreichendem, zweckmäßigem und wirtschaftlichem Maße erbringen. Feststellungen: Schätzungsweise mehr als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen in Deutschland […]

» Weiterlesen

LAG: Weitergabe von Patientendaten an unbefugte Dritte rechtfertigt fristlose Kündigung einer Arzthelferin

Arzthelferin fotografierte mit ihrem Smartphone den MRT-Terminplaner für eine Patientin und leitet das Foto privat an ihre Tochter weiter: Leitsätze Verletzt eine medizinische Fachangestellte (Arzthelferin) ihre arbeitsvertragliche Verschwiegenheitspflicht dadurch, dass sie Patientendaten an eine nicht berechtigte Person weitergibt, stellt dies an sich einen wichtigen Grund dar, das Arbeitsverhältnis der Fachangestellten außerordentlich zu kündigen. Im […]

» Weiterlesen
1 134 135 136 137 138 205