Ein X fehlt

Gerhard Gneist ist auch schon vor der Wahl gerne Zielobjekt von hasserfüllten anonymen Briefen gewesen. Und nach dieser für uns zunächst einmal durchaus enttäuschenden Wahl kennt der Jubel in den Kreisen dieser Briefeschreiber kaum Grenzen. Wir zeigen das letzte Schreiben einmal in Kopie: Bei dem Schreiben fällt schon auf, dass neben einer gelinden Schwäche […]

» Weiterlesen

Ergebnisse der Wahl zur Vertreterversammlung der KZV Berlin 2010

IUZB/GpZ zweitstärkste Fraktion – Wir bedanken uns bei allen unseren Wählerinnen und Wählern herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen. Der Wahlleiter informierte heute per Rund-eMail: Sehr geehrte(r) Frau/Herr………, am Mittwoch, den 29.09.2010, hat die Auszählung der abgegebenen Stimmen zur Wahl der Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Berlin stattgefunden. Nach § 20 Abs. 3 der Wahlordnung sind […]

» Weiterlesen

Stellungnahme zur KZV-Vorstandsinformation der Wahlliste 7 Husemann und Pochhammer vom 21. September 2010

Liebe Wählerinnen und liebe Wähler, offenbar haben es ein oder mehrere Informierte für angebracht gehalten, Berliner Vertragszahnärzte per e-mail mit einer Kopie des Berichtes des Landeskriminalamtes aus einem Ermittlungsverfahren gegen die beiden Vorstandsmitglieder der KZV, Husemann und Pochhammer, auszustatten. Das ist noch keine Meldung wert, aber wenn Husemann und Pochhammer es fertig bringen, ihre […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Oh je, ich muss in die Wirtschaftlichkeitsprüfung….

IUZB/GpZ Service: Musterprotokoll Es gibt nur zwei Gruppen von Vertragszahnärzten/-innen: Zum einen die, die noch nicht durch die Prüfstelle bei der KZV zur Wirtschaftlichkeitsprüfung geladen wurden und zum zweiten die, die dies schon hinter sich haben. Letztere können sich sicher an dieses Erlebnis erinnern und könnten, wenn man sie fragen würde, viele wichtige und […]

» Weiterlesen

6. IUZB/GpZ Wahlpostkarte:

  Hintergrund: Der vor Zeugen erfolgte Übergriff des KZV-Vorstandes Dr. Husemann auf der Straße vor der KZV traf den Kollegen Dr. Dohmeier, ein Mitglied des Rechnungsprüfungsauschusses (RPA). Auf eine strafrechtliche Verfolgung verzichtete der Kollege. Die Androhung der Tritte galt ebenso diesem Kollegen. Erneut vor Zeugen am Ende der letzten Vertreterversammlung in der KZV am […]

» Weiterlesen

Offener Brief an Herrn KZV-Vorsitzenden Dr. med. dent. Husemann

Herrn Dr. med. dent. Jörg-Peter Husemann Vorstandsvorsitzender Kassenzahnärztlichen Vereinigung Berlin Körperschaft des öffentlichen Rechts Georg-Wilhelm-Str. 16 10711 Berlin per eMail an dr.husemann@kzv-berlin.de und cc Wahlausschuss der KZV Berlin kontakt@kzv-berlin.de . Offener Brief Transparenz und Durchsichtigkeit . Sehr geehrter Herr KZV-Vorsitzender Dr. med. dent. Husemann, ja, so möchte ich Sie ansprechen, denn zumindest in der […]

» Weiterlesen

5. IUZB/GpZ Wahlpostkarte: Der „Berliner Verband“

. Vorsicht: „Friendly Fire“ – II Der „Verband der Zahnärzte von Berlin e.V.“ ist längst nicht mehr das, was er einmal war. Dabei wurde sein Abgang vom Zenit nicht einmal von der Opposition eingeleitet, sondern durch inneren Spaltung. Nämlich durch den Austritt zahlreicher eigener Mitglieder und die Gründung der Berliner Sektion des „Freien Verbandes […]

» Weiterlesen

4. IUZB/GpZ Wahlpostkarte: Die Oskars vom FVDZ

. Als Tiger gestartet, … 2004 erklärten die örtlichen FVDZ „Spitzenfunktionäre“ Karsten Geist, Albert Essink und Dr. Jürgen Gromball in ihrer KZV-Wahlwerbung als Wahlliste „Freie Zahnärzte“ noch: Lange und intensiv haben wir intern gestritten, ob uns noch möglich sein darf, durch unsere Mitarbeit die Umwandlung unserer Vertretung in eine weisungsgebundene Behörde zu ermöglichen…. Wir […]

» Weiterlesen

IUZB/GpZ erneut im Bürgersteigwahlkampf vor der KZV

Auch am 31. August verteilten zahlreiche Mitglieder unserer gemeinsamen Wahlliste auf dem Bürgersteig vor der KZV Berlin in der Georg-Wilhelm-Straße Informationsmaterial. Ein derartiger Einsatz ist nicht neu, sondern erfolgt – bei uns jedenfalls – zu jeder Wahl. Als neuen Service hat die KZV für die östlichen Bezirke einen Abholdienst eingerichtet. Wir begrüßen diese Maßnahme; […]

» Weiterlesen

GROSSE BUCHSTABEN – kleine taten für die berliner zahnärzte

POCHAMMER UND HUSEMANN – haben sich Großes geleistet   Von Gerhard Gneist Nach fast sechs Jahren schauen wir auf die erste Amtszeit eines hauptamtlichen KZV-Vorstandes zurück. Es waren höchst informative und anschauliche Jahre. Hemmungslos haben die Vorstandsmitglieder aus dem Berliner Verband sich die Taschen gefüllt Das Jahresgehalt von 175.000 € bereits ein Kompromiss gegenüber […]

» Weiterlesen

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten…..

Liebe Wählerinnen und liebe Wähler, unsere Wahlliste stellt zur Wahl der Mitglieder der Vertretetversammlung der KZV Berlin vom 14. – 28.09.2010 mit 45 Kandidatinnen und Kandidaten die größte Wahlliste. Wer wir sind und wofür wir stehen, haben wir für Sie in einer kleinen Präsentation zusammengestellt. Herzlichen Dank für Ihr Interesse. Ihre IUZB/ GpZ – […]

» Weiterlesen

3. IUZB/GpZ Wahlpostkarte: Prüfgremien

Hintergrund Von Dr. Andreas Hessberger Das Problem der Prüfgremien Die Prüfgremien bei der KZV Berlin waren lange Zeit für die Krankenkassen eine attraktive Einnahmequelle. Entscheidend hierfür waren einige Berliner Besonderheiten. . Erstens: Die Zahl der möglichen Prüfanträge von den Krankenkassen war mit diesen vertraglich nicht geregelt worden. Das heißt, jeder weitere Prüfantrag bot die […]

» Weiterlesen

KZV Wahl 2010: Wahllistenplätze wurden ausgelost – IUZB/GpZ erhielten Listenplatz 3

Für unsere gemeinsame Wahlliste wurde am Mittwoch, den 11.08.2010 vom Wahlausschuss als Listenplatz die Nummer 3 ausgelost. Der Listenplatz wurde uns von einem Mitglied des Wahlausschusses vorab telefonisch offiziell mitgeteilt. Sobald uns eine entsprechende schriftliche Information über das Ergebnis der Gesamtauslosung erreicht, werden wir Sie an dieser Stelle informieren. IUZB/GpZ – Liste 3 === […]

» Weiterlesen

KZV Berlin Prüfgremien: Selbstverwaltung oder Selbstkasteiung?

Seit 2008 gibt es eine neue Prüfordnung. War bisher die Auffälligkeitsprüfung das gängige Verfahren, so ist es jetzt die sogenannte Zufälligkeitsprüfung. Zwei Prozent der Praxen werden jetzt „zufällig“ ausgewählt und die von ihnen abgerechneten Leistungen werden einer umfassenden Prüfung unterzogen. Ein ganzer Berufsstand steht quasi unter Generalverdacht. Natürlich steht und fällt der Ablauf einer […]

» Weiterlesen
1 15 16 17 18 19 21