Fleesensee: Pressekonferenz Lindner Investment Management GmbH – Expo Real 2014

Youtube-Medienangebot der Mediinvest Development vom 17.10.2014: Pressekonferenz LIM – Lindner Investment Management GmbH – Expo Real 2014 – Fleesensee ab Minute 18 – Ende VZB-Direktor Herr Ralf Wohltmann ab Minute 24. bis Minute 28. (Auszug): Fast jeder Berliner kennt das Resort und war einmal da… …Bei uns im Verwaltungsausschuss, und jeder von den Mitgliedern […]

» Weiterlesen

VZB: Fleesensee … „mündelsicher“

VZB, Direktor Herr Ralf Wohltmann: Wir [VZB] gehen auf nachhaltige, langfristige Investments nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz und das [VZB] ist ein Versicherungsunternehmen, das über viele Jahrzehnte Rente zahlen soll und seine Kapitalanlagen, nennen wir es mal im Volksbegriff „mündelsicher“, anlegen muss….. und wir [VZB] sind die langfristigen Garanten, dass das hier [Fleesensee] kein kurzfristiges, sondern […]

» Weiterlesen

Neues VZB Investment: Luxus-Ferienanlage „Land Fleesensee“

Immobilien Zeitung, 06.10.2014: Lindner Investment Management (LIM), ein Gemeinschaftsunternehmen der Lindner-Gruppe und der Mediinvest Development, hat zusammen mit dem Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin das Land Fleesensee gekauft. Die Ferien- und Freizeitanlage in Mecklenburg-Vorpommern umfasst über 500 ha Fläche, fünf Golfplätze und drei Hotels. LIM plant, die Hotels aufzuwerten und gemeinsam zu vermarkten. – lesen […]

» Weiterlesen

VZB: Chronologie der „Dauer-Wahl-Abo-Affäre“

Um allen Mitgliedern des Versorgungswerkes einen Überblick zu geben, veröffentlichen wir hiermit eine Chronologie der Schriftwechsel und des Diskussionsverlaufes, soweit diese der Redaktion vorliegen, oder aber für den Nachvollzug eine Ablaufrelevanz haben. . Datum Gegenstand Von An Hinweise und Schlaglichter Dokument 18.06.2014 Brief Dohmeier Senatsverwaltung  „…Satzungsgebende öffentlich rechtliche Körperschaft ist das Versorgungswerk der Zahnärztekammer […]

» Weiterlesen

VZB: Schreiben an die Senatsverwaltung für Gesundheit

18. Juni 2014 An die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales Oranienstraße 106 10969 Berlin   Ihr Schreiben vom 21. Mai 2014   Sehr geehrte Damen und Herren, zu keinem Zeitpunkt sind wir davon ausgegangen oder haben behauptet, dass die Berliner Aufsichtsbehörden im Land Brandenburg Aufsicht ausüben oder das Recht haben, in Brandenburg Weisungen zu […]

» Weiterlesen

VZB: Kammerpräsident der LZÄKB in seiner Befugnis eingeschränkt

Erfolg für die UNION 2012 und die Fraktion Gesundheit: Auch die Vertreter der Landeszahnärztekammer Brandenburg in der Vertreterversammlung des Versorgungswerkes der Zahnärztekammer Berlin, müssen in Zukunft vor ihrer Entsendung durch Wahlen demokratisch legitimiert werden.   Dritte Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Landeszahnärztekammer Brandenburg vom 23. April 2014 Die Kammerversammlung der Landeszahnärztekammer Brandenburg hat […]

» Weiterlesen

Der Verfassungsgrundsatz, dass Ausschüsse spiegelbildlich zum Plenum zu besetzen sind, gilt auch im Verhältnis von Rat und Verwaltungsausschuss, obwohl beide eigenständige Organe sind.

Der Verfassungsgrundsatz, dass Ausschüsse spiegelbildlich zum Plenum zu besetzen sind, gilt auch im Verhältnis von Rat und Verwaltungsausschuss, obwohl beide nach der NGO eigenständige Organe der Gemeinde sind. Aus Art. 28 Abs. 1 Satz 2 GG, der die in Art. 20 Abs. 1, 2 GG getroffene Grundentscheidung für Demokratie und Volkssouveränität auf die Ebene […]

» Weiterlesen

VZB -„Staatsaufsicht“: Ohne Worte

  Hintergrund: Schreiben vom 14.02.2014 an die Aufsicht: „lmmer wieder zeigt sich, dass An- oder Nachfragen nicht zeitnah von lhnen bearbeitet werden können. So wurden zum Beispiel die Schreiben des Kollegen G. Gneist vom 06.12.2010 und vom 04.01.2011 betreffend der Durchführung einer Revisions-Sonderprüfung an Sie bis heute lediglich in Form einer Ankündigung ,,die Angelegenheit […]

» Weiterlesen

Berliner Verfassungsgerichtshof: Ausschluss einer berufsständischen Versorgung für nach dem 22.09.1999 gegründete Heilberufekammern verfassungsgemäß

Der Verfassungsgerichtshof hat am 21. März 2013 auf eine Vorlage des Verwaltungsgerichts Berlin die Regelung in § 35 Abs. 3 Berliner Kammergesetz (BerlKaG), nach der die nach dem 22. September 1999 gegründeten Heilberufekammern sich nicht einem berufsständischen Versorgungswerk in einem anderen Bundesland anschließen können, für verfassungsgemäß erklärt. Der Berliner Gesetzgeber hat im Oktober 1999 […]

» Weiterlesen

Kammernachspiel in der Vertreterversammlung des Versorgungswerkes

Entsprechend unserem Satzungsauftrag, setzten wir uns „für mehr Transparenz in der zahnärztlichen und vertragszahnärztlichen Selbstverwaltung und der gemeinsamen Selbstverwaltung ein, sowie für eine Verbesserung der Information der Mitglieder„. Im Rahmen dieser Selbstverpflichtung berichten wir seit über einem Jahr mittels eines kleinen Live-Tickers* auch direkt aus den Delegierten- und Vertreterversammlungen unserer Körperschaften. Dies geschieht nicht […]

» Weiterlesen
1 17 18 19 20 21 25