Land Berlin: „Gesund beginnt im Mund – von Anfang an!“

Großer Aktionstag für Berliner Schulkinder in der Charité-Zahnklinik Am Freitag, den 20.09.2024, findet in der Charité-Zahnklinik in Berlin-Wilmersdorf ein großer Aktionstag für Berliner Grundschulkinder zum Tag der Zahngesundheit statt. Die Veranstaltung ist bereits seit Wochen ausgebucht. Senatorin Dr. Ina Czyborra, Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, begrüßt um 9 Uhr die über 200 Schülerinnen […]

» Weiterlesen

Ärzte rechnen mit Charité ab – Klinikum reagiert auf Vorwürfe

Morgenpost, 12.09.2024: Ärzte rechnen mit Charité ab – Klinikum reagiert auf Vorwürfe ———- Stern-Serie mit Videos (zum Teil kostenpflichtig): Inside Charité ———-   Charité, Pressemeldung vom 13.09.2024: Stellungnahme zur Berichterstattung des Magazins stern In der aktuellen Ausgabe des Magazins „stern“ vom 12.09.2024 werden Vorwürfe gegen die Charité erhoben, die in wesentlichen Punkten ungerechtfertigt sind. […]

» Weiterlesen

Polizei Berlin: Warnung vor den Gefahren privater Proxy-Services und VPNs

Das Landeskriminalamt Berlin warnt vor den erheblichen Gefahren, die durch das Anbieten der eigenen Internetbandbreite über Proxy-Services und VPN-Dienste entstehen können. VPN- und Proxy-Dienste leiten den eigenen Internetverkehr über einen externen Server um, damit die eigene IP-Adresse verborgen bleibt. Durch aktuelle Ermittlungen konnte bestätigt werden, dass Cyberkriminelle gezielt die Dienste von Anbietern missbrauchen, um […]

» Weiterlesen

Neue Tigermücken-Population in Berlin nachgewiesen

In Berlin-Pankow sind auf einem Friedhof Tigermücken (Aedes albopictus) nachgewiesen worden, und zwar sowohl ausgewachsene Mücken als auch Larven. Tigermückenvorkommen sind in den letzten Jahren mehrfach in Kleingartenanlagen in Treptow-Köpenick und Neukölln bestätigt worden. Zudem gibt es einen Verdachtsfall in Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Bezirksämter Mitte und Pankow beraten den betroffenen Friedhof nun zum weiteren Vorgehen […]

» Weiterlesen

Corona-Wirtschaftshilfen: Jetzt Schlussabrechnung einreichen! Fristablauf am 30.09.2024

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die Bundesländer haben in einer konzertierten Aktion mit den Branchenorganisationen der prüfenden Dritten (u.a. Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen und Rechtsanwält:innen) im März 2024 vereinbart, die Frist für noch ausstehende Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen letztmalig bis 30.09.2024 zu verlängern. Durch die Verlängerung der Einreichungsfrist haben die prüfenden Dritten und die […]

» Weiterlesen

Abgeordnetenhaus: Apothekensterben in Berlin

Berliner Abgeordnetenhaus Drucksache 19 / 19 998 Schriftliche Anfrage zum Thema: Apothekensterben in Berlin   Die Entwicklung der Anzahl öffentlicher Apotheken in Berlin lässt sich der untenstehenden Tabelle (Stand 16.08.2024) entnehmen. Daraus geht hervor, dass sich die Apothekenzahl seit 2013 in allen Bezirken verringert hat, berlinweit insgesamt um 16,8%. Gleichzeitig erhöhte sich die Bevölkerungszahl […]

» Weiterlesen

Berlin: Erste Pflegebeauftragte des Landes Berlin nimmt Arbeit auf

Seit dem 1. September gibt es im Land Berlin zum ersten Mal eine Pflegebeauftragte. Prof. Dr. Sinja H. Meyer-Rötz hat diese wichtige Aufgabe übernommen und startet nach dem kommissarischen Aufbau des Amtes in den vergangenen Monaten nun offiziell in die neue Tätigkeit. Das Büro der Pflegebeauftragten ist Anlaufstelle für Anliegen und Beschwerden von pflegebedürftigen […]

» Weiterlesen

Berlin: Stelle der Landesbeauftragten für psychische Gesundheit nach einem Jahr wiederbesetzt

Zum 1. September hat eine neue Landesbeauftragte für psychische Gesundheit ihre Tätigkeit aufgenommen. Dazu ernannt wurde Norma Kusserow, die neben ihrem neuen Amt als Landesbeauftragte in der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege zudem die Leitung des Referats Psychiatrie, Sucht- und Gesundheitsversorgung übernommen hat. Die 36-Jährige arbeitet seit 2019 in der Senatsverwaltung und ist […]

» Weiterlesen

Gesundheitssenatorin Dr. Ina Czyborra auf Sommertour

„Die Herausforderungen sind groß, aber viele gute Ansätze machen Mut für eine weiterhin gute Gesundheitsversorgung der Menschen in Berlin“ Integrierte Gesundheitsangebote stärken, interdisziplinäre Zusammenarbeit ausbauen, Gesundheitskompetenz fördern und mehr in Prävention investieren. In diesen Zielen sieht sich die Berliner Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Dr. Ina Czyborra, nach dem Auftakt ihrer Sommertour im […]

» Weiterlesen

Vorwurf der Bestechlichkeit: Anklage gegen ehemalige Berliner Gesundheitssenatorin Kalayci erhoben

Anklageerhebung gegen ehemalige Senatorin und einen Unternehmer Gegen die frühere Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, sowie gegen den mittlerweile 58 Jahre alten Inhaber einer PR- und Werbeagentur hat die Staatsanwaltschaft Berlin Anklage zum Landgericht Berlin erhoben. Dem Unternehmer wird Bestechung, der früheren Senatorin Bestechlichkeit vorgeworfen, der Tatzeitraum soll Februar 2019 bis […]

» Weiterlesen

Gefährdet das Apotheker-Reformgesetz die Apothekerversorgungswerke?

apotheke adhoc, 21.06.2024: Angst um Job und Rente „Reform gefährdet Versorgungswerke“  BMG: Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) Apothekerkammer Berlin: Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) Am 14. Juni 2024 gab das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) über die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) den Referentenentwurf eines Apotheken-Reformgesetzes (ApoRG) bekannt. Dieser enthält Vorschläge, die die „Apotheke vor Ort“ als essenzielle Säule der Gesundheitsversorgung gefährden. […]

» Weiterlesen
1 2 3 4 5 30