19 + 26.02.2025: Kammer vor Ort – GOZ – Der richtige Umgang mit dem „falschen“ Punktwert

Veranstaltungstipp: Ausführliche weitere Informationen in der neuen MBZ 1/2025, Seite 16 Außerdem unter: Zahnärztekammer Berlin → Veranstaltungen __________ Dr. Jürgen Brandt ist Mitglied im Vorstand der Zahnärztekammer Berlin und dort zuständig für die Referate Gebührenordnung für Zahnärzte sowie Haushalt und Finanzen. Er ist unter anderem zugleich auch rein ehrenamtlich Schatzmeister der IUZB. Uwe Gerber

» Weiterlesen

Stellung des Zahnärztlichen Leiters im MVZ: Mehr als ein angestellter Zahnarzt

Lesetipp: Stellung des Zahnärztlichen Leiters im MVZ Mehr als ein angestellter Zahnarzt von Dr. Jürgen Brandt In der neuen MBZ 1/2025, Seiten 26 und 27.   __________ Dr. Jürgen Brandt ist Mitglied im Vorstand der Zahnärztekammer Berlin und dort zuständig für die Referate Gebührenordnung für Zahnärzte sowie Haushalt und Finanzen. Er ist unter anderem […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: „ePA für alle“: Datensicherheit vor Geschwindigkeit

„Bevor die elektronische Patientenakte (ePA) für alle flächendeckend ausgerollt wird, muss unbedingt klar sein, dass keine Sicherheitsbedenken mehr bestehen. Sicherheit hat Vorrang vor Geschwindigkeit“, betont die stellvertretende Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) Berlin, Dr. Jana Lo Scalzo, angesichts der Mitte Januar begonnenen Testphase. Ende letztes Jahr hatte der Chaos Computer Club noch „besorgniserregende Sicherheitsprobleme“ […]

» Weiterlesen

Neue Pressesprecherin des LAGeSo Berlin

Stephanie Reisinger ist ab sofort neue Pressesprecherin im Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo). Sie tritt die Nachfolge von Silvia Kostner an, die zum Jahreswechsel in den Ruhestand gegangen ist. Neben ihrer Funktion als Pressesprecherin wird Frau Reisinger auch die Koordination der internen und externen Öffentlichkeitsarbeit im LAGeSo übernehmen. Frau Reisinger war zuletzt im […]

» Weiterlesen

BZÄK: Europäischer Gerichtshof erlaubt Mitgliedsstaaten Verbot von Fremdinvestoren

Letztes Argument der Betreiber von investorengetriebenen zahnärztlichen MVZ erledigt sich Ob Rechtsanwaltskanzlei, Arzt- oder Zahnarztpraxis – Finanzinvestoren haben Freiberuflerpraxen als Renditeobjekte ausgemacht. Dabei steht es außer Frage, dass das erklärte Ziel eines Finanzinvestors – die Gewinnmaximierung – Einfluss auf die Organisation und die Tätigkeit einer Freiberufler-Gesellschaft haben kann. Überzogene Renditeerwartungen führen oft dazu, dass […]

» Weiterlesen

AOK: Rezeptfälschungen erkennen: Detektivarbeit bei der Krankenkasse

AOK Pressemitteilung, 20.01.2025 Fehlverhalten im Gesundheitswesen kostet die Krankenkassen jährlich Millionen Euro. Eine beliebte Masche von Betrügern sind Rezeptfälschungen. Bei der AOK Nordost arbeiten Expertinnen und Experten intensiv daran, diese Fälschungen aufzudecken oder von vornherein zu verhindern. – Weiterlesen (oder Anhören)     Aktuell: Krebsmedikamente im Fokus – AOK Nordost warnt vor neuen Rezeptfälschungen […]

» Weiterlesen

LSG: Keine arztbezogene Wirtschaftlichkeitsprüfung bei Berufsausübungsgemeinschaft (BAG)

RA Christmann, 17.01.2025: Gericht gibt Ärzten Recht: arztbezogene Wirtschaftlichkeitsprüfung sei ist in einer Gemeinschaftspraxis unzulässig     Das Urteil in der Entscheidungsdatenbank SH: Landessozialgericht Schleswig-Holstein – L 4 KA 7/22 vom 27.08.2024: Leitsätze: 1. Sprachbarrieren in der Behandlungssituation sind keine Praxisbesonderheit, die eine überdurchschnittlich häufige Abrechnung der GOP 01435 EBM-Ä (Haus-/Fachärztliche Bereitschaftspauschale) durch den […]

» Weiterlesen

BAG: Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland erstellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Der Beweiswert einer im Nicht-EU-Ausland ausgestellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann erschüttert sein, wenn nach der vorzunehmenden Gesamtbetrachtung des zu würdigenden Einzelfalls Umstände vorliegen, die zwar für sich betrachtet unverfänglich sein mögen, in der Gesamtschau aber ernsthafte Zweifel am Beweiswert der Bescheinigung begründen. Insoweit gelten die gleichen Grundsätze wie bei einer in Deutschland ausgestellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Der Kläger […]

» Weiterlesen

KBV: ePA-Erprobung startet in 230 Praxen – Aushang informiert Patienten

16.01.2025 – Zum Start der Pilotphase der elektronischen Patientenakte stellt die KBV ein Informationsblatt bereit. Ärzte und Psychotherapeuten können damit ihre Patienten darauf hinweisen, dass sie die Akte vorerst noch nicht nutzen können, sofern sie nicht zu den etwa 230 Testpraxen gehören. Die elektronische Patientenakte (ePA) ist am Mittwoch in den Modellregionen Hamburg, Franken […]

» Weiterlesen

Herbert-Lewin-Preis: 10. Ausschreibung hat begonnen

Gemeinsame Pressemitteilung BMG – BÄK – BZÄK – KBV – KZBV  Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der NS-Zeit Die Ausschreibung für den Herbert-Lewin-Preis 2025 hat begonnen. Mit dem Forschungspreis werden wissenschaftliche Arbeiten prämiert, die sich mit der Aufarbeitung der Geschichte von Ärztinnen und Ärzten in der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigen. Die nunmehr zehnte […]

» Weiterlesen

VmF: Tarifrunde für Zahnmedizinische Fachangestellte: Verhandlungen dauern an

Bei den seit November 2024 geführten Verhandlungen über den Vergütungstarifvertrag für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) gibt es noch kein Ergebnis. Auch in den Gesprächen am 8. Januar 2025 konnte kein für beide Seiten annehmbarer Kompromiss erzielt werden. Lediglich bei den Ausbildungsvergütungen besteht Einigkeit auf eine Anhebung auf das Niveau des Tarifvertrages von MFA und damit […]

» Weiterlesen

EuGH: Das Verbot der Beteiligung reiner Finanzinvestoren an einer Rechtsanwaltsgesellschaft ist zulässig

zm, 08.01.2025: Verbot der Beteiligung reiner Finanzinvestoren ist zulässig LTO, 19.12.2024: EuGH zum Fremdkapitalverbot für Anwaltskanzleien: Anwalt­liche Unab­hän­gig­keit ver­trägt keine Finanz­in­ves­toren   Weiterführend: EuGH, 19.12.2024, PM zu Az. C-295/23 Das Verbot der Beteiligung reiner Finanzinvestoren an einer Rechtsanwaltsgesellschaft ist zulässig    

» Weiterlesen

Gliedergürtel-Muskeldystrophie: Charité-Forschern gelingt Durchbruch bei unheilbarer Krankheit

Berliner Morgenpost, 10.01.2025: Charité-Forschern gelingt Durchbruch bei unheilbarer Krankheit Die Forscher der Charité haben nach 20 Jahren Forschung spektakuläre Ergebnisse erzielt. Nun könnte es erste Studien an Menschen geben…..   __________ Gene-editing in patient and humanized-mice primary muscle stem cells rescues dysferlin expression in dysferlin-deficient muscular dystrophy  

» Weiterlesen

Vivantes eröffnet Berlins modernste integrierte Zentrale Notaufnahme

Die integrierte Zentrale Notaufnahme im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum hat gestern den Betrieb aufgenommen. Sie ist im Erdgeschoss direkt vom Grazer Damm aus zugänglich und hat einen eigenen Eingang mit großzügigem Wartebereich für Patient*innen, die selbständig ankommen. Die bisherige Rettungsstelle war auf maximal 50.000 Patient*innen im Jahr ausgelegt, nun können hier bis zu 90.000 versorgt werden. […]

» Weiterlesen

Gehaltsreport von Stepstone: Ärzte sind Spitzenverdiener

Spiegel, 08.01.2025: Gehaltsreport von Stepstone: Ärzte sind Spitzenverdiener   Stepstone, 08.01.2025: Stepstone veröffentlicht bislang größten Gehaltsreport 2025 Stepstone Gehaltsreport 2025: Erstmals über 1 Mio. Gehaltsdaten analysiert Bruttomediangehalt in Deutschland liegt bei 45.800 Euro EU-Richtlinie zu Entgelttransparenz kommt: über die Hälfte der Unternehmen noch nicht vorbereitet . Berufsgruppen: Top-Gehälter für Ärzt*innen Ärzt*innen erzielen das höchste […]

» Weiterlesen
1 2 3 201