VmF: ZFA Online-Umfrage bis 18.06.2023 – wichtig für die kommenden Tarifverhandlungen

Am 30. Juni stehen die nächsten Tarifverhandlungen für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) auf der Tagesordnung der beiden Verhandlungspartner: Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) und Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen für Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnarzthelfer/innen (AAZ). Verhandelt wird für die Regionen Hamburg, Hessen, Saarland, Westfalen-Lippe und erstmals auch für Niedersachsen. Hannover gibt damit zugleich seinen Einstand als Verhandlungsort. […]

» Weiterlesen

KZBV berichtet von: Große Protestaktion gegen den politischen Sparkurs in der zahnmedizinischen Versorgung

Am 3. Mai 2023 fand in der Gelsenkirchener Veltins-Arena eine groß angelegte Protestaktion der Zahnärzteschaft gegen den derzeitigen politischen Sparkurs von Gesundheitsminister Karl Lauterbach statt. Initiiert und organisiert wurde die Veranstaltung von den Landesverbänden Nordrhein und Westfalen-Lippe des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ). Im Fokus der Kritik stand dabei das im vergangenen Jahr verabschiedete […]

» Weiterlesen

KZBV: Bericht vom Frühjahrsfest der Zahnärzteschaft in Berlin

Am 9. Mai 2023 fand das traditionelle Frühjahrsfest von Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) statt. Nach langer pandemiebedingter Pause trafen sich die rund 350 geladenen Gäste aus Politik, Zahnärzteschaft, Selbstverwaltung, Medien und Gesundheitswirtschaft in diesem Jahr in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin. Als Gastrednerin richtete die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für […]

» Weiterlesen

OLG: Zwei Ärzte können schon ein „Zen­trum“ bilden

Berufung erfolgreich Bezeichnung einer Gemeinschaftspraxis als „Zentrum“ Die Bezeichnung einer Arztpraxis mit zwei Ärzten als „Zentrum“ für ästhetische und plastische Chirurgie ist nicht irreführend. Jedenfalls im medizinischen Bereich weist der Begriff „Zentrum“ nicht auf eine besondere Größe hin. Der Gesetzgeber gibt Medizinischen Versorgungszentren keine Mindestgröße vor. Die Bezeichnung einer aus zwei Ärzten bestehenden Gemeinschaftspraxis […]

» Weiterlesen

Bundesweite Kampagne: „Zähne zeigen!“

„Zähne zeigen“ für eine präventionsorientierte Patientenversorgung Kampagne der Kassenzahnärzte mobilisiert Praxen, Patientinnen und Patienten https://www.zaehnezeigen.info (Impressum KZBV) Frankfurt am Main, 1. Juni 2023. Im November des vergangenen Jahres trat das sogenannte GKV-Finanzstabilisierungsgesetz in Kraft. Ziel war es, die wachsenden Finanzlöcher in der gesetzlichen Krankenversicherung zu stopfen. Dies droht jedoch auf Kosten der Gesundheit der […]

» Weiterlesen

RKI: „Der Klimawandel ist die größte Herausforderung für die Menschheit“– neuer Sachstandsbericht zu Klimawandel und Gesundheit erschienen

  Mehr Hitzetote, neue und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten, erhöhte Allergiebelastung, Zunahme von Antibiotikaresistenzen, mehr Lungenerkrankungen als Folge zunehmender Feinstaubbelastung, mehr Hautkrebs durch erhöhte UV-Strahlung – das sind einige der negativen Folgen des Klimawandels für die Gesundheit der Bevölkerung. Ein neuer Bericht, der unter Federführung des Robert Koch-Instituts (RKI) entstanden ist, gibt einen Überblick zu […]

» Weiterlesen

VZB-Investment 12.18.: Newsletter vom 31.05.2023

12.18. Group Inhalt des Newsletters vom 31.05.2023 WELTCUP-SLALOM IN HOCHGURGL NEUE SUITEN AUF SYLT GROßE ERÖFFNUNGSFEIER VON SCHLOSS ROXBURGHE – Opening SCHLOSS Roxburghe PURE SEVEN SPA ERÖFFNET IM 7PINES RESORT SARDINIA ERÖFFNUNG DER 7PINES GRAND VILLAS – Die Eröffnung der Grand Villas feiern wir zusammen mit dem 5-jährigen Bestehen des Resorts am 3. Juni […]

» Weiterlesen

VmF bis 18.06.2023: Neue Umfrage zur Gehalts- und Arbeitssituation bei angestellten Zahntechniker*innen (in Kürze auch für ZFA!)

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) hat eine neue Umfrage im Bereich Zahntechnik gestartet. Unter https://www.vmf-online.de/gehaltsumfrage-zt-2023 werden angestellte Zahntechniker*innen, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben oder als Quereinsteiger*innen in diesem Beruf arbeiten, gebeten, Fragen über ihr Gehalt und ihre Arbeitsbedingungen zu beantworten. Die Beantwortung der rund 20 Fragen dauert nur wenige Minuten. „Wir rufen die […]

» Weiterlesen

BÄK: Weltnichtrauchertag 2023: Bundesärztekammer unterstützt #NahrungStattTabak

„Laut Weltgesundheitsorganisation werden weltweit etwa vier Millionen Hektar Land für den Tabakanbau vergeudet. Diese Fläche könnte sinnvoller für den nachhaltigen Anbau von Nahrungsmitteln genutzt werden, die in Anbetracht von mehr als 800 Millionen Hungernden auf der Welt dringend gebraucht wird“. Darauf verweist Erik Bodendieck, Co-Vorsitzender des Ausschusses „Sucht und Drogen“ der Bundesärztekammer (BÄK), anlässlich […]

» Weiterlesen

Thüringen verliert fast 400 Zahnärzte

Thüringer Allgemeine, 25.05.2023 (+Angebot): Thüringen verliert fast 400 Zahnärzte – weitere 72 Praxen suchen Nachfolger – Versorgungslage in mehreren Regionen kritisch Die Thüringer Allgemeine berichtet in dem Artikel unter anderem von einer Erhebung der KZV Thüringen, welche diese für die Zeitung vorgenommen hat und von Aussagen der KZVT über Nachwuchssorgen an Zahnärzten für das […]

» Weiterlesen
1 2 3 165