VmF: Faire Entlohnung im Gesundheitswesen ist Grundlage für eine gute Versorgung

Das ambulante Gesundheitswesen wird derzeit gegen die Wand gefahren und die Leidtragenden sind die Beschäftigten in den Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Dentallaboren. Auf diese Situation machten am Freitag Vertreterinnen des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) auf einer Pressekonferenz in Berlin aufmerksam. Aus Anlass der nächsten Protestaktion am 8. September vor dem Brandenburger Tor informierten […]

» Weiterlesen

Aktion Rote Karte: Auch KZV und ZÄK Berlin rufen die Berliner Zahnärzte mit ihren Teams am 08.09.2023 zum Protest vor dem Brandenburger Tor auf – JETZT RESOLUTION UNTERSCHREIBEN UND AN DIE ZÄK BERLIN SCHICKEN

KZV Berlin, 22.08.2023: „Protestaktion am 08.09.2023“   ZÄK Berlin, 02.08.2023: Gegen das Kaputtsparen der Praxen durch die Politik Gemeinsamer Protest – seien Sie am 8. September dabei! Jetzt Resolution unterschreiben und Druck erhöhen Außerdem weisen wir Sie gerne nochmals auf diese Resolution mit Forderungen an die Politik hin: Das Ende der Leistungsfähigkeit der Berliner […]

» Weiterlesen

Rote Karte für die Gesundheitspolitik: Nächste vmf-Protestaktion am 8. September 2023 in Berlin

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) zeigt der Gesundheitspolitik der Bundesregierung die Rote Karte und ruft die Teams der niedergelassenen Arzt- und Zahnarztpraxen und alle Zahntechniker*innen zu einer weiteren zentralen Protestaktion in Berlin auf. „Am 8. September 2023 werden wir unsere Forderungen erneut auf dem Platz vor dem Brandenburger Tor öffentlich adressieren und den […]

» Weiterlesen

VmF: Zur Ablehnung der Stärkung des Zahntechnikerhandwerks: Ampel treibt Zwei-Klassen-Medizin voran

Zur Ablehnung des Antrages der Fraktion CDU/CSU „Zahntechnikerhandwerk in Deutschland zur Sicherstellung der Patientinnen- und Patientenversorgung unterstützen und zukunftsfest machen“ (BT-Drucksache 20/4884) durch die Ampelkoalition erklären die Präsidentin und die Referatsleiterin Zahntechnik im Verband medizinischer Fachberufe e.V., Hannelore König und Karola Will: „Wir sind entsetzt über die Ignoranz der Ampel-Koalition. Damit bleibt die Preis- […]

» Weiterlesen

VmF: ZFA Online-Umfrage bis 18.06.2023 – wichtig für die kommenden Tarifverhandlungen

Am 30. Juni stehen die nächsten Tarifverhandlungen für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) auf der Tagesordnung der beiden Verhandlungspartner: Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) und Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen für Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnarzthelfer/innen (AAZ). Verhandelt wird für die Regionen Hamburg, Hessen, Saarland, Westfalen-Lippe und erstmals auch für Niedersachsen. Hannover gibt damit zugleich seinen Einstand als Verhandlungsort. […]

» Weiterlesen

VmF bis 18.06.2023: Neue Umfrage zur Gehalts- und Arbeitssituation bei angestellten Zahntechniker*innen (in Kürze auch für ZFA!)

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) hat eine neue Umfrage im Bereich Zahntechnik gestartet. Unter https://www.vmf-online.de/gehaltsumfrage-zt-2023 werden angestellte Zahntechniker*innen, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben oder als Quereinsteiger*innen in diesem Beruf arbeiten, gebeten, Fragen über ihr Gehalt und ihre Arbeitsbedingungen zu beantworten. Die Beantwortung der rund 20 Fragen dauert nur wenige Minuten. „Wir rufen die […]

» Weiterlesen

Keine Lust auf Fachkräftemangel?

Bundeskongress des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. mit prominent besetzter Podiumsdiskus Am Freitag und Samstag dieser Woche begeht der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) mit einem zweitägigen Bundeskongress im Congress-Centrum Würzburg den 60. Jahrestag seiner Gründung. Höhepunkt des ersten Tages ist die Jubiläumsveranstaltung mit einer prominent besetzten Podiumsdiskussion. Unter der Fragestellung: „Keine Lust auf Fachkräftemangel? […]

» Weiterlesen

08.02.2023: MFA- und ZFA-Protesttag: Arbeit ist mehr wert als ein „Danke“

Nächste Aktion am 8. Februar in Berlin Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. hat Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte dazu aufgerufen, am 8. Februar 2023 erneut auf dem Platz vor dem Brandenburger Tor in Berlin zu protestieren. Unterstützung erhält er dabei von vielen ärztlichen und zahnärztlichen Institutionen und Verbänden, darunter Bundesärztekammer, Bundeszahnärztekammer, Kassenärztliche und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung […]

» Weiterlesen

Zahnärztekammer Niedersachen tritt AAZ bei

Neuer Tarifpartner für ZFA Delegierte der Kammerversammlung Niedersachsen haben Beitritt zu AAZ beschlossen [Beschluss 9a] Die Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN) wird künftig in der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Zahnmedizinischen Fachangestellten mitwirken. Damit erhöht sich die Zahl der in der AAZ vertretenen Zahnärztekammern auf fünf: Neben Hamburg, Hessen, dem Saarland und Westfalen-Lippe kommt nun […]

» Weiterlesen

VmF: Seit 60 Jahren im Einsatz für das Praxispersonal

Verband medizinischer Fachberufe e.V. fordert mehr Engagement der Politik für die Zukunft der Berufsangehörigen Am 10. Januar 1963 wurde in Braunschweig der Berufsverband der Arzthelferinnen e.V. (BdA) gegründet. 60 Jahre später blickt der heutige Verband medizinischer Fachberufe e.V. zurück und besorgt in die Zukunft: Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V., vergleicht: „Vor […]

» Weiterlesen

VmF: Weil Säulen im ambulanten System wegbrechen… – MFA am Limit und ZFA im Nebel – weiterer Protest am 8. Februar in Berlin

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) setzt seine Protestaktionen am Brandenburger Tor am 8. Februar 2023 fort. „Die Situation in den Arzt- und Zahnarztpraxen ist sehr ernst. Wichtige Säulen des ambulanten Gesundheitswesens brechen weg, weil immer mehr Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte fehlen“, beschreibt Präsidentin Hannelore König die Lage und fragt: „Will die Politik erst […]

» Weiterlesen

Tarifvertrag für ZFA: Ausbildungsvergütungen steigen ab Dezember in Hamburg, Hessen, Westfalen-Lippe und im Saarland

Am 1. Dezember steigen die tariflich vereinbarten Ausbildungsvergütungen für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Hamburg, Hessen, im Saarland und in Westfalen-Lippe um bis zu 10,8 Prozent. Sie betragen dann im ersten Ausbildungsjahr 920 Euro (vorher 870) im zweiten 995 Euro (vorher 910) und im dritten Ausbildungsjahr 1075 Euro (vorher 970). Diese Erhöhung ist Teil des […]

» Weiterlesen

gematik und VmF: Digitalisierung im Praxisalltag: lunch break-Events für MFA und ZFA

Die gematik bietet in Kooperation mit dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. im August und September 2022 verschiedene Termine im Online-Format an: Bei „gematik trifft MFA/ZFA – lunch break“ geht es um die Vermittlung grundlegender Informationen zum digitalen Praxisalltag für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte (MFA bzw. ZFA). Dabei steht der Erfahrungsaustausch und der Dialog im […]

» Weiterlesen

VmF: ZFA-Ausbildung mit Update bei Digitalisierung, Medizinprodukten und Kommunikation

Neue AO für Zahnmedizinische Fachangestellte tritt heute in Kraft Dass die Ansprüche an ihren Beruf hoch sind, erfahren die mehr als 200.000 Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) jeden Tag: Gegenüber Patientinnen und Patienten müssen sie verständnisvoll und einfühlsam sein. Qualitäts- und Hygienemanagement verlangen sorgfältiges und verantwortungsvolles Arbeiten. Terminplanung und Behandlungsassistenz erfordern komplexes (zahn)medizinisches Fachwissen und vorausschauendes […]

» Weiterlesen

VmF: MFA können diese Lücke nicht füllen!

Verband medizinischer Fachberufe e.V. sieht Übereinstimmung und Differenzen zur Stellungnahme des ExpertInnenrats. Resolution der BHV-Mitglieder jetzt veröffentlicht 10.06.2022. Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) sieht sich in Teilen der Einschätzung des ExpertInnenrates Corona bestätigt. Das Gremium der Bundesregierung empfiehlt dringend eine Reform des Gesundheitswesens mit dem Ziel, die „übermäßige Arbeitsbelastung der verschiedenen Berufsgruppen im […]

» Weiterlesen

Update: +5,5% Der neue Vergütungstarifverträg für Zahnmedizinische Fachangestellte

Der VmF hat heute die Webseite über die Tarifverträge aktualisiert: Pressemitteilung vom 12.05.2022 zur Tarifverhandlung Download Vergütungstarifvertrag, gültig ab 01.07.2022 Download Vergütungstarifvertrag, gültig bis 30.06.2022     __________________________________________________   Verband medizinischer Fachberufe e.V. und AAZ einigten sich auf Erklärungsfrist bis 10. Mai 2022 Die Tarifverhandlungen für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Hamburg, Hessen, Westfalen-Lippe und […]

» Weiterlesen
1 2 3 4