Lasern, Operieren, Brille tragen – Was tun, wenn die Sehkraft nachlässt? / Kostenlose Infoveranstaltung der KV Berlin
In der KV-Sprechstunde am 28. Februar 2017 informieren niedergelassene Augenärzte über altersbedingte Verringerung der Sehkraft. Die Alterssichtigkeit ist eine normale altersbedingte Fehlsichtigkeit, die alle Menschen betrifft. Spätestens ab dem 50. Lebensjahr wird es schwieriger, Dinge in der Nähe scharf zu sehen. Das Auge kann sich nicht mehr problemlos auf Objekte in unterschiedlicher Entfernung einstellen. […]
» Weiterlesen