Land Berlin: Start der Grippesaison – Mit Impfung geschützt durch Herbst und Winter

Mit dem Beginn der kalten und wechselhaften Jahreszeit muss wieder mit verstärktem Auftreten akuter Atemwegserkrankungen gerechnet werden. Dazu zählen nicht nur die „gewöhnliche“ Erkältung und fieberhafte „grippale“ Infekte, sondern auch Fälle echter Virusgrippe (Influenza) und COVID-19-Erkrankungen. Gerade Influenza und COVID-19 verursachen eine erhebliche Krankheitslast in der Bevölkerung, vor allem bei Älteren und Menschen mit […]

» Weiterlesen

Abgeordnetenhaus: Digitalisierung im Öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes Berlin – Daten für Taten!

Abgeordnetenhaus, Drucksache 19 / 16 532 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Claudia Wein (CDU) vom 28.08023 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. August 2023) Antwort der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege vom 18.09.2023   Zum Thema: Digitalisierung im Öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes Berlin – Daten für Taten    

» Weiterlesen

22.09.2023: Großer Kinder-Aktionstag von Zahnärztekammer Berlin und Charité-Zahnklinik

Tag der Zahngesundheit am 22.09.2023: „Gesund beginnt im Mund – für alle!“ Großer Kinder-Aktionstag von Zahnärztekammer Berlin und Charité-Zahnklinik Berlin, 21.09.2023 – Rund 220 Berliner Grundschulkinder nehmen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern am großen Aktionstag am 22. September 2023 zum Tag der Zahngesundheit in der Zahnklinik der Charité in Berlin-Wilmersdorf teil. Die Veranstaltung, die […]

» Weiterlesen

Clearingstelle ist Rettungsanker für die Gesundheitsversorgung vieler Menschen in Berlin

Aus der Sitzung des Senats am 19. September 2023: Der Senat von Berlin hat in seiner Sitzung am 19. September 2023 auf Vorlage von Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Dr. Ina Czyborra, den Bericht über die Arbeit der Clearingstelle für nicht krankenversicherte Menschen für das Jahr 2022 beschlossen. Dieser wird nun dem Abgeordnetenhaus […]

» Weiterlesen

Berlin stärkt die berufliche Qualifizierung im Öffentlichen Gesundheitsdienst

Aus der Sitzung des Senats am 12. September 2023: Der Senat von Berlin hat in seiner Sitzung am 12. September 2023 auf Vorlage der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Dr. Ina Czyborra, beschlossen, das novellierte Staatsabkommen über die „Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen“ zu unterzeichnen. Mit der Unterzeichnung fördert der Senat die berufliche Qualifizierung […]

» Weiterlesen

Jahresbericht 2022 des Landesamtes für Gesundheit und Soziales veröffentlicht

Heute wurde von Präsident Alexander Straßmeir der Jahresbericht 2022 des LAGeSo veröffentlicht. Der Bericht wird zum ersten Mal als rein digitale Version im webbasierten Format präsentiert. Auch im Jahr 2022 wurde das LAGeSo Berlin in vielen Bereichen gefordert. Dazu sagt LAGeSo-Präsident Alexander Straßmeir: „Im vergangenen Jahr stand die Anerkennung ausländischer Ausbildungsabschlüsse für die Gesundheits- […]

» Weiterlesen

Ehemalige RBB-Spitze vor dem Arbeitsgericht Berlin: Kündigung von Verwaltungsdirektor Brandstäter rechtens – kein Anspruch auf Ruhegeld

Kündigung des Verwaltungsdirektors des RBB Das Arbeitsgericht Berlin hat heute die Klage des Verwaltungsdirektors des RBB in wesentlichen Teilen abgewiesen. Das Gericht kam zu dem Ergebnis, der zuletzt zwischen den Parteien im Jahr 2018 geschlossene Dienstvertrag sei aufgrund der Regelungen zum nachvertraglichen Ruhegeld sittenwidrig im Sinne des § 138 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und daher […]

» Weiterlesen

Senat entsendet Senatorin Czyborra in den Aufsichtsrat der Vivantes

Aus der Sitzung des Senats am 22.August 2023: Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege Dr. Ina Czyborra wird das bei der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH infolge des Ausscheidens der früheren Senatorin Ulrike Gote vakant gewordene Aufsichtsratsmandat wahrnehmen. Der Senat hat dafür die nach § 6 Abs. 2 Senatorengesetz erforderliche Ausnahmegenehmigung erteilt. […]

» Weiterlesen

Wartezeiten für alle Vivantes Rettungsstellen online abrufbar

Vivantes versorgt mehr als 300.000 Notfall-Patient*innen im Jahr Vivantes macht die Wartezeiten für alle Rettungsstellen transparent: Online ist nun in Echtzeit abrufbar, wie die hoch aktuelle durchschnittliche Wartezeit ist, wie viele Patient*innen dort bereits warten, wie viele lebensbedrohliche Notfälle gerade in akuter Behandlung sind und wie viele Patient*innen mit dem Rettungswagen kamen. Die sieben […]

» Weiterlesen

Vivantes: Künstliche Intelligenz erkennt Frakturen, Lungenembolien und Hirnblutungen – Vivantes startet KI-Initiative

Vivantes Radiologie, Pressemitteilung vom 14.08.2023 Künstliche Intelligenz erkennt Frakturen, Lungenembolien und Hirnblutungen – Entlastung und mehr Sicherheit, aber kein Ersatz für Radiolog*innen – Wie die KI trainiert wurde – Künftig weitere KI-Lösungen auf neuer Plattform – Digitalisierung im Krankenhaus für eine individuellere und bessere Versorgung      

» Weiterlesen

Berliner Krebskongress: Tausend Ärzt*innen gegen den Krebs

Vivantes als wichtiger Versorger in Onkologie und Hämatologie richtet den Berliner Krebskongress aus Vom 22. bis 23. September 2023 findet im Kaiserin-Friedrich-Haus der 17. Berliner Krebskongress unter der wissenschaftlichen Leitung von Vivantes statt. Schwerpunkt sind in diesem Jahr Hautkrebs und Lymphome. Am 21. September 2023 werden ab 18:00 Uhr bei einem Patient*innentag Vorträge für […]

» Weiterlesen

Berlin: Umweltverwaltung und Wasserbetriebe rufen zu bewusstem Umgang mit Wasser auf

Jeder Tropfen zählt Wasser bleibt in der Region eine Ressource unter Druck – trotz wiederkehrenden Sommerregens. Pflanzen leiden unter Trockenstress und auch der Boden leidet nach wie vor unter der Dürre. Auch deshalb rufen die Senatsverwaltung für Verkehr, Mobilität, Klimaschutz und Umwelt und die Berliner Wasserbetriebe weiter dazu auf, bewusst und sorgsam mit Wasser […]

» Weiterlesen
1 6 7 8 9 10 30