KZV Berlin: Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus

Rundmail der KZV Berlin vom 16.03.2020: Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus Sehr geehrte(r) Herr/Frau….., aus aktuellem Anlass hat der Vorstand der KZV Berlin Maßnahmen ergriffen, um einer weiteren Ausbreitung von Infektionen mit dem Coronavirus entgegenzuwirken. Diese Maßnahmen betreffen zunächst den Zeitraum bis zum 19.04.2020. Sämtliche Veranstaltungen wie Seminare, Workshops, Sitzungen, die im Zahnärztehaus […]

» Weiterlesen

ZÄK Berlin: Der Coronavirus und wir Zahnärzte

Newsletter der ZÄK Berlin vom 16.03.2020: Der Coronavirus und wir Zahnärzte Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der Berliner Kollegenschaft herrscht aufgrund der aktuellen Corona-Situation Verunsicherung, ob und wie der Praxisbetrieb weiter zu führen ist. Es gilt, einen kühlen Kopf zu bewahren. Im Vordergrund muss für uns als Medizinerinnen und Mediziner die Versorgung der uns […]

» Weiterlesen

Verordnungen zur Eindämmung des Coronavirus in Berlin

Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Berlin Dilek Kalayci, Senatorin für Gesundheit Pflege und Gleichstellung: „Bleiben Sie einfach zuhause. Generell Kontakte auf das absolute Minimum reduzieren. Feiern und Treffen absagen. Helfen Sie mit, um die Ausbreitung des #coronavirus zu verlangsamen. Halten Sie mindestens 1,5 m Abstand zu Menschen!“

» Weiterlesen

Leseranfrage an die BZÄK zum Thema „Corona und PZR – WIE am besten vorgehen?“

Ein Zahnarzt aus Berlin, Herr Klaus-Peter Jurkat, hat seinen zm-Leserbrief zum wichtigen Thema „Corona und PZR“ als Anlass genommen, am 09. März 2020 auch eine verbindliche Fragestellung an die Bundeszahnärztekammer zu richten, mit cc. auch an den Präsidenten der ZÄK Berlin und die zm. Falls Herr Jurkat eine Antwort erhält, werden wie diese hier […]

» Weiterlesen

Leserbrief: Corona und PZR – WIE am besten vorgehen?

Ich halte eine Warnung an die Zahnärzte zur Tröpfchen-Prophylaxe für überfällig. Meines Erachtens dürfte die PZR-Behandlung mit Ultraschall und Airflow diesbezüglich zu den risikostärksten Behandlungen in der Medizin gehören, was die mögliche Übertragung von Viren angeht. Denn die Aerosol/ Tröpfchenbelastung lässt sich nicht vermeiden. Ja klar, auch der Bohrer mit Spray ist nicht unproblematisch. […]

» Weiterlesen

Vietnam veröffentlicht animiertes Video übers Händewaschen – es wird zum viralen Hit

„Wascht eure Hände, berührt nicht eure Augen, Nase und Mund, begrenzt eure Besuche an überfüllten Orten, drängt das Coronavirus zurück“ – dieser Refrain, unterlegt mit einer Popmelodie, wird gerade zum viralen Hit. Der Song heißt „Ghen Cô Vy“ und wurde vom vietnamesischen Institut für Gesundheit am Arbeitsplatz und Umwelt in Zusammenarbeit mit nationalen Musikern […]

» Weiterlesen
1 22 23 24