Ablehung der TI 2.0

Aus der Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer vom 04/05. Juni 2021: TOP-Nr. : 7.7 Antrag – Nr.: : 1 Betr.: : TI 2.0 Antragsteller : Vorstand der Bundeszahnärztekammer Haushaltsauswirkungen : Keine Wortlaut: Die Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer lehnt den Übergang zur TI 2.0 1 zum jetzigen Zeitpunkt ab. Begründung: Wir befinden uns aktuell (Juni 2021) im Aufbau […]

» Weiterlesen

Humanitär-zahnärztliches Engagement der Zahnärzteschaft stärken

Aus der Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer vom 04/05. Juni 2021: TOP-Nr. : 7.8 Antrag – Nr.: : 1 Betr.: : Humanitär-zahnärztliches Engagement der Zahnärzteschaft stärken Antragsteller : Vorstand der Bundeszahnärztekammer Haushaltsauswirkungen : Keine Wortlaut: Die Bundesversammlung dankt ausdrücklich allen Kolleginnen und Kollegen, die sich ehrenamtlich in zahlreichen (zahnärztlichen) Hilfsorganisationen engagieren. Die zunehmenden gesellschaftlichen Problemlagen – […]

» Weiterlesen

Ablehnung einer Bürgerversicherung

Aus der Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer vom 04/05. Juni 2021: TOP-Nr. : 7.9 Antrag – Nr.: : 1 Betr.: : Ablehnung einer Bürgerversicherung Antragsteller : Delegierte der Landeszahnärztekammer BW Haushaltsauswirkungen : Keine Wortlaut: Die Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer möge beschließen: Die Bundesversammlung lehnt die Einführung einer Bürgerversicherung ab und fordert die Politik auf, das duale Gesundheitssystem […]

» Weiterlesen

Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin

Aus der Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer vom 04/05. Juni 2021: TOP-Nr. : 7.10 Antrag – Nr.: : 1 Betr.: : Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin Antragsteller : Delegierte der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg Haushaltsauswirkungen : Keine Wortlaut: Die Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer möge beschließen: Die Bundesversammlung nimmt das Positionspapier des BZÄK-Vorstandes „Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin“, befürwortend zur Kenntnis und […]

» Weiterlesen

Hände weg von der Altersversorgung der Freien Berufe! Resolution- an alle politischen Parteien des deutschen Bundestags

Aus der Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer vom 04/05. Juni 2021: TOP-Nr. : 7.11 Antrag – Nr.: : 1 Betr.: : Hände weg von der Altersversorgung der Freien Berufe! Resolution- an alle politischen Parteien des deutschen Bundestags Antragsteller : Delegierte der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg Haushaltsauswirkungen : Keine Wortlaut: Die deutsche Zahnärzteschaft fordert die Politik auf, die berufsständische […]

» Weiterlesen

Partizipation von Zahnärztinnen in den Gremien der zahnärztlichen Selbstverwaltung

Aus der Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer vom 04/05. Juni 2021: TOP-Nr. : 7.12 Antrag – Nr.: : 1 Betr.: : Partizipation von Zahnärztinnen in den Gremien der zahnärztlichen Selbstverwaltung Antragsteller : Delegierte der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe Haushaltsauswirkungen : Keine Wortlaut: Die Bundeszahnärztekammer befürwortet ausdrücklich die Mitarbeit zahnärztlicher Kolleginnen in den Gremien der zahnärztlichen Selbstverwaltung und fördert […]

» Weiterlesen

Live-Ticker.-.- Live-Ticker.-.-04.06.2021: Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer in Berlin

Bundesversammlung am 04. und 05. Mai 2021 in Berlin mit Neuwahl des Geschäftsführenden Vorstands Tagesordnung   Einen Live-Ticker hatten wir nicht geplant. Aber eben kam doch etwas herein. Also, mal seh’n (ob noch) was kommt:   Fr., 04.05.2021 10:04 Uhr Grußwort Dr. Thomas Gebhart Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Ehrungen: Prof. Dr. Reinhard […]

» Weiterlesen

04.06.2021: Neuwahl des Geschäftsführenden Vorstands der Bundeszahnärztekammer (öffentlich)

Wahl-Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer Für den 04./05. Juni 2021 ist eine Außerordentliche Bundesversammlung als Präsenzveranstaltung in Berlin geplant, auf der Tagesordnung steht die Neuwahl des Geschäftsführenden Vorstands der Bundeszahnärztekammer. Quelle: Bundeszahnärztekammer Bundesversammlung Oberstes Beschlussorgan der Bundeszahnärztekammer ist die Bundesversammlung. Sie besteht aus den Delegierten, die von den 17 Landeszahnärztekammern entsandt werden. Die Bundesversammlung wählt für […]

» Weiterlesen
1 2