„Dr. Smile“ will die Zahnmedizin digitalisieren
Berliner Morgenpost, 18.02.2019: „Dr. Smile“ will die Zahnmedizin digitalisieren
» WeiterlesenBerliner Morgenpost, 18.02.2019: „Dr. Smile“ will die Zahnmedizin digitalisieren
» WeiterlesenSüddeutsche Zeitung, 14.02.2019: Zahnarzt darf keine erfundenen Bewertungen verbreiten
» WeiterlesenStudie des IGES-Instituts für das Bundesgesundheitsministerium Zeit, 03.01.2019: Medizinischer Nutzen von Zahnspangen laut Gutachten nicht belegt Update: Hier das Gutachten des IGES-Instituts, die Schlussbetrachtung beginnt ab Seite 113: IGES, […]
» Weiterlesen„Vorwärts nimmer, rückwärts immer!“ Die Einladung zur Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin am 21.02.2019 enthält auf Anregung des Kollegen Husemann – stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KZV Berlin – erstmals seit Jahren keine […]
» WeiterlesenMeldung zum Urteil des Verwaltungsgerichts Hamburg vom 03.02.2019 zu – 17 K 4618/18 – Approbation eines Arztes darf nicht wegen Abrechnungsbetrugs widerrufen werden
» WeiterlesenBörse Online, 02.02.2019: Testsieger wurde der Unternehmens- Crowdfinanzierer Kapilendo
» WeiterlesenDer 11. Senat des Thüringer Landessozialgerichts hat am Mittwoch, den 6. Juni 2018, die Entscheidung des Sozialgerichts Gotha vom 14. Juni 2017 in der Sache bestätigt. Der Praxisinhaber kann durch […]
» WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Eine wissenschaftlich evidente S3-Leitlinie für die Wurzelspitzenresektion (WSR) auf der Homepage der DGZMK als Aktualisierung der seit 2007 bestehenden, […]
» WeiterlesenUnternehmen aus dem Gesundheitsbereich besonders betroffen. So das juristische Portal anwaltsregister.de in einem Fachbeitrag von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig am 25.01.2019
» WeiterlesenDie Gewinnung und Bearbeitung von menschlichem Gewebe bedarf grundsätzlich einer behördlichen Erlaubnis. Die für Ärzte geltende Ausnahmeregelung setzt voraus, dass der das Gewebe bei seinen Patienten anwendende Arzt alle anfallenden […]
» WeiterlesenHier die Entschuldigung: Doppeleinzug des Kammerbeitrages Rückerstattung ist veranlasst. Wir bitten um Entschuldigung! Sehr geehrte Kammermitglieder, aufgrund eines technischen Fehlers kam es in Einzelfällen zu einem zweifachen Kammerbeitragseinzug. Die Gutschrift […]
» Weiterlesen„35th Chaos Communication Congress“ vom 27.12.2018 Martin Tschirsich (modzero.ag): All Your Gesundheitsakten Are Belong To Us Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=82Hfh1AItiQ
» WeiterlesenDer Verlag der Klägerin gibt eine Zeitung heraus, in der unter der Rubrik „Herzblatt-Geschichten“ Veröffentlichungen der Boulevardpresse über Prominente aufgegriffen werden. Der Beklagte zu 2, ein bekannter Musiker, war wiederholt […]
» WeiterlesenWelt, 23.12.2018: Elektronische Patientenakte: Dorothee Bär will Datenschutz für Patienten lockern Bundesregierung, Staatsministerin für Digitalisierung: Dorothee Bär, MDB und Wikipedia
» WeiterlesenKostenlose Urteile, 14.12.2018: Ruhen der Approbation eines Zahnarztes wegen unzureichender Deutschkenntnisse setzt konkret zu befürchtende Patientengefährdung voraus Weiterführend: Oberverwaltungsgericht NRW, Beschluss vom 08.10.2018 zu Az 13 B 1234/18
» WeiterlesenBerliner Abgeordnetenhaus Schriftliche Anfragen des Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen (CDU) Antworten der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung zum Thema: Videosprechstunde von Berliner Ärzten Nachfragen zu „Videosprechstunde von Berliner Ärzten“
» WeiterlesenIn seiner gestrigen Sitzung (30.11.2018) hat der Aufsichtsrat der Aves One AG Herrn Tobias Aulich mit sofortiger Wirkung für vier Jahre zum Vorstand der Gesellschaft bestellt. Damit ergänzt der 36-jährige […]
» WeiterlesenStudienplatzvergabe im Zentralen Vergabeverfahren: Kultusministerkonferenz verabschiedet Entwurf des Staatsvertrags über die Hochschulzulassung Die Kultusministerkonferenz hat sich auf den Entwurf eines zwischen den Ländern zu schließenden Staatsvertrags verständigt. Damit legt sie […]
» WeiterlesenDie Mitglieder der Berliner Ärztekammer haben am 30.11.2018 eine neue Delegiertenversammlung gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei nur 37,6 % nach 38,5 % im Jahr 2014. Stärkste Kraft wurde der Marburger […]
» WeiterlesenBei der IUZB e.V. Mitgliederversammlung am Dienstag, 27. November 2018, wurden alle Vorstandsmitglieder für eine weitere dreijährige Wahlperiode im Amt bestätigt: 1. Vorsitzender: Gerhard Gneist 2. Vorsitzender: Dr. Helmut Dohmeier-de […]
» Weiterlesen