Kammerwahl: Offizielle Mitgliederadress-Datei fehlerhaft – über 220 Rückläufer!
Lesen
» WeiterlesenLesen
» WeiterlesenWir danken unserem unbekannten Kommentator Nummer 3 für diesen wichtigen Hinweis: . Quelle: Webseite Zahnärztekammer Berlin .
» WeiterlesenErneut stehen sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) – diesmal als Beklagte – und ihr ehemaliger Vorstandsvorsitzender – diesmal als Kläger – vor Gericht gegenüber. Am 17. November 2016 um 13:00 […]
» WeiterlesenSpiegel, 11.11.2016 Die EU will Amalgam verbieten. Dann wären Kunststoff-Füllungen die Standardbehandlung bei Karies. Diese Komposite sind schon heute sehr gefragt – aber sind sie auch besser? – lesen […]
» WeiterlesenTagesspiegel, 09.11.2016: Vorwürfe gegen Blutverdünner Xarelto: Klagewelle gegen Bayer Wikipedia: Rivaroxaban (Handelsname Xarelto®; Hersteller Bayer AG) ist ein Arzneistoff zur Hemmung der Blutgerinnung (Antikoagulation). – weiterlesen
» WeiterlesenTagesspiegel, 08.11.2016 Zukunft der Medizin: Was die digitale Revolution der Heilkunde bringt Hintergrund: Berlin Science Week vom 01. – 10. November 2016 Programm
» WeiterlesenDie VERS Versicherungsberater Gesellschaft mbH hat eine Studie bzw. Übersicht unter dem Titel: „Versorgungswerke für Freiberufler unter Handlungsdruck – Negative Folgen von Niedrigzinsphase und steigender Lebenserwartung“ veröffentlicht. Verfasser ist der […]
» Weiterlesen. PHP 7.0 ist erschienen: eine neue Zeitrechnung für die Skriptsprache….* Wir haben dies als willkommenen Anlass genommen, um das Design unsere Webseite für Sie aufzufrischen. Ihre IUZB […]
» WeiterlesenKein voller Vorsteuerabzug aus Aufwendungen für einen Ferrari Ein vollumfänglicher Vorsteuerabzug aus den Aufwendungen für einen Ferrari ist ausgeschlossen. Denn diese Aufwendungen berühren die Lebensführung des Steuerpflichtigen oder anderer Personen […]
» WeiterlesenMedical Tribune, 22.10.2016 Kein höheres Gehalt für Dr. Kraffel – Gleichzeitig geht die Debatte um die 2011 abgeschlossenen Dienstverträge weiter
» WeiterlesenIUZB-Beschwerde vom 19.10.2016 wurde vom Wahlleiter mangels Zuständigkeit mit Verweis an die politische Auseinandersetzung oder an die Gremien des Versorgungswerkes zurückgewiesen: . Beschwerde an den Wahlleiter und Antwort des […]
» WeiterlesenDer Wahlleiter zur Wahl der Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin, hat einer Beschwerde der IUZB (Liste 6) vom 12.10.2016 entsprochen und das Verhalten des Verbandes der Zahnärzte von Berlin (Liste 3) […]
» WeiterlesenDer Wahlzeitraum zur Kammerwahl endet am Donnerstag, den 01.12.2016 um 15:00 Uhr. Danach wird der Wahlauschuss mit der Stimmenauszählung beginnen. Zum Ausgang der Kammerwahl treffen wir uns am Donnerstag, den […]
» WeiterlesenKosten für die Gewährung von Informationszugang Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute entschieden, dass die Entscheidung über einen Antrag auf Informationszugang, der einen einheitlichen Lebenssachverhalt betrifft, im Hinblick auf die […]
» WeiterlesenSüddeutsche Zeitung, 19.10.2016: EU-Parlamentarier wollen Amalgam weitgehend verbieten Weiterführender Rückblick: DNR – Infodienst für europäische und deutsche Umweltpolitik, 11.2013, Seite 9: Sollen Amalgamfüllungen verboten werden? . a) Europäische Kommission, […]
» WeiterlesenDie „Deutsche Parkinson Vereinigung“ ist eine Selbsthilfeorganisation, die die Lebensumstände von Parkinson-Patienten und deren Familien verbessern möchte. Sie hat mit der niederländischen Versandapotheke DocMorris ein Bonussystem ausgehandelt, das ihre Mitglieder […]
» Weiterlesen— Live-Ticker aus der heutigen Vertreterversammlung — Live-Ticker aus der heutigen Vertreterversammlung — Mit den Stimmen des Berliner Verbandes, Freien Verbandes und der Kieferorthopäden, wurde der Antrag des Kollegen […]
» Weiterlesenrbb, 10.10.2016: Sechsstellige Übergangsgelder, zu Unrecht bezogen, haben den Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung vor Jahren Jahren in die Kritik gebracht. Trotzdem hielten sich dessen Mitglieder bisher an der Spitze der […]
» WeiterlesenQuelle: KV Berlin Die Bekanntgabe des endgültigen Wahlergebnisses nach § 8 Abs. 4 der Wahlordnung der KV Berlin (Anlage 1 der Satzung der KV Berlin) erfolgt per Rundschreiben.
» Weiterlesen