Der Berliner FVDZ macht´s (leider) mal wieder möglich!
HEUTE um 19:00 Uhr im Zahnärztehaus, Georg-Wilhelm-Straße 16, 10711 Berlin. Konstituierende Delegiertenversammlung mit Präsidentenwahl – Öffentlich für alle Kammerangehörigen!
» WeiterlesenHEUTE um 19:00 Uhr im Zahnärztehaus, Georg-Wilhelm-Straße 16, 10711 Berlin. Konstituierende Delegiertenversammlung mit Präsidentenwahl – Öffentlich für alle Kammerangehörigen!
» WeiterlesenWer im Fernsehen die ewigen Wiederholungen genießt, wäre auch bei der letzten Sitzung der Vertreterversammlung gut bedient worden. Es lief eine neue – und immer wieder ähnliche – Folge der […]
» WeiterlesenDie neu gewählte Vertreterversammlung der KZV Berlin trat am 14. Februar 2011 zusammen und machte gleich in ihrer ersten Sitzung eines klar: Die Kooperation zwischen dem Freien Verband und dem […]
» WeiterlesenDass der KZV-Vorstand und seine Verbündeten im Berliner Verband das Wahlergebnis für die neue Vertreterversammlung als Signal für die Fortsetzung des bisherigen Kurses gewertet haben, ist ersichtlich. Und dieses Signal […]
» WeiterlesenJa, mit dem Freien Verband ist das immer so eine Sache. Natürlich ist man dort hinter vorgehaltener Hand über die KZV-Vorstände Husemann und Pochhammer nicht glücklich. Deren Geschäftsgebahren waren in […]
» WeiterlesenNach der KZV-Wahl gab es zwischen Vertretern der drei Oppositionswahllisten BUZ/DAZ/Freie Liste, Fraktion Gesundheit, IUZB/GpZ und dem Berliner Landesverband des FVDZ Sondierungsgespräche, inwieweit in der Vertreterversammlung der Berliner KZV ein […]
» WeiterlesenDie Ethik hat verloren und nichts wird sich ändern, oder? Anlässlich der gemeinsamen DAZ-IUZB Jahrestagung 2008 stand für unseren Verein ein besonderes Highlight auf der Tagesordnung, referierte doch Professor […]
» WeiterlesenWie apd und DZW berichten, greift der Freie Verband Deutscher Zahnärzte gerichtlich in den KZV-Wahlkampf in Westfalen-Lippe ein. Der FVDZ möchte unter anderem erreichen, dass von Seiten der Wahlliste „Freie […]
» Weiterlesen. Als Tiger gestartet, … 2004 erklärten die örtlichen FVDZ „Spitzenfunktionäre“ Karsten Geist, Albert Essink und Dr. Jürgen Gromball in ihrer KZV-Wahlwerbung als Wahlliste „Freie Zahnärzte“ noch: Lange und intensiv […]
» Weiterlesen(„Läuft er noch oder schwebt er schon?“) Alle vier Wochen erhalten Sie von der KZV Berlin und der ZÄK Berlin in der MBZ einen netten Leitartikel, welcher die vermeintliche Güte […]
» WeiterlesenJahr für Jahr hat der Vorstand dem Rechnungsprüfungsausschuss (RPA) Einsicht in Konten verweigert, über welche Gelder von Vergleichen des Vorstandes zum Nachteil der Kollegenschaft flossen. Jahr für Jahr wurde dem […]
» WeiterlesenNein, alle Witze und Wortspiele mit dem Nachnamen des Kollegen und Vizepräsidenten der Zahnärztekammer Karsten Geist sind bereits gemacht. Wir verkneifen uns – hier und heute – Wiederholungen. Seine Ausführungen […]
» WeiterlesenIn der Mitgliederzeitschrift „Berlin aktuell“ (Oktober 2009) des Berliner Landesverbandes des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte e. V. (FVDZ) antwortet Herr Dr. Husemann auf die Frage nach der Güte der Zusammenarbeit […]
» WeiterlesenUnter Führung von Kollegen Schmiedel und Kollegen Geist geriet die Zahnärztekammer-Wahl 2006 zu einem Debakel. Das Verwaltungsgericht Berlin erklärte am 19.12.2007 die Wahlen für ungültig. Statt Selbstkritik hört man aus […]
» Weiterlesen. Der Landesverband Berlin des FVDZ, hat in seiner Dezember Ausgabe seiner Verbandszeitung „Berlin Aktuell“ (abrufbar auf der Website des Berliner Landesverbandes) in dem Artikel „Die besondere Glosse“ in Bezug […]
» Weiterlesen. Wahlen haben ja etwas Schönes. Sieht man über die Jahre von einzelnen Berufsverbänden auch noch so wenig, zu Wahlen sind sie dann alle wieder da. Possierlich wird es dann, […]
» Weiterlesen. Gerhard Gneist ZAHNARZT Spießweg 35 13437 Berlin Tel: 030-411 24 94 30. Juni 2008 (Update 18.07.2008 mit Widerruf) . Herrn Dr. Jürgen Gromball xxxx Straße 13595 Berlin . Ihr […]
» Weiterlesen