IUZB Anfrage an die ZÄK Berlin (DV vom 19.06.2022) zum Thema BZÄK Strukturen
Die Beantwortung durch die Zahnärztekammer Berlin bzw. die Bundeszahnärztekammer ist in Bearbeitung. Wir berichten später.
» WeiterlesenDie Beantwortung durch die Zahnärztekammer Berlin bzw. die Bundeszahnärztekammer ist in Bearbeitung. Wir berichten später.
» WeiterlesenUnsere heutige eMail an den Vorstand der KZV Berlin: Betrifft: Anfrage an den Vorstand der KZV Berlin zum Thema: Patienten mit Behandlungsansprüchen nach §22a SGB V Sehr geehrter Vorstand, ich […]
» WeiterlesenDie TI sollte Dateneinsichten und Datensammeln einfacher und sicher machen; Kommunikation unter Ärzten sollte erleichtert werden. Wichtige Menschen haben sich dazu Gedanken gemacht – bloß Arzt und Patient nicht. Sie […]
» WeiterlesenSehr erfolgreich war unsere heutige Frühjahrstagung. Über 80 Teilnehmende fanden den Weg zu uns in den Sitzungssaal der KZV Berlin und wir bedanken uns herzlichst bei dem Referenten Herrn Stefan […]
» WeiterlesenLiebe Kolleginnen, liebe Kollegen, in den kommenden Wochen findet die Wahl zur Vertreterversammlung der KZV Berlin statt. Für die meisten Praxen ist die Versorgung der gesetzlich Versicherten die wirtschaftliche […]
» Weiterlesen. Der nachfolgende „Beitrag“ wurde auf der Webseite des Verbandes der Zahnärzteinnen und Zahnärzte von Berlin veröffentlicht, am 06. April 2022 von Google gescannt und dort im Cache abgespeichert. Dumm […]
» WeiterlesenWIR FÜR SIE UND DIE BERLINER KZV: Listenplatz 1. Kollege Gerhard GNEIST Praktiziert in Reinickendorf Listenplatz 2. Kollegin Dr. Veronika HANNAK Praktiziert in Steglitz (Lebenslauf) Listenplatz 3. Kollege Winnetou […]
» WeiterlesenAn den Wahlausschusszur Wahl der Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Berlin K.d.ö.R.Per eMail an: kontakt@kzv-berlin.de Kopie an:Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Rechtsaufsicht Abteilung I CPer eMail an: post@sengpg.berlin.de […]
» Weiterlesen05. März 2022: Unser Kollege Gerhard Gneist befindet sich augenblicklich am Zentralen Omnibus Bahnhof in Charlottenburg und kümmert sich darum, dass bei Notwendigkeit ankommende Flüchtende alsbald eine kostenlose zahnärztliche Notfall-Schmerzbehandlung […]
» WeiterlesenZu einem unserer Berichte erreicht uns folgender Leserbrief: Aber nicht nur in der Zahnärztekammer scheint das undemokratische Verhalten zur Tagesordnung zu gehören. Der von Herrn Meyer und Herrn Husemann eingesetzte […]
» WeiterlesenDer Überfall von Russland auf die Ukraine ist von der historischen Bedeutung her vermutlich vergleichbar mit dem Überfall des nationalsozialistischen Deutschlands auf Polen am 01. September 1939 oder dem Bau […]
» WeiterlesenIn Vorbereitung auf die Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin am 17.02.2022, hat die IUZB folgende Anfrage über zu hinterfragende Vereinbarungen über „Abrechnungsoptimierung“ bei der Aufstiegsfortbildung zur Dental Hygienist beim Kammervorstand eingereicht: […]
» WeiterlesenGerne veröffentlichen wir folgenden Leserbrief: Unsere föderalistische Grundordnung sieht eine landesrechtliche Kammerstruktur vor, das heißt, dass jedes Bundesland seine eigene Zahnärztekammer besitzt (in Nordrhein-Westfalen gibt es sogar zwei getrennte Zahnärztekammern, […]
» WeiterlesenZur Delegiertenversammlung am 17.02.2022 haben wir am 20.01.2022 folgende Anträge eingereicht: Anträge: 1. DV-Live-Stream = gelebte Kammerdemokratie: Die Zahnärztekammer Berlin soll es allen Kammermitgliedern ermöglichen, künftig alle DVs mittels Live-Stream […]
» WeiterlesenSofern alle Gewählten ihr Listenmandat angenommen haben, wird sich die am 02. Dezember 2020 gewählte Delegiertenversammlung am 11. Februar 2021 wie nachstehend konstituieren. Die nächste Legislaturperiode umfasst nicht mehr 4, […]
» WeiterlesenLiebe Kolleginnen und liebe Kollegen, der Vorstand und die Mandatsträger der IUZB haben gestern beschlossen, dass sich zur Teilnahme an der Wahl zur Vertreteversammlung der KZV Berlin aus der IUZB […]
» WeiterlesenGastbeitrag von Dr. Helmut Kesler Die Bundestagswahl ist schon längst vorbei und es wurden diejenigen gewählt, die irgendwo eine Mehrheit in ihrem Wahlbezirk erhalten haben – so funktioniert Demokratie. Aber […]
» WeiterlesenZu dem Bericht des Haushalts-, Rechnungsprüfungs- und Zahlstellenprüfungsausschusses der Zahnärztekammer Berlin, welcher in der Delegiertenversammlung vom 11.11.2021 vorgestellt wurde, erreichte uns der nachfolgende Kommentar aus der Leserschaft: Das […]
» WeiterlesenDer Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde und die Initiative Unabhängige Zahnärzte Berlin dürfen sich am 18. September 2021 wieder über eine erfolgreiche Präsenztagung freuen. In Zeiten von zunehmender Entfremdung auch der […]
» WeiterlesenEinladung: „Strategische Implantation unter strenger Nutzenanalyse“ OA Dr. med. dent. Mohamed Sad Chaar – Kiel Sonnabend, 18. September 2021 10:00 bis 13:00 Uhr KZV Berlin, Großer Sitzungssaal, 10711 Berlin, Georg-Wilhelm-Straße […]
» Weiterlesen