Kategorie: IUZB – Leitartikel
Produktwarnung für die von der ZÄK Berlin vermittelten FFP2 Masken der Firma Aukando
OFFENER BRIEF An den Vorstand der Zahnärztekammer Berlin K.d.ö.R. Stallstraße 1 10585 Berlin Per EMail an info@zaek-berlin.de Verteiler: CC: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, EMail poststelle@bfarm.de CC: Senatsverwaltung für […]
» WeiterlesenEs gibt Neuigkeiten zum Thema TI! – Neun KVen wenden mit sich Brandbrief an die KBV
Nach dem Brief von Kollegin Christan greifen neun Kassenäztliche vereinigungen dieses Thema und andere Kritikpunkte an der TI auf, um ein Umlenken zu bewirken. Mich würde es interessieren, wieviel Geld […]
» WeiterlesenAUFRUF: Bitte schicken Sie einen „Ostergruß“ an den Bundesgesundheitsminister – NUTZEN SIE IHRE STIMME!
Im zahnärztlichen Gesundheitswesen gibt es direkt fast eine halbe Millionen Stimmen*. NUTZEN SIE IHRE STIMME! Liebe Behandlerteams, es gibt eine Reihe von Offenen Briefen, in denen auf die […]
» WeiterlesenIUZB-Vorstand Gerhard Gneist im Interview bei n-tv: „Haben größte Infektionsgefahr“ – Zahnärzte fühlen sich im Stich gelassen
Dienstag, 07. April 2020 „Haben größte Infektionsgefahr“ Zahnärzte fühlen sich im Stich gelassen Zahnärzte kommen ihren Patienten sehr nahe – doch ausreichend Schutzkleidung haben auch sie oft nicht. Der […]
» WeiterlesenAUFRUF an alle Telematik-Verweigerer in Berlin: Eröffnung einer News-Email-Gruppe
Gerne veröffentlichen wir einen AUFRUF von Herrn Dr. Stefan Verch, Zahnarzt aus Berlin: Liebe Verweigerer! Nun flatterten die ersten Honorarbescheide mit den Kürzungen um 1 % für die Quartale […]
» WeiterlesenOffener Brief der IUZB an den Regierenden Bürgermeister und den Bundesgesundheitsminister
Aus Verantwortung für unsere Patienten und MitarbeiterInnen Auch Zahnarztpraxen brauchen Schutzmaterialien und wirtschaftliche Absicherungen Sehr geehrter Herr Regierender Bürgermeister Müller, sehr geehrter Herr Minister Spahn, die Initiative Unabhängige Zahnärzte […]
» WeiterlesenCorona-Selbstschutz eines Berliner Zahnarztes
Zum Selbstschutz konnte ich heute Abend zwei durchaus martialisch aussehende Überdruckmasken mit Filtern, Gebläse, Schutzanzug (nicht auf dem Foto) … leihweise bekommen. Das gibt den Mitarbeiterinnen und mir deutlich mehr […]
» WeiterlesenKammerpräsident verweigert Entschuldigung für „Bock auf Doktorspiele?“
Bericht von der Delegiertenversammlung vom 13.02.2019 Wie entlarvend unprofessionell ist das Verhalten der Vorstandsvorsitzenden der Zahnärztekammer Berlin, wenn sie den Delegierten in der Versammlung am 13.02.2020 offenbarten, dass sie sich […]
» Weiterlesen„Der Kampf um das Geld“: BSG hat Nichtzulassungsbeschwerde der KZV Berlin i.S. Vorstands-Diäten als „unbegründet“ zurückgewiesen
Wie versprochen, hier jetzt der Beschluss des Bundessozialgerichts vom 11.12.2019 zum Aktenzeichen B 6 A 1/19B: Die Beschwerde der Klägerin hat keinen Erfolg. Sie ist jedenfalls unbegründet. Vorinstanz: Urteil […]
» WeiterlesenAnfrage an ZÄK Berlin zu Handlungsempfehlungen im Umgang mit Coronavirus
Anfrage von heute Abend an die Zahnärztekammer Berlin: Sehr geehrter Herr Präsident Dr. Heegewaldt, welche Maßnahmen rät bitte die Zahnärztekammer Berlin in Anbetracht der auf uns zukommenden Coronavirus SARS-CoV-2 / […]
» WeiterlesenPFAFF: Delegierte der IUZB nehmen an Verabschiedungsfeier nicht teil
Sehr geehrter Herr Präsident Dr. Heegewaldt, sehr geehrter Herr Präsident Herbert, ihre Einladung zur feierlichen Verabschiedung des bisherigen Geschäftsführers der Philipp-Pfaff-Institut Fortbildungseinrichtung der Landeszahnärztekammern Berlin und Brandenburg GmbH am 27. […]
» WeiterlesenPFAFF: Ehemalige Buchhalterin zu Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt
Wegen Computerbetrugs in 59 Fällen wurde heute eine ehemalige Buchhalterin der „Philipp-Pfaff Institut Fortbildungseinrichtung der Landeszahnärztekammern Berlin und Brandenburg GmbH“ zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und 8 Monaten verurteilt. […]
» WeiterlesenVon der Vergangenheit lernen, Missstände erkennen
Die Spitzenorganisationen der Zahnärzte in Deutschland legen 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs einen ersten von ihnen in Auftrag gegebenen Bericht vor, in dem die Geschichte der Verstrickungen […]
» WeiterlesenWeil nicht sein kann, was nicht sein darf?
Die Zahnärzte waren es nicht, die Dentisten sind’s gewesen! Zu dem Artikel in der FAZ vom 28.11.2019 „Fest an Hitlers Seite“ erschien am 27.12. in der gleichen Zeitung folgender Leserbrief: Die […]
» WeiterlesenTelematik Bundestags-Petition: Keine zentrale Datenspeicherung sämtlicher Patientendaten – Mitzeichnungsfrist 16.01.2020
Liebe Kollegen und Kolleginnen! Ich bitte um Aufmerksamkeit für eine wichtige Petition! Es ist völlig unstrittig unter Fachleuten, dass die Telematikinfrastruktur UND das DVG unsicher sind und die Datenhoheit der […]
» WeiterlesenRadtke: „Mein Weltbild war immer klar und bekannt.“
Antwortschreiben von Herrn Dr. Marius Radtke zu: „Die AfD in unserem Berufsstand“ Der Verband der Zahnärzte von Berlin hat das an ihn bzw. an Herrn Dr. Jörg-Peter Husemann (stellv. Vorstandsvorsitzender KZV […]
» WeiterlesenKammerpräsident beantwortet die Offene Nachfrage der IUZB zur Aufgabe von Ewald Harndt als Namensgeber für die Ehrungsmedaille der Zahnärztekammer Berlin K.d.ö.R.
Der Präsident der Zahnärztekammer Berlin, Herr Dr. Karsten Heegewaldt, hat unsere bzw. Herrn Gerhard Gneist seine Offene Nachfrage zur Aufgabe von Ewald Harndt als Namensgeber für die Ehrungsmedaille der Zahnärztekammer […]
» Weiterlesen„Der Kampf um das Geld“: Der Vorsitzende hat die Vertreterversammlung am 25.11.2019 abgesagt
Bekanntgabe des Vorsitzenden der Vertreterversammlung, Herrn Dr. Schleithoff, vom 18.11.2019: „Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, hiermit sage ich die Vertreterversammlung am 25.11.2019 ab. Der Antrag zu den Dienstverträgen des Vorstandes, […]
» Weiterlesen„Der Kampf um das Geld“: IUZB erwartet WEITERHIN Absetzung der VV am 25.11.2019
Heutige Nachricht an den Vorsitzenden der Vertreterversammlung auf seine Nachricht vom 03.11.2019: Sehr geehrter Herr Dr. Schleithoff, vielen Dank für Ihre Erläuterung sowie die heutige Übermittlung der rechtlichen Argumente […]
» Weiterlesen