Wahlen in der KZBV – Keine reale Chance für Dr. Pochhammer von der KZV Berlin

Am 18. und 19. März 2011 fand im Berliner Intercontinental-Hotel in der Budapester Straße die konstituierende Vertreterversammlung der KZBV für die kommende sechsjährige Legislaturperiode statt. Die KZBV informierte mit einem kleinen „Liveticker “ über die Wahlen des Vorsitzenden der Vertreterversammlung und des Vorstandes der KZBV. Die vollständige Tagesordnung haben freundlicherweise die Kollegen von BUZ […]

» Weiterlesen

KZV Vertreterversammlung – „Höchststrafe“ für Kollegen Dr. Schleithoff

Die neu gewählte Vertreterversammlung der KZV Berlin trat am 14. Februar 2011 zusammen und machte gleich in ihrer ersten Sitzung eines klar: Die Kooperation zwischen dem Freien Verband und dem Berliner Verband wird an der bisherigen Linie des KZV-Vorstandes nichts ändern, nur dass der Freie Verband nun auch an die Fleischtöpfe drängt. Und die […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Widerspruch gegen (unvollständiges) Beschlussprotokoll

  Update: eMail von KZV an uns 29.01.2011 – 07:26 Uhr: Sehr geehrter Herr xxxxxx, bitte danken Sie Herrn Gneist für seine Hinweise, aber es handelt sich hierbei nicht um das Protokoll. Seit zwei, drei Jahren werden den VV-Mitgliedern vor dem tatsächlichen Protokoll in grober Zusammenfassung die Ergebnisse einer VV übermittelt. Ihr Schreiben und […]

» Weiterlesen

Rundschau über die Vorstandswahl der KZV Berlin

Rundschau: DZW – Vorstand der KZV Berlin wieder komplett „Im Vorfeld der Vertreterversammlung waren bereits die neuen Vertragskonditionen für die Vorstände im Umlauf, sie wurden vor den Vorstandswahlen durch die Vertreterversammlung beschlossen……..Die Opposition, so die Initiative Unabhängiger Zahnärzte in Berlin (IUZB), kritisierte bereits im Vorfeld die Gehaltserhöhungen. Ein Antrag der Opposition, es bei den […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Rundumschlag, Maulkorb oder Nachtigall

Nach dem Wahlerfolg des bisherigen KZV-Vorstandes fallen offenbar weitere Hemmungen. Nein, das bezieht sich nicht auf den nun in der Vertreterversammlung durchgepeitschten tiefen Schluck aus der Pulle, die neuen Vorstandsverträge. Das bezieht sich auf eine kleine Nickeligkeit von fast lächerlicher Dimension. Der Justitiar der KZV Berlin fordert die IUZB zur Unterlassung auf. Die IUZB […]

» Weiterlesen

Weiter so – der KZV-Vorstand schon wie zu Hause in unseren Taschen

Dass der KZV-Vorstand und seine Verbündeten im Berliner Verband das Wahlergebnis für die neue Vertreterversammlung als Signal für die Fortsetzung des bisherigen Kurses gewertet haben, ist ersichtlich. Und dieses Signal soll nun umgehend in klingende Münze umgesetzt werden. Der Entwurf des Vorstandes für seinen neuen Dienstvertrag liegt auf dem Tisch und bestätigt sämtliche Befürchtungen: […]

» Weiterlesen

„Zeig mir Deine Freunde und dann weiß ich wer Du bist…“

Ja, mit dem Freien Verband ist das immer so eine Sache. Natürlich ist man dort hinter vorgehaltener Hand über die KZV-Vorstände Husemann und Pochhammer nicht glücklich. Deren Geschäftsgebahren waren in den vergangenen Jahren verschiedentlich Anlass für Empörung und verständnisloses Kopfschütteln. Aber das ist für bestimmte Leute ja nun kein Grund, eine Zusammenarbeit auszuschließen. Macht […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: FVDZ lässt Chance ungenutzt – Sondierungsgespräche mit dem FVDZ gescheitert

Nach der KZV-Wahl gab es zwischen Vertretern der drei Oppositionswahllisten BUZ/DAZ/Freie Liste, Fraktion Gesundheit, IUZB/GpZ und dem Berliner Landesverband des FVDZ Sondierungsgespräche, inwieweit in der Vertreterversammlung der Berliner KZV ein Koalitionsvertrag geschlossen werden kann, um in der kommenden Legislaturperiode gemeinsam den hauptamtlichen Vorstand und die ehrenamtlichen Ausschüsse zu besetzten. Die Gespräche verliefen in sehr […]

» Weiterlesen

Wurde eine Chance vertan? Eine Nachlese zur Berliner KZV-Wahl 2010

. . Von Karola Hein Zweite Wahllistenführerein der vereinigten Wahllisten IUZB/GpZ zur KZV Wahl 2010 . Sicherlich können sich noch viele an den hervorragenden Vortrag von Prof. Dr. Maio vom Institut für Ethik und Geschichte in der Medizin der Universität Freiburg anlässlich der gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung von DAZ/IUZB 2008 erinnern. Gegenstand seines Vortrages waren Moral […]

» Weiterlesen

KZV Berlin verliert Klage gegen Indento Vertrag vor dem Berliner Sozialgericht

Indento GmbH, Pressemitteilung vom 25.11.2010: Klage der KZV Berlin gegen den Indento-Vertrag wird abgewiesen Mit Urteil vom 13.10.2010 hat das Sozialgericht Berlin (AZ: S 83 KA 443/08) eine Klage der KZV Berlin gegen eine am Indento-Vertrag teilnehmende Betriebskrankenkasse abgewiesen. Mit der Klage wollte die KZV Berlin festgestellt wissen, dass der zwischen der teilnehmenden Betriebskrankenkasse […]

» Weiterlesen

Resümee zur Berliner KZV Wahl 2010

Die Ethik hat verloren und nichts wird sich ändern, oder?   Anlässlich der gemeinsamen DAZ-IUZB Jahrestagung 2008 stand für unseren Verein ein besonderes Highlight auf der Tagesordnung, referierte doch Professor Maio über Ethikfragen in der Zahnheilkunde. Denn ähnlich wie der DAZ, setzt sich die IUZB nicht nur für eine gute Versorgung der Patienten und […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Wichtige Information zur Vertreterversammlung am 08. November 2010

  Antrag der KZV Vorstände Dr. Husemann und Dr. Pochhammer über die Erstattung von 77.090,00 € in eigener Sache Ej, haste mal’n Euro? – Ein Kommentar von Gerhard Gneist  Warum soll die KZV “Verteidigungskosten” in Höhe von 77.090 € zahlen?– Ein Kommentar von Dr. Lutz-Stephan Weiß lesen   Terminhinweis: Vertreterversammlung der KZV Berlin Montag, […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Staatssekretär ermahnt Dr. Husemann erneut wegen Unsachlichkeit im MBZ Leitartikel

Bereits 2008 sah sich der Staatssekretär Herr Prof. Dr. Hoff von der Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz veranlasst, den KZV Vorstand Herrn Dr. Husemann wegen eines unsachlichen MBZ-Leitartikels zu ermahnen. Herr Dr. Husemanns Leitartikel in der MBZ September 2010 führte Anfang Oktober zu einer weiteren Ermahnung wegen Unsachlichkeit:   Weiterführend: „Vorsicht: Friendly Fire“ […]

» Weiterlesen

KZV Berlin: Straflos und Verantwortungslos

Der KZV-Vorstand, unterstützt von seiner PR-Spezialistin Frau Drkosch, unternimmt erhebliche Anstrengungen, weiter Nebel und Desinformation über den Tatsachengehalt des LKA-Berichts aus dem Ermittlungsverfahren gegen diese Herren zu verbreiten. Offenbar scheint der anonym verbreitete Auswertungsbericht des Landeskriminalamtes doch die eine oder andere Nachfrage ausgelöst zu haben. Aber natürlich beantwortet die Nebelwand des Vorstandes nicht diese […]

» Weiterlesen
1 14 15 16 17 18 21