Taschen voll – die wievielte Folge?
Wer im Fernsehen die ewigen Wiederholungen genießt, wäre auch bei der letzten Sitzung der Vertreterversammlung gut bedient worden. Es lief eine neue – und immer wieder ähnliche – Folge der […]
» WeiterlesenWer im Fernsehen die ewigen Wiederholungen genießt, wäre auch bei der letzten Sitzung der Vertreterversammlung gut bedient worden. Es lief eine neue – und immer wieder ähnliche – Folge der […]
» WeiterlesenDie neu gewählte Vertreterversammlung der KZV Berlin trat am 14. Februar 2011 zusammen und machte gleich in ihrer ersten Sitzung eines klar: Die Kooperation zwischen dem Freien Verband und dem […]
» WeiterlesenDie Ethik hat verloren und nichts wird sich ändern, oder? Anlässlich der gemeinsamen DAZ-IUZB Jahrestagung 2008 stand für unseren Verein ein besonderes Highlight auf der Tagesordnung, referierte doch Professor […]
» WeiterlesenAntrag der KZV Vorstände Dr. Husemann und Dr. Pochhammer über die Erstattung von 77.090,00 € in eigener Sache Ej, haste mal’n Euro? – Ein Kommentar von Gerhard Gneist Warum […]
» WeiterlesenDer KZV-Vorstand, unterstützt von seiner PR-Spezialistin Frau Drkosch, unternimmt erhebliche Anstrengungen, weiter Nebel und Desinformation über den Tatsachengehalt des LKA-Berichts aus dem Ermittlungsverfahren gegen diese Herren zu verbreiten. Offenbar scheint […]
» WeiterlesenLiebe Wählerinnen und liebe Wähler, offenbar haben es ein oder mehrere Informierte für angebracht gehalten, Berliner Vertragszahnärzte per e-mail mit einer Kopie des Berichtes des Landeskriminalamtes aus einem Ermittlungsverfahren gegen […]
» Weiterlesen. Ein Offener Brief hat regelmäßig einen Absender, einen Adressaten und viele Leser. Der Offene Brief von Herrn Gerhard Gneist an Herrn Dr. Husemann vom 07. September 2010 hatte bestimmt […]
» Weiterlesen. Vorsicht: „Friendly Fire“ – II Der „Verband der Zahnärzte von Berlin e.V.“ ist längst nicht mehr das, was er einmal war. Dabei wurde sein Abgang vom Zenit nicht einmal […]
» WeiterlesenJahr für Jahr hat der Vorstand dem Rechnungsprüfungsausschuss (RPA) Einsicht in Konten verweigert, über welche Gelder von Vergleichen des Vorstandes zum Nachteil der Kollegenschaft flossen. Jahr für Jahr wurde dem […]
» WeiterlesenWir erleben es in diesem Sommer eindrucksvoll – hochgeschätzte Stars der Fußballwelt versagen. Und wenn spielerische Mittel nicht ausreichen gegen die Mannschaft, die die Stars vorführt und ausspielt, kommen die […]
» WeiterlesenVon Gerhard Gneist Wer hat Herrn Kollegen Müller-Reichenwallner denn dazu geraten? Vielleicht ein Kollege aus dem Vorstand des Verbandes der Zahnärzte von Berlin? Oder ist es eine Mutprobe für Vorstandsmitglieder, […]
» WeiterlesenHaben Sie schon einmal daran gedacht eine Vertreterversammlung oder eine Delegiertenversammlung zu besuchen? Alle Wahllisten wünschen sich, dass sich die Mitgliederinnen und Mitglieder unserer Selbstverwaltungskörperschaften KZV Berlin, Berliner Zahnärztekammer (ZÄK) […]
» WeiterlesenAntrag zur Vertreterversammlung der KZV Berlin am 07. Juni 2010: Die Vertreterversammlung möge beschließen: Ich beantrage: Das der Vorstand der KZV Berlin unverzüglich allen Mitgliedern der Vertreterversammlung den „Bericht über […]
» WeiterlesenNein, alle Witze und Wortspiele mit dem Nachnamen des Kollegen und Vizepräsidenten der Zahnärztekammer Karsten Geist sind bereits gemacht. Wir verkneifen uns – hier und heute – Wiederholungen. Seine Ausführungen […]
» WeiterlesenDas Triumpfgeheul des Berliner Verbandes erscheint gegenüber unserer sachlichen und schnellen Berichterstattung etwas sehr schrill und wirr noch dazu. Es hat offenbar niemand gegengelesen. Eine Stellungnahme zu dem Schaden, den […]
» WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft Berlin hat ein gegen die Vorstandsmitglieder Dr. Husemann und Dr. Pochhammer eingeleitetes Strafermittlungsverfahren mangels Tatverdachts eingestellt (4 Wi Js 408/06). Dabei ging es um die fehlerhafte Abrechnung von […]
» WeiterlesenHomöopathie im Rechnungsprüfungsausschuss Von Gerhard Gneist . Die Bemühungen des Hauptausschusses um den Rechnungsprüfungsausschuss haben Erfolg gehabt. Und federführend war dabei bedauerlicherweise dessen Vorsitzender, ein Mitglied der Fraktion Gesundheit, eigentlich […]
» WeiterlesenEine Entlastung der besonderen Art Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir danken dem besonders aufrechten Kollegen Andreas Müller–Reichenwallner für den unschätzbaren Hinweis auf der Internetseite des […]
» Weiterlesen. Vergessener Datenschutz Im Jahr 2006 erbat die Apotheker- und Ärztebank für ihr Serviceangebot von der KZV Berlin die halbjährliche Überlassung von KZV-internen Daten für die Erstellung einer so genannten […]
» WeiterlesenErklärung des Rechnungsprüfungsausschusses in der VV der KZV am 15.06.2009: Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Vorstand räumt ein, dass er dem Rechnungsprüfungsausschuss die Einsichtnahme in bestimmte Konten verweigert. Dafür […]
» Weiterlesen