BZÄK und KZBV: Vulnerable Patientengruppen benötigen individuelle Beratungsangebote

6. Bericht der Zahnärztlichen Patientenberatung veröffentlicht Vulnerable Patientinnen und Patienten benötigen häufig verstärkte Zuwendung sowie risikogruppenspezifische und bedarfsgerechte Betreuungsangebote. Oft erschweren auch Sprachprobleme oder kognitive Einschränkungen die Aufklärung über die zahnärztliche Behandlung. Das zeigt der 6. Bericht der […]

» Weiterlesen

BZÄK: Demographischer Wandel, Fachkräftemangel und überlastete Sozialversicherungssysteme

Münsteraner Erklärung der Bundeszahnärztekammer Aufgrund einer sich dramatisch verschärfenden demographischen Situation sehen sich Gesellschaft und Politik mit Finanzierungsfragen sowie die Arbeitsmärkte mit einem nie dagewesenen Fachkräftemangel konfrontiert. Der Vorstand der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat auf seiner Klausurtagung 2024 diese […]

» Weiterlesen

BZÄK zur Bundesratsinitiative zur Facharztanerkennung: Anerkennungsverfahren für ausländische Zahnärzte ebenfalls beschleunigen

Sieben Länder unterstützen die von Bayern angestoßene Bundesratsinitiative, die Anerkennung von ausländischen Ärztinnen und Ärzten zu beschleunigen. Im Vorfeld der damit befassten Bundesratssitzung am Freitag (05.07.) fordert die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) die Verantwortlichen auf, Zahnärztinnen und Zahnärzte nicht zu […]

» Weiterlesen

Demokratie und Pluralismus als Fundament für ein menschliches Gesundheitswesen

Mehr als 200 Verbände und Organisationen aus dem Gesundheitswesen haben heute die gemeinsame Erklärung „Demokratie und Pluralismus als Fundamentfür ein menschliches Gesundheitswesen“ veröffentlicht.     Gemeinsame Erklärung von Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen Demokratie und Pluralismus als […]

» Weiterlesen

Wehret den Anfängen! Zahnärzteschaft zeigt klare Haltung gegen Rechtsextremismus

Anlässlich des Neujahrsempfangs der Zahnärzteschaft beziehen die Vorsitzenden der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) klare Haltung gegen jede Form von Extremismus, Antisemitismus sowie Rassismus und distanzieren sich […]

» Weiterlesen
1 2 3 4 5 16