KZV Berlin: Vorstand bei Anhörung im Abgeordnetenhaus
Gleich zu zwei Themen aus dem Bereich Zahnmedizin hatte das Abgeordnetenhaus Dr. Andreas Hessberger, den Vorstandsvorsitzenden der KZV Berlin, als Experten ins Abgeordnetenhaus eingeladen. Diese Anhörung war auch Gegenstand seines Berichtes auf der KZV-Vertreterversammlung am 27.01.2025.
______________
Abgeordentenhaus:
Ausschuss für Gesundheit und Pflege
Sitzung Nummer 48 vom 20.01.2025
– Einladung mit Tagesordnung
– Beschlussprotokoll
Vorgang 0273 | Anhörung*: Perspektiven und Probleme der zahnärztlichen Versorgung in Berlin (auf Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der SPD) |
Vorgang 0276 | Anhörung*: Bürokratieabbau in der ärztlichen- und zahnärztlichen Versorgung in Berlin – Wie kann Berlin zur Entlastung von ambulant-ärztlichen und -zahnärztlichen Praxen durch Bürokratieabbau beitragen? (auf Antrag der AfD-Fraktion) |
*Es werden angehört und beantworten Fragen der Ausschussmitglieder:
- Herr Dr. Andreas Hessberger, Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin
- Herr Dr. Karsten Heegewaldt, Zahnärztekammer Berlin
Im Rahmen der Aussprache nimmt Frau Staatssekretärin Haußdörfer (SenWGP) Stellung und beantwortet gemeinsam mit Herrn Dr. Merx (LAGeSo) Fragen der Ausschussmitglieder.
Zwischenergebnis:
Im Anschluss beschließt der Ausschuss einvernehmlich, die Besprechungen zu Punkt 3 a) und Punkt 3 b) der Tagesordnung zu vertagen, bis das Wortprotokoll vorliegt und ausgewertet werden kann.
Fortführung: Vorgang 0273 und Vorgang 0276