Sehr geehrter Herr Dr. Kopp,
da müssen Sie ja schon mächtig Angst und einige schlaflose Nächte durchgemacht haben, um so vehement gegen den Antrag des Kollegen Gneist zu polemisieren. Es wurde doch keine Anklage erhoben! […]
» Weiterlesenda müssen Sie ja schon mächtig Angst und einige schlaflose Nächte durchgemacht haben, um so vehement gegen den Antrag des Kollegen Gneist zu polemisieren. Es wurde doch keine Anklage erhoben! […]
» WeiterlesenVon Gerhard Gneist Wer hat Herrn Kollegen Müller-Reichenwallner denn dazu geraten? Vielleicht ein Kollege aus dem Vorstand des Verbandes der Zahnärzte von Berlin? Oder ist es eine Mutprobe für Vorstandsmitglieder, […]
» WeiterlesenDas Triumpfgeheul des Berliner Verbandes erscheint gegenüber unserer sachlichen und schnellen Berichterstattung etwas sehr schrill und wirr noch dazu. Es hat offenbar niemand gegengelesen. Eine Stellungnahme zu dem Schaden, den […]
» WeiterlesenDr. Kesler als „Vertrauenszahnarzt“ in einer Aktion „Versteckte Kamera “ bei RTL Aktuell. Er ist Vorstandsmitglied der Berliner Zahnärztekammer, dort für das GOZ-Referat zuständig und gehört als Bezirksdelegierter […]
» WeiterlesenEine Entlastung der besonderen Art Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir danken dem besonders aufrechten Kollegen Andreas Müller–Reichenwallner für den unschätzbaren Hinweis auf der Internetseite des […]
» WeiterlesenSozialgericht Berlin zum Zahnärztlichen Nachtnotfalldienst Friedrichshain: KZV Berlin wäre vermutlich dem Berufungsausschuss unterlegen und trägt daher die Kosten des Verfahrens IUZB fordert zum Austritt aus dem Verband der Zahnärzte von […]
» Weiterlesen. Ehrenamtlicher Richter – welche Ehre … Ein Kommentar von Gerhard Gneist zur einer Verhandlung vor dem Berliner Sozialgericht . Unser Rechtssystem hat einige Grundsätze, auch in Hinblick auf die […]
» WeiterlesenDass Selektiv-Verträge höchst problematisch für Vertragszahnärzte und Versicherte sind, liegt auf der Hand, wenn man sich einen solchen Vertrag einmal in aller Ruhe durchliest und diesen mit der täglichen vertragszahnärztlichen […]
» WeiterlesenIn der Mitgliederzeitschrift „Berlin aktuell“ (Oktober 2009) des Berliner Landesverbandes des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte e. V. (FVDZ) antwortet Herr Dr. Husemann auf die Frage nach der Güte der Zusammenarbeit […]
» WeiterlesenMehr von dem Wunsch einer gegen uns gerichteten Agitation, als einer fachlich einwandfreien Information der Mitgliederschaft unseres Versorgungswerkes, war anscheinend die Meldung „Warnung vor einem Schnellschuß“ des Verbandes der Zahnärzte […]
» Weiterlesen. Notdienst, Notdienst und kein Ende? – Verzichtet KZV Vorstand in einem Einzelfall auf Rückforderung von ca. 410.000,00 €? – Gemeinsame Erklärung von BUZ und IUZB Special: – Der Verband […]
» Weiterlesen