Skip to content
  • IUZB Beitrag-Feeds abonnieren
  • IUZB Login
IUZB

IUZB

Initiative Unabhängige Zahnärzte Berlin e. V.

  • START
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Stammtisch & Termine
  • Mitgliedschaft
  • Infobriefverteiler
  • Datenschutzinformation & Impressum

Kempinski auf Expansionskurs – Auch Schloss Fleesensee soll künftig unter Kempinski-Flagge stehen

10. Oktober 2019 Uwe Gerber Investment 12.18, Investment Fleesensee, Versorgungswerk VZB

Tophotel, 10.10.2019:

  • Kempinski auf Expansionskurs

 

IUZB

  • IUZB – Leitartikel

Alle Kategorien

Philipp-Pfaff-Institut – ausgewählte

  • Fortbildungsangebote

Neueste Kommentare

  • 25. Januar 2021 um 14:12 zu Konstitutierung der neuen Delegiertenversammlung am 11. Februar 2021Die Hoffnung stirbt zuletzt. Jedoch erscheint ein Abgang des derzeitigen ZÄK-Vorstandes wenig wahrscheinlich, so dass es auch keinen Platz für neue Ideen
  • 25. Januar 2021 um 12:12 zu Konstitutierung der neuen Delegiertenversammlung am 11. Februar 2021Oha. Da fehlen ja die ganzen alten Seilschaften. Aber ich befüchte, besser wird es trotzdem nicht.
  • 25. Januar 2021 um 10:01 zu BAuA 13.01.2021: Wie behandle ich als Zahn­ärztin, als Zahnarzt derzeitig Patienten ohne COVID-VerdachtHier wiederholt sich das Verhalten der ZÄK aus dem Frühjahr: Maskenskandal. Nicht die hämdsärmlige „Vermittlung“ der ZÄK an die Firma
  • 24. Januar 2021 um 19:45 zu BAuA 13.01.2021: Wie behandle ich als Zahn­ärztin, als Zahnarzt derzeitig Patienten ohne COVID-VerdachtBesitzstands- statt Anspruchsdenken und insbesondere fehlende Leistungskultur sind die seit langem bestehenden Hemmschuhe in der ZÄK-Berlin - wenn sich diesbezüglich nichts
  • 24. Januar 2021 um 18:19 zu BAuA 13.01.2021: Wie behandle ich als Zahn­ärztin, als Zahnarzt derzeitig Patienten ohne COVID-VerdachtDiese Regeln sind nicht nur zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sondern auch zum Selbstschutz geeignet. An diesen veröffentlichten Regelungen kommen die
  • 24. Januar 2021 um 15:41 zu BAuA 13.01.2021: Wie behandle ich als Zahn­ärztin, als Zahnarzt derzeitig Patienten ohne COVID-VerdachtUm es einmal kurz zusammenzufassen: Die Regeln bestehen nicht erst seit dem 13.01.2021, sondern schon seit den Veröffentlichungen des BAuA
  • 22. Januar 2021 um 13:26 zu Konstitutierung der neuen Delegiertenversammlung am 11. Februar 2021 Amtsblatt vom 22.01.2021 Ergebnis der Wahl der Mitglieder der Delegiertenversammlung der ZÄK Berlin Die Gewählten haben die Wahl angenommen.
  • 21. Januar 2021 um 6:48 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?Schon mal an die Infektionsgefahr in den Sozialräumen der Praxen gedacht? Aerosolbelastung in den gemeinsamen Pausen. Und die gesamte Vorsorge
  • 21. Januar 2021 um 6:37 zu Aerosole-Rechner: So schnell verbreitet sich das Coronavirus in InnenräumenDer wunde Punkt natürlich auch in Zahnarztpraxen: die Sozialräume! Maske runter, Kaffee und Brötchen in der gemeinsamen Pause und der
  • 21. Januar 2021 um 5:58 zu Warum die täglich vom RKI veröffentlichten Zahlen der an Corona Verstorbenen nichts über die Gegenwart aussagenEinige Kommentatoren haben den verlinkten Artikel offensichtlich gar nicht gelesen, sondern nur die Überschrift kommentiert. Dass die aktuellen Todeszahlen nicht das
  • 20. Januar 2021 um 22:51 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?Ist den Verantwortlichen in der BZÄK klar, was auf Kosten der Kollegenschaft, von prodente TV bezüglich der Aerosole an Falschinformationen verbreitet
  • 20. Januar 2021 um 15:56 zu Warum die täglich vom RKI veröffentlichten Zahlen der an Corona Verstorbenen nichts über die Gegenwart aussagenDie Einschränkungen sind eher zu spät und nicht massiv genug gekommen. Und das, obwohl die Zahl der Toten zeitverzögert kommt.
  • 20. Januar 2021 um 8:33 zu Warum die täglich vom RKI veröffentlichten Zahlen der an Corona Verstorbenen nichts über die Gegenwart aussagenAnonymous 20. Januar 2021 am 8:00 - Gelöscht Bitte anonym hier keine Warnmeldungen mit Firmennamen verbreiten, da wir deren Wahrheitsgehalt
  • 20. Januar 2021 um 6:48 zu Warum die täglich vom RKI veröffentlichten Zahlen der an Corona Verstorbenen nichts über die Gegenwart aussagenEine Analyse des iGES legt nun nahe: In Deutschland wurden massive Einschränkungen zur Pandemie-Bekämpfung beschlossen, ohne dass dafür geeignete Daten
  • 20. Januar 2021 um 0:36 zu Warum die täglich vom RKI veröffentlichten Zahlen der an Corona Verstorbenen nichts über die Gegenwart aussagenAus den aktuellen und medial transportieren Zahlen der an Covid-19 Infizierten lassen sich basierend auf Evidenzen der letzten 12 Monate
  • 19. Januar 2021 um 21:55 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?So auch hier:  https://www.tagesspiegel.de/politik/schutzwirkung-preis-zertifizierung-wie-man-gute-op-und-ffp-2-masken-erkennt-und-was-sie-kosten/26794148.html
  • 19. Januar 2021 um 20:42 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?Die Sicherheit der Masken unterscheiden sich deutlich: https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/coronavirus-was-ffp2-masken-leisten-und-was-nicht-a-b54ae9fd-30b6-4b72-b08d-385007d557a1
  • 18. Januar 2021 um 22:22 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?Diese Antrwort von "prodente TV" zeugt von ausgeprägtem Unwissen  - Aerosole entstehen IMMER schon beim Atmen und Sprechen, das sind pro Stunde
  • 18. Januar 2021 um 21:49 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?Passt doch: Aerosole: So schnell verbreitet sich das Coronavirus in Innenräumen
  • 18. Januar 2021 um 21:47 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?Bei youtube kommentierte ein Besucher: oh man, keine adäquate Schutzausrüstung, keine asymthomatische Virusträger, keine Luftdekontaminationsvorgaben ! Leute..miserabel Daraufhin antwortete prodenteTV:
  • 18. Januar 2021 um 10:07 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?Was den gesunden Menschenverstand anbetrifft bin ich vollkommen bei Ihnen, jedoch benötigen die ewig gestrigen in BZÄK und ZÄ-Kammer Berlin
  • 18. Januar 2021 um 8:48 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?Sehr geehrter Herr Gerber, ich empfehle Ihnen die Diskussion an dieser Stelle zu beenden. Es gibt keine vernünftigen Studien und
  • 17. Januar 2021 um 12:53 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?Spahn bereits am 11.03.2020: "Ein OP-Mundschutz schütze »sehr überschaubar, um es so zu formulieren«." https://www.spiegel.de/wissenschaft/corona-strategie-in-deutschland-der-schlimmste-aergste-laengste-fehler-a-d6bad65c-f7a9-43b0-b1ce-ab8ab170ba60
  • 17. Januar 2021 um 11:01 zu Corona-Testung: Auch Apotheken und Zahnärzte dürfen ab sofort im Auftrag der Gesundheitsämter Testungen durchführenNur am Rande bemerkt, nach Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsschutz: Bei der Probenentnahme besteht FFP2 Pflicht. Zum Trost: danach geht
  • 16. Januar 2021 um 18:57 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?Genau! Vielleicht hat auch der Patient eins dieser zahlreichen Strömungsvideos gesehen, wo der Qualm bei Baumwolltüchern und MNS an den
  • 16. Januar 2021 um 18:38 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?Ich beziehe mich auf das heute hier zu findende Papier. Den zu Grunde liegenden Datensatz kann ich Ihnen zusenden.  https://covid-gams.uni-koeln.de/wp-content/uploads/2020/11/Zahnmedizin_Steckbrief_COVID-GAMS.pdf
  • 16. Januar 2021 um 18:36 zu Corona-Testung: Auch Apotheken und Zahnärzte dürfen ab sofort im Auftrag der Gesundheitsämter Testungen durchführenBZÄK, PM von heute: Neue Coronavirus-Testverordnung des BMG Zahnärzte nur im Auftrag des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu Testungen ermächtigt Das Bundesministerium
  • 16. Januar 2021 um 14:23 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?Eine Sache bei der sich viele einig sein dürften, ist das Ffp2 sicherer ist als MNS. Es dürfte Patienten schwer
  • 16. Januar 2021 um 13:53 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?Herr Jurkat führt eine Studie der Uni Köln an. Daraus kann nicht abgeleitet werden,  daß in ZA Praxen eine 5fach
  • 16. Januar 2021 um 12:10 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?Der Link war falsch: www.dentaZOOM.de/aktuell Peter Jurkat
  • 16. Januar 2021 um 12:07 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?Die wissenschaftlichen Untersuchungen zur Schutzwirkung der Schutzschilde gehen in die Richtung: Gegen ballistische Tröpfchen:ja. Gegen Aerosole: kaum. Besonders ist das zahnmedizinische
  • 16. Januar 2021 um 11:37 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?Ja, eine keine Quelle zur Köln-Studie habe ich nicht angegeben. Ein kleines Grinsen kann ich mir jetzt aber nicht verkneifen.
  • 16. Januar 2021 um 11:23 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?Zum Video: MNS plus Visier plus Brille: sehr gut! : alternativ Brille und FFP2 Allerdings scheint mir die Zahl von
  • 16. Januar 2021 um 11:19 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen? Die Infektionszahlen in den Zahnarztpraxen sind … Durchschnitt, Woher wissen Sie das? weil …. FFP2 Masken genutzt werden Woher
  • 16. Januar 2021 um 10:55 zu Wie viele Berliner Zahnarztpraxen waren/sind von einer Corona-Infektion betroffen?Von der Berufsgruppe Feuerwehr auf die Situation in den Zahnarztpraxen zu schließen, weil diese auch nah am Patienten arbeiten, ist

Stellenanzeigen

  • Stellenangebote
  • Stellengesuche

Zahnärzte Berlin

  • Berliner Hilfswerk Zahnmedizin
  • Fixpunkt / Zahnmedizin
  • Charité Institut für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
  • Deutscher Arbeitskreis für Zahnheilkunde
  • FVDZ LV Berlin
  • KZV Berlin
    • Vertreterversammlung
  • Philipp-Pfaff-Institut
  • Verband der ZahnÄrztinnen Dentista
  • Verband der Zahnärztinnen und Zahnärzte von Berlin
  • Versorgungswerk der ZÄK Berlin
    • Vertreterversammlung
  • Zahnärztekammer Berlin
    • Delegiertenversammlung
  • Zahnärztliche Studiengruppe Berlin

Zahnärzte Brandenburg und Bremen

  • FVDZ Brandenburg
  • GPZ
  • IGUZ
  • VNZLB
  • Landeszahnärztekammer Brandenburg
    • Kammerversammlung
  • Zahnärzte Schwedt
  • Zahnärztekammer Bremen
    • Delegiertenversammlung

Land Berlin

  • Abgeordnetenhaus – Plenum
  • Ausschuss für Gesundheit
  • Fraktion AfD
  • Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • Fraktion CDU
  • Fraktion Die Linke
  • Fraktion FDP
  • Fraktion SPD
  • Landesamt für Gesundheit
  • Senatsverwaltung Gesundheit

Bund und Weitere

  • ABV
  • Ärzte gegen Tierversuche e.V.
  • Ausschuss für Gesundheit Bundestag
  • BDIZ EDI
  • BDK
  • Bundesministerium für Gesundheit
  • Bundeszahnärztekammer
  • DGET
  • DG PARO
  • DGZI
  • DGZMK
  • FVDZ Bund
  • Gemeinsamer Bundesausschuss
  • KZBV
  • Patientenberatung der BZÄK und KZBV
  • VDZM
  • VmF
  • Zahnärzte ohne Grenzen e.V. (DWLF)