Skip to content
  • IUZB Beitrag-Feeds abonnieren
  • IUZB Login
IUZB

IUZB

Initiative Unabhängige Zahnärzte Berlin e. V.

  • START
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Stammtisch & Termine
  • Mitgliedschaft
  • Infobriefverteiler
  • Datenschutzinformation & Impressum

Kategorie: Stellengesuche

IUZB

  • IUZB – Leitartikel

Alle Kategorien

Philipp-Pfaff-Institut – ausgewählte

  • Fortbildungsangebote

Neueste Kommentare

  • 4. März 2021 um 14:57 zu AOK-Krankschreibungen wegen Covid-19: ZFA mit am stärksten betroffene BerufsgruppeAbgeordnetenhaus Drucksache 18/26559: Als Nachtrag hier noch ein Auszug aus einer Anfrage im Abgeordnetenhaus und die Bewertung der Senatsverwaltung für
  • 3. März 2021 um 19:32 zu VG Lüneburg: Gericht lehnt Eilantrag eines Zahnarztes auf Einordnung in die Gruppe mit höchster Priorität bei dem Anspruch auf Corona-Schutzimpfung abhttps://www.spiegel.de/politik/deutschland/jens-spahn-will-impfkampagne-durch-hausaerzte-beschleunigen-a-be838be3-5220-4c74-a0c0-ffde7b9795f5
  • 3. März 2021 um 10:46 zu 18.03.2021: Einladung zur 2. Ordentlichen DelegiertenversammlungTagesordnung ist jetzt online.
  • 2. März 2021 um 21:33 zu VdZÄ Dentista: BERLINER ZAHNÄRZTEKAMMER: Neuer Vorstand so weiblich wie noch nieDie alten zahnärztlich-politischen Eliten machten ihre Deals – und fanden nichts dabei. Die Zeiten, in der die Altverbände in Berlin die Skandale
  • 1. März 2021 um 19:12 zu VG Lüneburg: Gericht lehnt Eilantrag eines Zahnarztes auf Einordnung in die Gruppe mit höchster Priorität bei dem Anspruch auf Corona-Schutzimpfung abAuf dem oben angeführten Link zur ZM wird der Passus nicht erwähnt: Einem solchem ständigen Expositionsrisiko sei der Antragsteller indes
  • 1. März 2021 um 15:43 zu VG Lüneburg: Gericht lehnt Eilantrag eines Zahnarztes auf Einordnung in die Gruppe mit höchster Priorität bei dem Anspruch auf Corona-Schutzimpfung abhttps://www.tagesspiegel.de/berlin/michael-mueller-fordert-neue-impfverordnung-500-arztpraxen-in-berlin-sind-bereit-wir-duerfen-keine-zeit-mehr-verlieren/26961504.html
  • 28. Februar 2021 um 16:15 zu VZB Investment 12.18: Hotels: Angst vor Impf-Frage und RegierungsfrustMit Staatshilfen hat Herr Lindner Erfahrung: https://www.tagesspiegel.de/politik/untreue-und-falschaussage-in-nuerburgringaffaere-verurteilter-ex-landesminister-deubel-darf-beamtenpension-behalten/26959862.html und  https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/nuerburgring-ein-desaster-fuer-lindner/6247516.html
  • 28. Februar 2021 um 16:08 zu VG Lüneburg: Gericht lehnt Eilantrag eines Zahnarztes auf Einordnung in die Gruppe mit höchster Priorität bei dem Anspruch auf Corona-Schutzimpfung abhttps://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/impfung-in-berlin-fallen-privatversicherte-durchs-raster-17220517.html
  • 28. Februar 2021 um 13:53 zu VG Lüneburg: Gericht lehnt Eilantrag eines Zahnarztes auf Einordnung in die Gruppe mit höchster Priorität bei dem Anspruch auf Corona-Schutzimpfung abZitat vom Titelbild der FAZ (Samstag, 27. Februar): "Deutschland ist gut in Organisation und nicht so gut in Chaos, was
  • 28. Februar 2021 um 7:09 zu VG Lüneburg: Gericht lehnt Eilantrag eines Zahnarztes auf Einordnung in die Gruppe mit höchster Priorität bei dem Anspruch auf Corona-Schutzimpfung abhttps://www.faz.net/aktuell/politik/inland/diskussion-um-impfreihenfolge-und-astra-zeneca-impfstoff-17220089.html
  • 27. Februar 2021 um 23:23 zu BZÄK: BGW: COVID-19 als Berufskrankheit – Zahnmedizin kommt am besten wegDas steht in der AOK-Studie nicht drin. Sie haben das Spielfeld verlassen und sind damit draussen! Frisörbesuche sind 4,8mal häufiger
  • 27. Februar 2021 um 21:54 zu BZÄK: BGW: COVID-19 als Berufskrankheit – Zahnmedizin kommt am besten wegAh, Humor.
  • 27. Februar 2021 um 20:18 zu BZÄK: BGW: COVID-19 als Berufskrankheit – Zahnmedizin kommt am besten wegKosmetikbranche musste lockdownmässig lange schließen, Zahnarztpraxen nicht.                 Vergleich hinkt. 
  • 27. Februar 2021 um 18:37 zu BZÄK: BGW: COVID-19 als Berufskrankheit – Zahnmedizin kommt am besten wegOk, ich versichere, die Zahlen der BGW zu akzeptieren. Sie versichern im Gegenzug, die Zahlen der AOK zu akzeptieren: ZFAs liegen
  • 27. Februar 2021 um 18:15 zu 18.03.2021: Einladung zur 2. Ordentlichen DelegiertenversammlungHabe ich jedenfalls nicht. Wenn sie jemand hat, bitte mir herreichen. Dann lade ich sie flugsdiwugs hoch. Aber die Entsendungswahlen
  • 27. Februar 2021 um 17:59 zu 18.03.2021: Einladung zur 2. Ordentlichen DelegiertenversammlungGibt es denn auch schon eine Tagesordnung? Falls ja,  dann bitte auch hier veröffentlichen. Vielen Dank. 
  • 27. Februar 2021 um 16:18 zu BZÄK: BGW: COVID-19 als Berufskrankheit – Zahnmedizin kommt am besten wegDieser Kommentar ist weder sachbezogen noch mit Substanz. 
  • 27. Februar 2021 um 14:45 zu BZÄK: BGW: COVID-19 als Berufskrankheit – Zahnmedizin kommt am besten wegBewerben Sie sich um einen Sitz in der BZÄK, oder sind Sie vielleicht schon drin?
  • 27. Februar 2021 um 14:09 zu BZÄK: BGW: COVID-19 als Berufskrankheit – Zahnmedizin kommt am besten wegEinfach mal die Zahlen der BGW Studie akzeptieren. Zahnmedizin kommt da am besten weg. Ist doch gut.  Und auch in
  • 27. Februar 2021 um 12:49 zu BZÄK: BGW: COVID-19 als Berufskrankheit – Zahnmedizin kommt am besten weg1. Bitte genau lesen: Ich habe nicht "Krankschreibungszahlen" geschrieben, sondern vom "Krankschreibungsverhalten". Die Zahl 10 ist beim Matchen der Studien
  • 27. Februar 2021 um 11:15 zu KZV Berlin: Einladung zur Covid-19-SchutzimpfungEin Drittel der Berliner Feuerwehrleute ist gegen Corona geimpft Drei Mitarbeiter waren am Freitag mit dem Virus infiziert, 14 befinden
  • 27. Februar 2021 um 9:55 zu BZÄK: BGW: COVID-19 als Berufskrankheit – Zahnmedizin kommt am besten wegZu '10fach häufiger' : falsch! Krankschreibungszahlen bei zahnmedizinschem Personal weniger als bei medizinischem Fachpersonal! Zu BGW: Diese setzt strengste Kriterien
  • 27. Februar 2021 um 9:21 zu BZÄK: BGW: COVID-19 als Berufskrankheit – Zahnmedizin kommt am besten wegzu AOK: Bei erster Betrachtung der Daten, wird man davon ausgehen, dass das Krankschreibungsverhalten in der Top-Ten ähnlich ist. Ihrer
  • 26. Februar 2021 um 20:15 zu BZÄK: BGW: COVID-19 als Berufskrankheit – Zahnmedizin kommt am besten wegBGW: tatsächlich meldepflichtige Anzeigen mit Covid-19 Infektionen. AOK: Erfassung von präventiven Krankschreibungen vieler besonders vorsichtiger Mitarbeiter vor allem bei Ausbruch
  • 26. Februar 2021 um 18:45 zu BZÄK: BGW: COVID-19 als Berufskrankheit – Zahnmedizin kommt am besten wegEine "krampfhafte Suche" ist es schon deshalb nicht, weil IUZB hier ein Plattform anbietet, Daten und Studien zu veröffentlichen, die in
  • 26. Februar 2021 um 16:54 zu BZÄK: BGW: COVID-19 als Berufskrankheit – Zahnmedizin kommt am besten wegDie krampfhafte Suche nach überdurchschnittlich hohen Infektionszahlen in Zahnarztpraxen sollte ein Ende haben. Die Hygienemaßnahmen werden dort sehr gut beachtet.
  • 26. Februar 2021 um 12:22 zu BZÄK: BGW: COVID-19 als Berufskrankheit – Zahnmedizin kommt am besten wegDie Zahlen der AOK Studie zu Corona- Bedingten Krankmeldungen gibt ein anderes Bild. Demnach gehören ZFAs zur TOP-TEN und sind
  • 26. Februar 2021 um 10:18 zu BZÄK: Umfrage: Deutschland im Hygiene-CheckRückblick, als kleiner Klugscheißer: Ab Mai 2020 hatte ich ausführliche Diskussionen mit der Stiftung Warentest: Möglichst baldiger Test von Masken.
  • 26. Februar 2021 um 6:54 zu BZÄK: Umfrage: Deutschland im Hygiene-CheckMit der von Ihnen propagierten Leitlinie stellen sich BZÄK und ihre Unterstützer selbst weit ins Abseits. Zudem stellt sie damit ihre gesellschaftliche Gesamtverantwortung in der
  • 25. Februar 2021 um 23:23 zu BZÄK: Umfrage: Deutschland im Hygiene-CheckInzwischen weiss doch jeder, dass FFP2 Masken das Mittel der Wahl sind. Und die Empfehlungen der BZÄK sind schon lange
  • 25. Februar 2021 um 22:28 zu BZÄK: Umfrage: Deutschland im Hygiene-CheckMasken im Test bei der Stiftung Warentest: https://www.test.de/Masken-Welcher-Mund-Nasen-Schutz-hilft-am-besten-gegen-Corona-5692592-0/
  • 25. Februar 2021 um 22:17 zu BZÄK: BGW: COVID-19 als Berufskrankheit – Zahnmedizin kommt am besten wegHier der Passus aus der oben genannten Quelle: "Bei Tätigkeiten mit unmittelbarem engem Kontakt mit einem Abstand unter 1,5 Meter
  • 25. Februar 2021 um 20:18 zu BZÄK: Umfrage: Deutschland im Hygiene-CheckDer erste Satz klingt zunächst erfreulich: "Wegen Corona ist das Hygienebewusstsein der Bevölkerung sehr hoch und die Hygiene-Vorgaben der Behörden
  • 25. Februar 2021 um 17:17 zu Der neu gewählte Vorstand der Zahnärztekammer Berlin@ Anonymous 25. Februar 2021 am 11:38 Vielen Dank für Ihren Beitrag. Die Kommentarfunktion schliesst sich nach einer gewissen Zeit
  • 25. Februar 2021 um 11:38 zu Der neu gewählte Vorstand der Zahnärztekammer BerlinSehr geehrter Herr Gerber, es dauert schon seine Zeit sich hier von oben nach unten durchzulesen. Erhellendes ist jedoch nicht

Stellenanzeigen

  • Stellenangebote
  • Stellengesuche

Zahnärzte Berlin

  • Berliner Hilfswerk Zahnmedizin
  • Fixpunkt / Zahnmedizin
  • Charité Institut für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
  • Deutscher Arbeitskreis für Zahnheilkunde
  • FVDZ LV Berlin
  • KZV Berlin
    • Vertreterversammlung
  • Philipp-Pfaff-Institut
  • Verband der ZahnÄrztinnen Dentista
  • Verband der Zahnärztinnen und Zahnärzte von Berlin
  • Versorgungswerk der ZÄK Berlin
    • Vertreterversammlung
  • Zahnärztekammer Berlin
    • Delegiertenversammlung
  • Zahnärztliche Studiengruppe Berlin

Zahnärzte Brandenburg und Bremen

  • FVDZ Brandenburg
  • GPZ
  • IGUZ
  • VNZLB
  • Landeszahnärztekammer Brandenburg
    • Kammerversammlung
  • Zahnärzte Schwedt
  • Zahnärztekammer Bremen
    • Delegiertenversammlung

Land Berlin

  • Abgeordnetenhaus – Plenum
  • Ausschuss für Gesundheit
  • Fraktion AfD
  • Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • Fraktion CDU
  • Fraktion Die Linke
  • Fraktion FDP
  • Fraktion SPD
  • Landesamt für Gesundheit
  • Senatsverwaltung Gesundheit

Bund und Weitere

  • ABV
  • Ärzte gegen Tierversuche e.V.
  • Ausschuss für Gesundheit Bundestag
  • BDIZ EDI
  • BDK
  • Bundesministerium für Gesundheit
  • Bundeszahnärztekammer
  • DGET
  • DG PARO
  • DGZI
  • DGZMK
  • FVDZ Bund
  • Gemeinsamer Bundesausschuss
  • KZBV
  • Patientenberatung der BZÄK und KZBV
  • VDZM
  • VmF
  • Zahnärzte ohne Grenzen e.V. (DWLF)